0/0
16,00
inkl.
MwSt.

Über den Dächern von Jerusalem

75 Jahre Israel: Zwei Geschichten und vier Schicksale, die eng miteinander verwoben sind 

1947/48: Die 15-jährige Jüdin Tessa kommt als Halbwaise nach Jerusalem und begegnet dort Mo, einem arabischen Jungen, der seinen Vater bei einem Terroranschlag verloren hat. Zwischen den beiden entsteht eine zaghafte Freundschaft, doch in den Wirren der Staatsgründung verlieren sie sich aus den Augen.  

2023: Die 18-jährige Anat hat gerade ihren Wehrdienst angetreten und trifft nach einer Übung im Westjordanland auf den jungen Palästinenser Karim. Anfangs sind beide wie gelähmt vor Angst. Doch dann beginnen sie miteinander zu sprechen und stellen fest, dass sie mehr verbindet, als sie gedacht hätten. 

In ihrem Romandebüt verknüpft die renommierte Journalistin Anja Reumschüssel vier Lebenswege auf zwei Zeitebenen. Sie erzählt die Geschichte des Nahostkonflikts von den Anfängen des Staates Israel bis in die Gegenwart. Dabei kombiniert sie geschickt historische Fakten mit den persönlichen Schicksalen der Figuren. Ohne Partei zu ergreifen oder belehrend zu wirken, vermittelt Reumschüssel die Hintergründe und die Komplexität eines scheinbar unlösbaren Konflikts auf verständliche Weise.

Eine beeindruckende Geschichte, die die Spirale der Gewalt und deren Auswirkungen für Jugendliche und Erwachsene veranschaulicht und erklärt. 

Ausgezeichnet u.a. mit dem Buxtehuder Bullen, dem Friedrich-Gerstäcker-Preis und dem Ulla-Hahn-Literaturpreis! 


Erscheinungstermin
Seitenzahl
336
Größe
148 mm x 220 mm
ISBN
978-3-551-58514-1
Lesealter
ab 14 Jahren
Preis
16,00 €
(D)
|
16,50 €
(A)
|
23,50 CHF
(CH)

16,00
inkl.
MwSt.
lieferbar

"eine mitreißende Geschichte, die intensiv und lebendig ist - einfühlsam und bewegend erzählt."

Hallo Eckernförde
23.12.2023

"Das Buch (ab 14 Jahren) ist spannend und einfühlsam geschrieben und immer wieder durchzogen von einer leisen Hoffnung auf Frieden."

Christ in der Gegenwart
03.12.2023

"Ein hochaktuelles Thema sensibel verarbeitet und stark recherchiert"

Auserlesen - Landshuter Jugendbuchpreis
18.12.2023

"Reumschüssel zeigt mit den Lebenswegen von vier Jugendlichen, wie viele Facetten dieser Konflikt in sich trägt."

gelesenundgehoert
20.11.2023

"Ein stimmungsvoller Jugendroman, emphatisch, spannend, geschichtsträchtig – ein Roman mit Wucht!"

Literaturblog Sabine Ibing
01.10.2023

"Aufrüttelnd und ehrlich [...]."

STUBE, Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur
01.06.2023

"Absolut lesenswert, super interessant und dabei kurzweilig zu lesen."

jugendbuch-couch.de
01.05.2023

"[V]erständlich, einfühlsam, ungeschönt, vor allem aber mitreißend und mit einer faszinierenden Intensivität."

Buchkultur - Das internationale Buchmagazin
10.02.2023

»[...] eine gut recherchierte Analyse [...], die geprüftes Wissen und differenzierte Denkansätze miteinander verbindet.«

Süddeutsche Zeitung

»[...] Pflichtlektüre für junge Menschen, die kritisch denken und sich fundiert eine eigene Meinung bilden wollen.«

Deutschlandfunk

"Während sie miteinander reden, verschwindet alles Trennende und es bleiben: zwei Menschen."

"ein Tipp für alle, die offen sind, mehr über den Nahostkonflikt und die Beteiligten zu erfahren."

IHK
01.07.2024

"Geschickt verbindet die Autorin die Zeitebenen und zeigt Erfahrungen der Generationen, die bis heute die Menschen prägen."

Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
10.07.2024

"Ein Buch, das Jugendlichen gerade in der aktuellen politischen Lage sehr zu empfehlen ist."

Elternforum - Katholische Elternschaft Deutschlands
01.08.2024

"Faktenreich und interessant [...]. Eine große Empfehlung"

Der Evangelische Buchberater
01.09.2023

"Ein [...] hochaktuelles Beispiel dafür, wie wichtig der Blick über den eigenen Tellerrand sein kann!"

Eselsohr
01.02.2024
Lesung

Anja Reumschüssel liest: "Über den Dächern von Jerusalem" | Berlin

22. Sep 2025 11:30 Uhr
Theater an der Parkaue
, Berlin

Gespräch, Lesung und Q&A mit Anja Reumschüssel zu ihrem berührenden Roman "Über den Dächern von Jerusalem"

1947/48: Tessa flieht nach ihrer Befreiung aus dem KZ nach Jerusalem. Dort trifft sie den Palästinenser Mo, der seinen Vater bei einem Terroranschlag verloren hat. 2023: Anat leistet ihren Wehrdienst bei der israelischen Armee und begegnet bei einem Einsatz dem Teenager Karim, der in einem Flüchtlingscamp im Westjordanland lebt. Auf zwei Zeitebenen und aus vier Perspektiven nähert sich dieser Roman behutsam und gut recherchiert dem Nahostkonflikt. Ein Plädoyer für den Dialog – so schwierig er auch sein mag.

Die Lesung findet im Rahmen des internationalen Literatur Festivals Berlin statt. Sie richtet sich an Schulklassen der Jahrgänge 8-10 und ist offen für alle weiteren Interessent*innen. 

Anja Reumschüssel, geboren 1983, arbeitet als Autorin und Reporterin in Deutschland und weltweit. Sie hat Publizistik, Soziologie und Theologie studiert, die renommierte Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg absolviert und längere Zeit in Israel gelebt und recherchiert. Als freie Journalistin schreibt und produziert sie Videos, unter anderem für den STERN, GEO Wissen, ze.tt und Spiegel Online. Für ihr Jugendsachbuch über "Extremismus" wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Nach weiteren ebenfalls hochgelobten Sachbüchern für Jugendliche erscheint mit "Über den Dächern von Jerusalem" ihr erster Roman. Das Buch ist u.a. mit dem Buxtehuder Bullen, dem Friedrich-Gerstäcker-Preis und dem Ulla-Hahn-Literaturpreis ausgezeichnet worden.

Veranstaltungsort:
Theater an der Parkaue
Parkaue 29
10367 Berlin
Preis:
12,00 €
/ ermäßigt
8,00 €

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.
Ulla-Hahn-Jugendliteraturpreis 2025
Shortlist für den Ulla-Hahn-Jugendliteraturpreis 2025
Friedrich-Gerstäcker-Preis für Jugendliteratur 2024
Heroes of Hope Award
Salon5 Jugendbuchpreis 2024
Buxtehuder Bulle 2024
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024
Boys & Books Top-Titel Winter 2023/24
White Raven 2023 für "Über den Dächern von Jerusalem"
Leselotse Juli/August 2023
Die besten 7 Bücher für junge Leser*innen (Mai 2023)