Tritt ein in die magische Welt von Harry Potter und lass Dich verzaubern!
Alohomora!Informationen
Plastik? Probier´s mal ohne! (Softcover)
Wo Kunststoffe überall drin sind und wie wir sie einsparen können- Softcover
Inhalt
Unser Alltag ist voller Plastik: Zahnbürste, Fleecejacke, Legosteine, Joghurtbecher… Ist ja auch praktisch! Aber leider auch gefährlich für Mensch und Tier. Denn Plastik wird nur sehr langsam abgebaut und es gelangt über verschiedene Wege in großen Mengen ins Meer. Seevögel, Fische und andere Meeresbewohner fressen den Müll und sterben daran. Oder landen wieder bei uns auf dem Teller – und das Plastik damit in unserem Körper. Kann man was tun? Ja! Hier gibt es zahlreiche Informationen über Kunststoffe und Ideen, wie wir Plastik einsparen können. Mit Plastik-Vermeidungs-Challenge!
D:
|
A:
5,20 €
|
Größe | 13,00 x 18,50 cm |
Seiten | 48 |
Alter | ab 8 Jahren |
ISBN | 978-3-551-25265-4 9783551252654 |
Special
Pressestimmen
"Mithilfe der Plastik-Vermeidungs-Challenge […] können Menschen jeden Lesealters lernen, einen Beitrag zu leisten."
rheinischer-spiegel.de -"Die jungen Leser [werden] ermutigt, ihre Familien zum Umdenken zu bewegen."
eselsohr - Oktober/2019"Dieses kleine Büchlein gibt zahlreiche Informationen über Kunststoffe und zeigt, wie wir [...] auch ohne sie auskommen können."
Kiek mal - September/Oktober 2019"Ein toller, informativer frisch und ansprechend gestalteter, vor allem aber auf Augenhöhe der jungen Leser kommunizierender Ratgeber."
Gelnhäuser Neue Zeitung -"Anregungen, die leicht in den Alltag zu integrieren sind."
BuchMarkt - September 2019Pressedownloads
Im Presseportal finden Sie Bilddaten und Pressemappen, die aktuellen Vorschauen und weitere Informationen rund um die Carlsen Neuerscheinungen! Und sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, gibt es außerdem die richtigen Ansprechpartner in der Presseabteilung.
PresseportalWaschzettel:
Cover:

Lehrer
Carlsen Lehrerportal
Hier finden Sie passende Lektüre für Kita, Kindergarten und Schule, und vergünstigte Prüfexemplare.
Es gibt kostenlose Themen des Monats, Minimodelle und über 100 Unterrichtsmodelle zum Download – selbstverständlich auf die von der Kultusministerkonferenz verabschiedeten Bildungsstandards ausgerichtet.
