5,00
€
inkl.
MwSt.
MwSt.
Wie war das in der DDR?
November 1989: jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer. Endlich geht die Zeit der deutschen Teilung zu Ende! Das ist 30 Jahre her - länger gibt es das Deutschland, wie wir es kennen, noch nicht. Warum war unser Land in zwei Staaten geteilt? Wie lebten die Menschen in der DDR? Was waren die Montagsdemonstrationen? Und ist etwas aus jener Zeit geblieben? Von 41 geteilten Jahren, von Sektoren, Rennpappe und Wiedervereinigung berichtet Susan Schädlich kindgerecht und lebendig.
Erscheinungstermin
Seitenzahl
48
Größe
130 mm
x
185 mm
ISBN
978-3-551-25169-5
Lesealter
ab 8 Jahren
Preis
5,00 €
(D)|
5,20 €
(A)|
7,90 CHF
(CH)Weitere Titel der Reihe Sachbuch kompakt und aktuell
Alle anzeigen
Softcover
Europa
5,00 €

Softcover
Männer, die die Welt veränderten
5,00 €

Softcover
Frauen, die die Welt veränderten
5,00 €

Fixed Format
Winziges Leben. Corona und andere Mikroben für Kinder erklärt
2,99 €

Softcover
Winziges Leben. Corona und andere Mikroben für Kinder erklärt
5,00 €

Softcover
Für Weltretter: 17 Ziele für unsere Erde
5,00 €

Softcover
Plastik? Probier´s mal ohne!
5,00 €

Softcover
Pubertät, Körper und Gefühle - Für Jungs
3,99 €

Softcover
Woran Menschen glauben
3,99 €

Softcover
Wenn Menschen flüchten
3,99 €