Andreas Steinhöfel

Andreas Steinhöfel
Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren. Er ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher, wie z. B. »Die Mitte der Welt«. Für »Rico, Oskar und die Tieferschatten« erhielt er u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer hat Andreas Steinhöfel 2009 den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet und 2017 folgte der James-Krüss-Preis. Zudem wurde er für den ALMA und den Hans-Christian-Andersen-Preis nominiert. Andreas Steinhöfel ist als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Serie über Rico und Oskar wurde sehr erfolgreich fürs Kino verfilmt. Zusätzlich zu seiner Autorentätigkeit arbeitet er als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher. Seit 2015 betätigt er sich in seiner Filmfirma sad ORIGAMI als Produzent von Kinderfilmen.
























































































Andreas Steinhöfel + Melanie Garanin im Livestream für Schulklassen | 24.06.22
Melanie Garanin und Andreas Steinhöfel stellen im Livestream aus der Schulaula der Elisabethenschule in Frankfurt am Main ihren gemeinsamen Comic „Völlig meschugge?!“ vor.
Melanie Garanin und Andreas Steinhöfel stellen im Livestream am 24. Juni 2022 aus der Schulaula der Elisabethenschule in Frankfurt am Main ihren gemeinsamen Comic „Völlig meschugge?!“ vor.
Teenager zu sein ist nie einfach. Nicht für Umweltschützerin Charlie, nicht für den syrischen Flüchtlingsjungen Hamid und auch nicht für Benny, dessen Opa im Sterben liegt. Zum Abschied gibt der seinem Enkel einen Davidstern, und erst als Benny den öffentlich trägt, wird allen bewusst, dass er Jude ist. Und Hamid ist Moslem! Schlagartig sprudeln aus den Jugendlichen die tradierten Ressentiments der Erwachsenenwelt – aber die drei kämpfen um ihre Freundschaft.
Andreas Steinhöfels Protagonist*innen sind nicht nur unglaublich liebenswert, sondern auch durchaus kompliziert – und haben ihre ganz eigene Art, damit umzugehen. Melanie Garanin zeichnet die Geschichte der gleichnamigen TV-Serie aus der Sicht von Charlie und verleiht ihr damit eine weitere Perspektive.
Eine Kooperation von Stories + Strips, dem Netzwerk der Jungen Literaturhäuser und des Carlsen Verlages.
Empfohlen für Kinder ab 12 Jahren.
Streamingticket/Klassenticket: 25 Euro
Im Anschluss an die Veranstaltung steht das Video für EUR 15,- zum On-Demand-Abruf zur Verfügung.
On Demand-Abruf bis 31.12.2022
Andreas Steinhöfel + Melanie Garanin: "Völlig meschugge?!" | Frankfurt/Hybrid | 24.06.22
Autor Andreas Steinhöfel und Comiczeichnerin Melanie Garanin sind zu Gast in Frankfurt und stellen im Literaturhaus ihren gemeinsamen Comic vor.
Das Literaturhaus Frankfurt feiert sein 30. Jubiläum und lädt Andreas Steinhöfel und Melanie Garanin ein, ihr gemeinsames Buch "Völlig meschugge?!" vorzustellen:
Benny, die Umweltaktivistin Charly und Hamid, der 2015 als Flüchtlingskind aus Syrien kam, sind dickste Freunde, die nichts auseinander bringen kann. Nichts? Als Benny von seinem Opa eine Kette mit Davidstern erbt, finden die drei sich in einem Strudel aus Antisemitismus, Rassismus, Vorurteilen, Mobbing und Gewalt wieder.
Die Illustratorin Melanie Garanin hat das Drehbuch zur gleichnamigen KIKA-TV-Serie, geschrieben von Bestseller-Autor Andreas Steinhöfel, in einen spannenden Comic umgesetzt. Andreas Steinhöfel und Melanie Garanin stellen den Comic mit einer bebilderten Lesung vor und sprechen mit Moderator Jakob Hoffmann über die gemeinsame Zusammenarbeit und die Umsetzung des Drehbuchs in Comicform.
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Die Tickets für den Saal und für den Livestream sind für je 5,00 € erhältlich.