5/3
15,00
inkl.
MwSt.

Die vier verborgenen Reiche 1: Caspar und die Träne des Phönix

Band 1 :

Der Riesenerfolg aus England endlich auf Deutsch: spannend und witzig von der ersten bis zur letzten Seite

Caspar hasst Abenteuer. Am liebsten sitzt er in der Schulbibliothek und liest. Doch als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht das Unglaubliche: Er findet sich in einem hohlen Baum wieder und vor ihm steht ein Mädchen mit Sommersprossen, die wie Sterne aussehen. Sie heißt Wilda Undank und bringt ihn unverzüglich vor die Zauberer von Wolkenstern. Damit nicht genug. Caspar muss die Rätsel der Nieselhexen lösen, den unheimlichen Nachtlingen entkommen und die böse Harpyie Morg besiegen. Ob ihm Wilda und Minidrache Arlo dabei helfen?

Für alle Fans von Potter, Percy und Greg! 

Erster Band der vierteiligen Reihe. Band 2 (Auf der Suche nach dem Für-immer-Farn) folgt im Herbst 2022. 


Erscheinungstermin
Seitenzahl
336
Größe
148 mm x 210 mm
ISBN
978-3-551-55805-3
Lesealter
ab 10 Jahren
Preis
15,00 €
(D)
|
15,50 €
(A)
|
21,90 CHF
(CH)

15,00
inkl.
MwSt.
lieferbar

"Atmosphärisch und packend geschrieben [...]."

buecherkarusell.eu
27.04.2022

"Fazit: Spannend und witzig von der ersten bis zur letzten Seite."

Schwäbische Zeitung, Alb-Donau
09.05.2022

"Ein gelungener Auftakt zu einer neuen Fantasiereihe voller magischer Wesen und spannender Abenteuer."

Der Hörspiegel
30.06.2022

„Der spannende Abenteuerroman, gespickt mit einer Portion Magie, fesselt die jungen Leser*innen rasch und lässt sie in eine ganz andere Welt eintauchen.“

Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Büchereien im Rheinland
10.07.2022

"Ein fantastisches Buch. [...] Sehr zu empfehlen."

Forum Lesen Nord des BLLV - Mittelfranken
26.07.2022

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.
ITB BuchAward 2023