
Hercule Poirots Weihnachten
Heiligabend 1937: Das festliche Beisammensein der Familie Lee wird jäh von einem lauten Knall und einem markerschütternden Schrei unterbrochen. Kurz darauf findet man den tyrannischen Simeon Lee tot auf – ermordet. Meisterermittler Hercule Poirot, der die Feiertage im nahegelegenen Dorf verbringt, bietet seine Unterstützung an und trifft auf eine Familie, in der nicht Trauer, sondern tiefes Misstrauen herrscht. Jeder Anwesende scheint einen Grund gehabt zu haben, den alten Patriarchen zu hassen …
Die Meisterin des Kriminalromans
Agatha Christie (1890–1976) erschuf mit ihrem ersten Kriminalroman die Figur des Hercule Poirot und feierte damit sofort große Erfolge. Die „Königin des Verbrechens“ schrieb insgesamt 66 Kriminalromane sowie 14 Kurzgeschichtensammlungen, die in etwa 100 Sprachen übersetzt und weltweit über zwei Milliarden Mal verkauft wurden. „Hercule Poirots Weihnachten“ ist ihr 24. Kriminalroman – in dieser Comicadaption das perfekte Weihnachtsgeschenk!
Für das spannende Weihnachtsfest
An Weihnachten muss es für Dich nicht nur besinnlich zugehen? Entdecke hier unsere besten Krimi-Comic.

Captain Future
Die neue Comic-Adaption von „Captain Future“ vereint den unverwechselbaren Stil der legendären Toei-Animationsserie mit einem spannenden, neu interpretierten Abenteuer, das sowohl langjährige Fans als auch Neueinsteiger begeistern dürfte. Curtis Newton, besser bekannt als Captain Future, stellt sich einer rätselhaften Seuche auf dem Planeten D9. Unterstützt wird er dabei von seinen treuen Begleitern: dem Roboter Grag, dem Androiden Otto und natürlich Professor Simon Wright, dem berühmten schwebenden Gehirn.
Ein Abenteuer für die Ewigkeit
Autor Sylvain Runberg und Zeichner Alexis Tallone lassen Captain Future in neuem Glanz erstrahlen – ganz so, wie ihn viele aus ihrer Kindheit kennen. Die Comicreihe ist eine liebevolle Hommage an den Schöpfer Edmond Hamilton und zugleich an die populäre Zeichentrickserie. Beim Lesen klingt unweigerlich die eingängige Titelmelodie von Christian Bruhn im Ohr – und man fühlt sich, als würde man selbst an Bord der Comet durch das All reisen!
Boule und Bill Gesamtausgabe
Die Abenteuer von Boule, einem aufgeweckten Jungen, und seinem Cockerspaniel Bill sind für viele ein fester Bestandteil der Kindheit. In dieser ersten Gesamtausgabe werden turbulente Alltagsabenteuer erzählt – vom Chaos im heimischen Garten bis zu tierischen Missgeschicken, immer mit viel Humor und Herzenswärme.
Ein Comic-Klassiker, der nicht nur nostalgische Erinnerungen weckt, sondern auch heute noch begeistert. Ideal für gemütliche Stunden mit einer Portion Kindheitszauber.

Schuber großer Klassiker
Zu Weihnachten soll es etwas Besonderes sein! Richtig viel Eindruck machen die schön gestalteten Schuber der alten Klassiker von Tim und Struppi bis Gaston. Genug Lesestoff für die Feiertage und ein Blickfang in jedem Buchregal.

Gaming – Eine Pixel-Zeitreise
Eine unterhaltsame Zeitreise durch die Gaming-Geschichte
Die Welt der Videospiele steckt voller spannender Geschichten! Diese Graphic Novel nimmt uns mit auf eine Reise durch die Entwicklung der Gaming-Kultur. Alles begann 1972 mit dem Kultspiel PONG, entwickelt von Atari, das die Branche revolutionierte. Seither sind Videospiele fester Bestandteil unseres Alltags – ob an Arcade-Automaten, auf Konsolen, am Computer, Smartphone oder mit VR-Brillen. Klassiker wie Pac-Man, Super Mario, World of Warcraft, Grand Theft Auto und viele weitere prägen bis heute die Popkultur.
Mit witzigen Dialogen, energiegeladenen Illustrationen und interessanten Hintergrundinfos bietet dieses Buch sowohl erfahrenen Gamern als auch Neulingen einen kurzweiligen Einblick hinter die Kulissen der Videospielwelt. Videogames als weltweites Phänomen – lebendig dargestellt in farbenfrohen Bildern!
Ein Muss für alle Gaming-Fans und für alle, die sich für Popkultur und den Einfluss von Videospielen auf unsere moderne Gesellschaft begeistern.
Columbusstraße
Nach dem Tod seines Vaters stößt Tobi Dahmen auf alte Familienbriefe, die ihn auf eine faszinierende und zugleich erschütternde Reise in die deutsche Kriegszeit führen. In Columbusstraße rekonstruiert er diese einzigartigen Zeitzeugnisse und verknüpft sie mit einer kraftvollen Erzählung über politische und persönliche Verantwortung.
Diese Graphic Novel ist nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk, sondern auch ein tiefgehender Blick auf die Frage, wie Geschichte unsere Leben formt. Ein besonderes Geschenk für alle, die sich für persönliche Geschichten und die großen Themen der Zeitgeschichte begeistern.


