5/2
12,00
inkl.
MwSt.

Der war's

von Juli Zeh, Elisa Hoven, illustriert von Lena Hesse

"Sensationell gutes Kinderbuch über Gerechtigkeit" (Süddeutsche Zeitung, Ronen Steinke´)

"Fabelhaft gelungen... gekonnte Dramaturgie!" (Deutschlandfunk)

Lasst uns nicht vorschnell urteilen! 

In der 6a ist ein Verbrechen geschehen: Marie, dem beliebtesten Mädchen der Klasse, wurden die Pausenbrote gestohlen. Schnell scheint klar, dass nur einer als Täter in Betracht kommt: Konrad. Der ist neu in der Klasse und hat noch keine Freund*innen gefunden. Statt auf dem Schulhof verbringt er die Pausen im Klassenraum. Wer soll es denn sonst gewesen sein? Konrad jedoch ist sich keiner Schuld bewusst. Und als die Kinder auf die Idee kommen, in einem Gerichtsverfahren über Schuld oder Unschuld zu verhandeln, kommt heraus: Es ist alles ganz anders, als sie dachten ...

Kinder haben ein ausgeprägtes Gefühl für Gerechtigkeit und Verantwortung. In vielen Kinderbüchern spielt die Verletzung gemeinsamer Regeln eine Rolle – Kinder ermitteln Diebe und Räubern wird das Handwerk gelegt. Wer Schuld hat, daran besteht kein Zweifel. In Der war’s liegen die Dinge, wie auch im echten Leben, anders: Je mehr sich die Kinder von ihren Vorurteilen lösen und je genauer sie hinschauen, desto mehr bröckelt der zuvor so eindeutige Verdacht.

Der war’s ist ein spielerischer Ansatz, Kindern die Bedeutung der Unschuldsvermutung und Verfahrensfairness zu vermitteln.

Ein großartiger Kinderroman von Juristin Elisa Hoven und Juristin und Bestseller-Autorin Juli Zeh, mit stimmungsvollen zweifarbigen Bildern von Lena Hesse.


Erscheinungstermin
Seitenzahl
160
Größe
148 mm x 210 mm
ISBN
978-3-551-65308-6
Lesealter
ab 8 Jahren
Preis
12,00 €
(D)
|
12,40 €
(A)
|
17,90 CHF
(CH)

12,00
inkl.
MwSt.
lieferbar

"Ein ernster und zugleich humorvoller Kinderroman [...]."

TOYS
12.10.2023

"[...] das Buch [knüpft] feinfühlig an diverse Themen für eine junge Leserschaft an."

Augsburger Allgemeine
14.10.2023

"Das Buch [...] lehrt Kinder, den Dingen auf den Grund zu gehen, bevor sie ein Urteil fällen."

Bild
01.10.2023

"Der war's" erzählt eine spannende Geschichte, die das Problem der Rechtsfindung als etwas Alltägliches zeigt, das notwendig ist, um das Zusammenleben zu organisieren."

dpa
26.09.2023

"Mit einer fesselnden Handlung regt das Buch zum Nachdenken über Unschuldsvermutung sowie Verfahrensfairness an […]"

REVIERkind Magazin
01.04.2025

"Ein wichtiges Buch, das Kindern gerade in Zeiten von Fake News und (Cyber)-Mobbing eine wesentliche Lektion fürs Leben vermittelt."

Passauer Neue Presse
01.03.2024

"ebenso kurzweilige[s] wie lehrreiche[s] Buch"

Münchner Merkur
14.02.2024

"Die Geschichte regt dazu an, über Fairness und Voruurteile nachzudenken."

Schwarzwälder Bote
10.02.2024

""Der war's" ist nicht nur ein Kinderbuch, das unterhält, sondern [...] wichtige gesellschaftliche Lektionen auf kindgerechte Weise präsentiert."

Siegener Rundschau
13.12.2023

"unterhaltsame erläuterungen machen richtig lust, noch mehr über unser rechtssystem und die gerichtsbarkeit zu lernen."

gelesenundgehoert
28.12.2023

"Ein tolles Buch von einer Richterin und einer Strafrechtlerin über unsere Rechte und Gerechtigkeit."

Nordwest-Zeitung
09.12.2023

"[...] witzige, zeitgeistkritische Krimigeschichte [...]."

Dresdner Neueste Nachrichten
04.11.2023

"[...] sensationell gut gemacht."

Süddeutsche Zeitung
03.11.2023

"Für Kinder wie Erwachsene ist "Der war's" ein Märchen von der Superkraft der Gerechtigkeit."

Leipziger Volkszeitung
02.11.2023
Lesung

Elisa Hoven liest: "Der war's" | Neuruppin

03. Juni 2025 15:00 Uhr
Stadtbibliothek Neuruppin
, Neuruppin

„Der war’s“ - Kinderbuch-Lesung mit Autorin Elisa Hoven

Marie bekommt nicht einfach nur Brote mit in die Schule, sondern die allerbesten Supersandwiches in den verschiedensten Variationen. Doch auf ein Mal verschwinden ihre Supersandwiches regelmäßig und niemand will es gewesen sein. Da liegt der Verdacht ganz schnell bei Konrad, der neu in der Klasse und in den Pausen oft allein im Klassenraum ist. Doch als sich alle immer mehr gegen Konrad richten, hat Mika das Bedürfnis ihn zu verteidigen. Die Schüler überlegen, wie sie den Schuldigen finden können und beschließen, dass sie den Fall selbst in einem Gerichtsverfahren durchspielen wollen.
Ein großartiges Kinderbuch, in dem die Kinder sich mit dem Thema Justiz auseinandersetzen und zusammenarbeiten, um die Wahrheit herauszufinden. Der war’s ist ein spielerischer Ansatz, Kindern die Bedeutung der Unschuldsvermutung und Verfahrensfairness zu vermitteln. 

Elisa Hoven ist Professorin für Strafrecht an der Universität Leipzig und Richterin am Sächsischen Verfassungsgerichtshof. Sie hat zwei 4jährige Kinder.

Für Kinder von 7 bis 11 Jahren.
Eintritt: 3,00 Euro VVK / 5,00 Euro Tageskasse – Karten gibt es in der Fontane-Buchhandlung

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Neuruppin
Am Alten Gymnasium 1-3
16816 Neuruppin
Preis:
5,00 €
/ Vorverkauf
3,00 €

Bestellen Sie Ihr Prüfexemplar

Als angemeldete*r Lehrer*in an einer allgemeinbildenden Schule können Sie hier ein Prüfexemplar mit 25% Ermäßigung bestellen. Jetzt anmelden oder registrieren!

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.
Kalbacher Klapperschlange 2024 (Siegertitel)