Tamara Bach
Tamara Bach, 1976 in Limburg an der Lahn geboren, studierte in Berlin Englisch und Deutsch für das Lehramt. Ihr erstes Buch, "Marsmädchen", wurde als noch unveröffentlichtes Manuskript mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet und erhielt außerdem den Deutschen Jugendliteraturpreis. Weitere Bücher und Auszeichnungen folgten, u.a. der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis 2013 für "Was vom Sommer übrig ist". 2014 stand "Marienbilder" auf der internationalen Auswahlliste White Ravens. Ihr Roman "Vierzehn" wurde gleich in zwei Kategorien für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Ihre Kinder- und Jugendbücher erscheinen im Carlsen-Verlag. Heute lebt und schreibt Tamara Bach in Berlin. 2021 wurde sie für ihr "beeindruckendes literarisches Werk" mit dem James Krüss Preis ausgezeichnet!
In ihren kreativen Workshops probieren alle gemeinsam aus, was alles möglich ist, wenn man frei schreiben kann. Und das ist anderes Schreiben als im Deutschunterricht. Es geht um das Finden von Geschichten, herausfinden, was Spannung ist, was erzählenswert ist, und wie man erzählen kann. Und dabei auch noch Spaß hat.
- Wohnort
-
Berlin
- Honorar
-
400,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
10 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungVortragSignierstundeGesprächWorkshopDigitale Veranstaltung
- Genre
-
KinderbuchJugendbuch/Young Adult
- Themen
-
FreundschaftLiebe/Pubertät/SexualitätMobbingSachbuchTiere/Pferde/NaturTod/VerlustFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderSchuleErzählungenDigitale BildungGeschichte/Gesellschaft
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2Veranstaltungen für Erwachsene
»Ich will tanzen und trinken, und gute Musik zum Tanzen. Und ich will küssen und mich ein bisschen verlieben. Und ich will nicht kotzen.«
Laura schaut mich mit großgrünen Augen ganz ernst an, sagt nichts. Dann küsst sie mich auf die Wange und sagt: »Dein Wunsch sei mir Befehl.«
Miriam ist 15. Manchmal fühlt sie sich gut, so wie sie ist. Aber manchmal findet sie alles einfach zum Davonlaufen. Sie wäre gern wie die aus der Zwölften, so schön und selbstbewusst, oder wie Laura, die neu in ihrer Klasse ist. Die scheint genau zu wissen, was sie will. Und dann freunden sich Miriam und Laura an, sie gehen tanzen, trinken nachmittags literweise Kaffee, und Miriams Langeweile und Unzufriedenheit sind wie weggewischt. Wenn Laura bloß nicht immer mit Phillip rumhängen würde. Ist Phillip wirklich nur ein »guter Freund«? Denn am liebsten hätte Miriam Laura ganz für sich allein.
Tamara Bachs erster, mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichneter Roman, endlich wieder im Taschenbuch lieferbar!
»Ein einzigartiges Buch, erfrischend, ernst, ergreifend, unvergleichlich.« Neue Westfälische über »Sankt Irgendwas«
»Großartige Montage-Erzählung für Jugendliche und Erwachsene.« FAZ über »Sankt Irgendwas«
»Die bei aller Nähe dennoch intensive wie diskrete Art des Schreibens, ungewöhnlich für ein Jugendbuch.« Süddeutsche Zeitung über »Vierzehn«
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Freundschaft
Familie/Identität
- Publikumsalter
- 14 - 99 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Genre
-
Jugendbuch/Young Adult
- Ausgabeart
-
E-Book
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 7,99 €(D) |7,99 €(A) |10,00 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-646-92483-1
Tamara Bach, 1976 in Limburg an der Lahn geboren, studierte in Berlin Englisch und Deutsch für das Lehramt. Ihr erstes Buch, "Marsmädchen", wurde als noch unveröffentlichtes Manuskript mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet und erhielt außerdem den Deutschen Jugendliteraturpreis. Weitere Bücher und Auszeichnungen folgten, u.a. der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis 2013 für "Was vom Sommer übrig ist". 2014 stand "Marienbilder" auf der internationalen Auswahlliste White Ravens. Ihr Roman "Vierzehn" wurde gleich in zwei Kategorien für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Ihre Kinder- und Jugendbücher erscheinen im Carlsen-Verlag. Heute lebt und schreibt Tamara Bach in Berlin. 2021 wurde sie für ihr "beeindruckendes literarisches Werk" mit dem James Krüss Preis ausgezeichnet!