Feminists in Progress
Dieses Buch verbindet persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlichen Beobachtungen und wirft einen unverstellten Blick auf den Feminismus unserer Zeit. Humorvoll, scharfsinnig und inspirierend zeichnet es den Weg einer Frau nach, die sich mit Fragen von Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Zwängen auseinandersetzt.
Ein Geschenk für alle, die sich für soziale Themen interessieren und Lust haben, über Feminismus neu nachzudenken – zeitgemäß, zugänglich und garantiert anregend.
Ahmadjan und der Wiedehopf
Ahmadjan lebt in Afghanistan, liebt die Geschichten seines Großvaters und die Freiheit der Berge. Doch der Krieg verändert alles – bis ein kleiner Wiedehopf Hoffnung in sein Leben bringt. Diese poetische Geschichte erzählt einfühlsam von Verlust, Freundschaft und der Kraft, trotz allem an das Gute zu glauben.
Ein tiefberührendes Buch, das zum Nachdenken anregt und zeigt, wie wichtig kleine Lichtblicke im Leben sein können. Ein ideales Geschenk für alle, die literarische Geschichten mit Herz schätzen.


Allzumenschliches
Philosophie leicht gemacht! Dieses kunstvoll illustrierte Buch von Catherine Meurisse bringt dir die Ideen der größten Denker der Menschheitsgeschichte näher – von Nietzsche über Kant bis hin zu Simone de Beauvoir. Es bietet spannende Einblicke in ihre Gedankenwelten und zeigt, wie ihre Ideen unsere heutige Gesellschaft prägen.
Ein perfektes Geschenk für alle, die Lust haben, die großen Fragen des Lebens zu entdecken, und dabei einen Blick auf die Werke einflussreicher Philosophen werfen möchten. Inspirierend und klug.
Graphic Novels zum Verschenken
Eine Übersicht all unserer Graphic Novels findest Du hier.
Geschenk-Tipps von Carlsen Comics Mitarbeiter*innen

Maren empfiehlt Blacksad
Der Krimi-Comic Blacksad ist ein mitreißendes Meisterwerk: Atemlos verfolgt man die spannenden Fälle des privaten Ermittlers in einer urbanen, atmosphärisch dichten Welt. Brutal und doch wunderschön gezeichnet, fesselt der Comic mit seiner detailversessenen Kunst und packenden Noir-Stimmung.

Nadine empfiehlt Columbusstraße
Dieses Buch hat mich tief berührt, denn es ist wie ein Zeitdokument, das eine Generation lebendig hält, deren Stimmen langsam verstummen. Es erzählt nicht nur vom Alltag und Überleben während des Zweiten Weltkriegs, sondern auch von den prägenden Erlebnissen und Emotionen, die so oder ähnlich in vielen deutschen Familien wiederzufinden sind und über die oftmals jahrzehntelang nicht gesprochen wurde. Tobi Dahmen ist hier ein großes Werk gelungen, was ich als Geschenk für alle Generationen, gerade aber für Jugendliche, wärmstens empfehlen möchte.

Meru empfiehlt Unschlagbar!
Zeitreisen können in Erzählungen wie ein überstrapaziertes Gimmick wirken. Aber die lässige Art, mit der Pascal Jousselin Zeitsprünge in den Unschlagbar!-Comics darstellt, macht jedes Mal unglaublich viel Spaß: Sein unscheinbarer Superheld hopst zwischen Panels und Seiten hin und her und nutzt die drei Alben dieser tollen Sammelausgabe dabei komplett als Spielwiese. Immer wieder kommt Jousselin in den Kurzgeschichten auf wieder andere und neue geniale Ideen, die ich so wirklich noch nirgends gesehen habe – und die sich auch nur schwer erklären lassen. Klar ist: Wer Comics liebt, wird mit Unschlagbar! seinen Spaß haben.
Familienzeit
Weihnachten weckt bei vielen Menschen nostalgische Gefühle. Nimm Dir einen Comic aus Deiner Kindheit zur Hand und entdecke ihn mit Deinen Kindern, Neffen und Nichten oder Enkelkindern neu. Diese Comic- Klassiker haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren!