Reinhard Kleist

Reinhard Kleist
Reinhard Kleist, geboren 1970 in Hürth, studierte Grafik und Design in Münster. Seit 1996 lebt und arbeitet er in Berlin. Reinhard Kleist veröffentlichte zahlreiche Comics, u. a. bei den Verlagen Ehapa, Landpresse, Reprodukt, Edition 52 und Carlsen. Neben seinen Comicarbeiten schuf der Berliner Künstler Illustrationen für Bücher und Plattencover. Reinhard Kleist wurde für seine Comics bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Max und Moritz-Preis für „Cash – I see a darkness". Mit „Der Boxer" gewann er den Deutschen Jugendliteraturpreis. Vor der Biografie des jüdischen Boxers schuf Reinhard Kleist die Comic-Biografie „Castro" und brachte im Vorfeld dazu das Reisetagebuch „Havanna – eine kubanische Reise" heraus. Für „Der Traum von Olympia" erhielt er u. a. den Jahres-LUCHS 2015 und den Gustav-Heinemann Friedenspreis 2016. Nachdem er 2017 seine Comic-Biografie „Nick Cave" veröffentlichte, in der er das bewegte Leben des Musikers nacherzählte, erhielt Reinhard Kleist den Max und Moritz-Preis als Bester deutschsprachiger Künstler (2018). In „Knock Out!" setzt er sich zum zweiten Mal mit einem außergewöhnlichen Boxerleben auseinander. Mit „Starman - The Ziggy Stardust Years” hat er dem englischen Jahrhundertmusiker David Bowie ein erstes zeichnerisches Denkmal gesetzt – Fortsetzung folgt mit „Low” über Bowies Berlin Jahre.














Reinhard Kleist im Gespräch | Symposium „Bilder für das Unsichtbare“ | Literaturhaus München
Am 11. Februar 2023 nimmt Reinhard Kleist an dem Symposium "„Bilder für das Unsichtbare – Comic-Künstler:innen im Dialog mit den Wissenschaften“ im Literaturhaus München teil.
Am 11. Februar 2023 nimmt Reinhard Kleist an dem Symposium "„Bilder für das Unsichtbare – Comic-Künstler:innen im Dialog mit den Wissenschaften“ im Literaturhaus München teil. Kuratiert von Barbara Yelin und Jutta Pilgram, treffen bekannte Comic-Schaffende mit Expert:innen aus Naturwissenschaft, Psychologie und Geschichtswissenschaft zusammen, um das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen von Comics und den Wissenschaften zu erörtern. Um 19:30 Uhr tritt Reinhard Kleist diesem Rahmen gemeinsam mit Birgit Weyhe und Dr. Véronique Sina zu dem Thema "Comics & Geschichtswissenschaft" in den Dialog. Moderiert wird der Abend von Niels Beintker.
SYMPOSIUM
Samstag, 11.02.2023
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1, 80333 München
14:00–21:00 Uhr
Eintritt frei
Es wird ein Livestream angeboten.
Anmeldung erbeten unter info@comic-in-bayern.de