Willkommen in der Welt von Nanna Neßhöver
Kennst du schon die Bücher von Kinderbuchautorin Nanna Neßhöver? Die Autorin schreibt schöne Geschichten für Kinder ab 3 Jahren, die mit ihren niedlichen Charakteren und den aus dem Alltag eines Kindes gegriffenen Abenteueren ein hohes Identifikationspotenzial bieten.
Lerne die kleine Fledermaus Wegda, Affe Wim, Ella, das Wieselmädchen und Murmeltier Mumm kennen. Entdecke die niedliche Einschlafgeschichte DA IST NOCH LICHT und begleite dein Kind mit den Kinderbüchern, Bilderbüchern und Vorlesebüchern von Nanna Neßhöver durch die Kindheit.
Klick dich durch die Website und erfahre mehr.
Die kleine Fledermaus Wegda
Die kleine Fledermaus Wegda ist die Protagonistin aus den Vorlesebüchern von Nanna Neßhöver.
Wieso sie Wegda heißt, fragst du dich? Das ist ganz einfach. Die kleine Fledermaus Wegda ist eine richtige Abenteurerin. Sie hat nämlich zwei riesige Flügel, die immer machen, was sie wollen. Und wenn sie fliegt, dann taumelt und trudelt sie ein wenig unbeholfen durch die Luft, statt elegant zu gleiten.
Aber gerade, weil sie so eine große Abenteurerin ist, hält sie das natürlich nicht davon ab, trotzdem schnell zu fliegen. Höher, schneller, weiter, Kurven fliegen, fallen lassen. Da bleiben auch manchmal Zusammenstöße nicht aus. RUMMS, KAWUMM und KRACH!
Die niedlichen Bilderbücher enthalten je sechs Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 3–6 Jahren. Gemeinsam erleben wir, wie Wegda eine Freundin findet, Fahrradfahren lernt, krank ist, sich im Dunkeln fürchtet, schwimmen lernt und noch viele andere Abenteuer, in denen Kinder sich wiederfinden können.
Erfahre mehr über Wegda, ihre Freundin Eule und ihre Abenteuer zum Einschlafen und Aufwachen.
MwSt.
Die kleine Fledermaus Wegda: Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda!
Illustrationen von Petra Eimer
Warum heißt die kleine Fledermaus Wegda?
Weil Wegda eine besonders freundliche Fledermaus ist, warnt sie alle vor ihrem Erscheinen vor. „WEG DA“, ruft sie dann. „WEG DA, ich komme!“
Aber das ist nicht das einzig besondere an der Wegda. Sie hat auch noch zwei riesige Füße, über die sie immer stolpert und das, obwohl sie selbst ganz winzig ist.
Und das ist immer noch nicht alles. Ganz besonders an Wegda ist auch: Sie will nachts schlafen. Obwohl Fledermäuse eigentlich in der Nacht hellwach sind und sich tagsüber ausruhen. Aber Wegda nicht.
Löse das Wegda-Memospiel
Die kleine Fledermaus Wegda erlebt viele Abenteuer. Hier siehst du einige davon.
Kannst du alle Paare finden?
MwSt.
Die kleine Fledermaus Wegda: Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda!
Illustrationen von Wiebke Rauers
Bilderbücher über Gefühle
Affe Wim ist wütend, Wieselmädchen Ella ist traurig und Murmeltier Mumm ist ängstlich. In diesen einfühlsamen Bilderbüchern dreht sich alles um die Gefühle, die jedes Kind mal erlebt. Gemeinsam mit Wim, Ella und Mumm erleben Kinder die Gefühle der Figuren und können durch die Identifikation mit den Tieren ihre eigenen Gefühle besser verstehen und einordnen.
Die Kinderbücher WENN ICH WÜTEND BIN, WENN ICH TRAURIG BIN und WENN ICH ÄNGSTLICH BIN unterstützen die emotionale Entwicklung von Kindern. Jedes der Bücher enthält tolle Mitmach-Aktionen, die Kindern aktiv dabei helfen, ihre Gefühle zu erkennen, damit umzugehen und ihre Emotionen benennen zu können.
Lerne Affe Wim, Wieselmädchen Ella und Murmeltier Mumm kennen.
Affe Wim ist wütend
Was für ein verflixter Morgen. Affe Wim steht auf und ist wütend. Mannometer!
Was kann er nur gegen diese Wut machen? Die Tiere im Dschungel haben gute Ideen für den Umgang mit der Wut. Das Tigermädchen brüllt ganz laut, das Elefantenmädchen stampft und der Leopard rennt so schnell er kann. Und immer wird Wim gefragt: "Kannst du das auch?" Und Wim stampft, brüllt und rennt und die Wut verschwindet nach und nach.
Und auch das Kind wird immer wieder mit einbezogen: Klappe das Buch fest auf und zu oder zeichne den Weg des Leoparden mit dem Finger nach.