In ihren kreativen Workshops probieren alle gemeinsam aus, was alles möglich ist, wenn man frei schreiben kann. Und das ist anderes Schreiben als im Deutschunterricht. Es geht um das Finden von Geschichten, herausfinden, was Spannung ist, was erzählenswert ist, und wie man erzählen kann. Und dabei auch noch Spaß hat.
- Wohnort
-
Berlin
- Honorar
-
400,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
10 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungVortragSignierstundeGesprächWorkshopDigitale Veranstaltung
- Genre
-
KinderbuchJugendbuch/Young Adult
- Themen
-
FreundschaftLiebe/Pubertät/SexualitätMobbingSachbuchTiere/Pferde/NaturTod/VerlustFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderSchuleErzählungenDigitale BildungGeschichte/Gesellschaft
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2Veranstaltungen für Erwachsene
»Ich will tanzen und trinken, und gute Musik zum Tanzen. Und ich will küssen und mich ein bisschen verlieben. Und ich will nicht kotzen.«
Laura schaut mich mit großgrünen Augen ganz ernst an, sagt nichts. Dann küsst sie mich auf die Wange und sagt: »Dein Wunsch sei mir Befehl.«
Miriam ist 15. Manchmal fühlt sie sich gut, so wie sie ist. Aber manchmal findet sie alles einfach zum Davonlaufen. Sie wäre gern wie die aus der Zwölften, so schön und selbstbewusst, oder wie Laura, die neu in ihrer Klasse ist. Die scheint genau zu wissen, was sie will. Und dann freunden sich Miriam und Laura an, sie gehen tanzen, trinken nachmittags literweise Kaffee, und Miriams Langeweile und Unzufriedenheit sind wie weggewischt. Wenn Laura bloß nicht immer mit Phillip rumhängen würde. Ist Phillip wirklich nur ein »guter Freund«? Denn am liebsten hätte Miriam Laura ganz für sich allein.
Tamara Bachs erster, mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichneter Roman, endlich wieder im Taschenbuch lieferbar!
»Ein einzigartiges Buch, erfrischend, ernst, ergreifend, unvergleichlich.« Neue Westfälische über »Sankt Irgendwas«
»Großartige Montage-Erzählung für Jugendliche und Erwachsene.« FAZ über »Sankt Irgendwas«
»Die bei aller Nähe dennoch intensive wie diskrete Art des Schreibens, ungewöhnlich für ein Jugendbuch.« Süddeutsche Zeitung über »Vierzehn«
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Freundschaft
Familie/Identität
- Publikumsalter
- 14 - 99 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Genre
-
Jugendbuch/Young Adult
- Ausgabeart
-
E-Book
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 7,99 €(D) |7,99 €(A) |10,00 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-646-92483-1
Sie planen eine Veranstaltung mit
Tamara Bach?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Erleben Sie Tamara Bach im Video
Das aktuelle Buch von Tamara Bach
Neue Schule - neue Freunde?
Jelena hat echt keine Ahnung, was sie und Jakob gemeinsam haben. Sie kennen sich doch gar nicht! Was sollen sie dann nur bei ihrem Referat erzählen? Bei ihrer besten Freundin Lotte würde ihr sofort ganz viel einfallen, aber die geht ja jetzt auf eine andere Schule.
Wenn Jakob einfach ein paar Bücher lesen könnte, wär das mit dem Referat kein Problem. Aber es geht ja leider nicht um Dinos oder so. Sie sollen sich in der neuen Klasse halt besser kennenlernen. Und er eben Jelena. Also setzt er sich in der nächsten Stunde einfach neben sie.
Was für ein Glück, dass Sich-Kennenlernen doch gar nicht so schwer ist.
Ein warmherziges Kinderbuch über Schulwechsel, neue Freundschaften und unliebsame Spitznamen.
Feinfühlig aus zwei Perspektiven erzählt.
**Mit farbigen Illustrationen von Barbara Yelin!**