Das Buch ist der ideale Begleiter durch die Autonomiephase und ist auch für die pädagogische Arbeit im Kindergarten und in der Kita geeignet. Und am Ende des Buches wartet ein Nachwort von Kinder- und Jugendtherapeut Dr. Hans-Peter Hopf auf Eltern und Erzieher*innen.
Wieselmädchen Ella ist traurig
Wieselmädchen Ella erlebt einen dieser Tage, an denen die Tränen kullern und nichts hilft. Denn sie hat ihr allerliebstes Kuscheltier verloren. Zum Glück wissen die Tiere im Wald ganz viel, was gegen die Traurigkeit hilft. Das kleine Wolfsmädchen heult ganz laut und der Siebenschläfer kuschelt sich in die Höhle, hört sich an, was Ella bedrückt und atmet fünfmal ein und aus.
Und auch das lesende Kind wird immer wieder einbezogen: Kannst du auch hüpfen? Kannst du Ellas Tränen wegwischen? Drücke auf die Dachsnase.
Und am Ende ist alles wieder gut. Mit diesem einfühlsamen und pädagogisch wertvollen Buch lernen Kinder, dass Tränen und Traurigkeit auch mal dazugehören, dass jede*r mal traurig ist und dass es in Ordnung ist traurig zu sein und den Tränen freien Lauf zu lassen. Mit tollen, tröstenden Mitmach-Aktionen.
Murmeltier Mumm ist ängstlich
Murmeltier Mumm ist ganz allein in seinem riesigen Murmeltierbau und fürchtet sich fürchterlich. Er schwitzt, obwohl es gar nicht warm ist und hat ganz doll Herzklopfen. Pochpoch. Pochpoch. Pochpoch.
Zum Glück wissen die anderen Tiere in den Bergen, was zu tun ist, wenn man Angst hat. Zusammen mit der Braunbärin versucht er, die Angst niederzubrummen, mit dem Luchs macht er sich ganz groß, damit sich die Angst kleiner anfühlt und mit dem Steinbockmädchen zeigt er der Angst, wie stark er ist.
Und immer wieder wird das lesende Kind gefragt: Kannst du auch brummen, dich groß machen oder herumspringen, wie ein Steinbockkind?
Mit dem einfühlsamen Bilderbuch und den tollen Mitmach-Aktionen wird der Umgang mit Ängsten spielerisch erprobt und am Ende wartet ein Nachwort von Dr. Martina Stolz, Doktorin der Entwicklungspsychologie auf Pädagog*innen und Eltern.
Illustrationen von Eleanor Sommer
Über Nanna Neßhöver
Nanna Neßhöver schreibt Bücher für Kinder von 3 – 6 Jahren zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen zu Hause oder im Kindergarten. Ihre Bücher handeln von Gefühlen, wie das FÜHLINCHEN, WENN ICH WÜTEND BIN, WENN ICH TRAURIG BIN und WENN ICH ÄNGSTLICH BIN, aber auch von Situationen aus dem Kinderalltag die DIE FLEDERMAUS WEGDA erlebt. Aber auch ihr Einschlafbuch DA IST NOCH LICHT und das Bilderbuch zu Weihnachten WILDE WEIHNACHTEN MIT DEN TIERKINDERN UND MIT DIR! sind sehr beliebt bei Kindern ab 3 Jahren.
Die Kinderbuchautorin arbeitet als Lehrerin für Deutsch und Religion. Nanna schreibt, seitdem sie sechs Jahre alt ist und hat beim Carlsen Verlag als Kinderbuchautorin schon einige Pixi Bücher, Bilderbücher und Pappenbücher zu Vorlesen und Anschauen veröffentlich.
Nanna Neßhöver wurde 1981 in Siegburg geboren und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen am Rhein.
Entdecke alle Bücher von Nanna Neßhöver
Alle Bilderbücher, Einschlafbücher und Gute-Nacht-Geschichten, sowie Vorlesegeschichten, Pappenbücher und Maxi-Pixis von Nanna Neßhöver.
Die Illustratorinnen
Aus der Feder von Wiebke Rauers stammen die Illustrationen aus dem ersten Vorlesebuch mit der kleinen, tollpatschigen Fledermaus, DIE KLEINE FLEDERMAUS WEGDA. Erfahre hier mehr über die Illustratorin und entdecke weitere, von Wiebke Rauers illustrierte, Bilderbücher, wie DER KNACKSERICH oder KLUCK UND DER KUCKUCK.
Petra Eimer hat für die süßen Illustrationen der Geschichten in dem Vorlesebuch WEGDA PLANSCHT LOS gesorgt. Erfahre mehr über die Illustratorin hier.
Von Eleanor Sommer stammen die Illustrationen in den Büchern WENN ICH WÜTEND BIN, WENN ICH TRAURIG BIN und WENN ICH ÄNGSTLICH BIN. Außerdem hat sie auch das schöne Einschlafbuch DA IST NOCH LICHT von Nanna Neßhöver illustriert. Schau dir hier ihre weiteren Bücher an und erfahre mehr über die Illustratorin.
Neue Bilderbücher
Entdecke die schönsten Bilderbücher für Kinder zum Anschauen und Vorlesen.