MwSt.
Mathe fürs Leben oder: Wie lange brauche ich zu Fuß zum Mond?
Wie kann Mathe das Leben leichter machen? Genau das will eine 5. Klasse herausfinden
Saya, Mano und die anderen aus der Fünften haben ja gar nichts gegen Mathe. Wenn nur das superlangweilige Mathebuch nicht wäre. Das verstehen sogar die Lehrer und haben eine großartige Idee: Jedes Kind soll sich eine Matheaufgabe ausdenken. Etwas Kniffliges, aus dem echten Leben. Und die ganze Klasse soll sie lösen! Auf einmal purzeln die Fragen nur so: Kann ein Torwart rechtzeitig reagieren, wenn ein Elfmeter geschossen wird? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger in der eigenen Klasse zu haben? Und gibt es Tricks, mit denen man bei Spielen immer gewinnt, ganz ohne Schummeln? Mit jeder neuen Aufgabe lernen die Kinder, wie leicht sich Mathe auf den Alltag übertragen lässt – und wie sie sie für sich nutzen können.
- Lust statt Frust: Das Buch verbindet Mathematik mit Fragen, die Kinder beschäftigen – verständlich, anschaulich und spannend erklärt
- 28 kurze Kapitel zum Selberlesen, die sich auch für Wenig-Leser*innen eignen
- Hoher Bildanteil: Pro Kapitel mehrere Comicseiten und viele farbige Illustrationen
- Warmes Klassensetting mit zugewandten Lehrern, einer lebendigen Klassengemeinschaft und jederr Menge Witz
- Einzelband: Jede Kinderfrage wird in einem neuen Kapitel thematisiert und beantwortet. Die übergreifende Geschichte ist abgeschlossen.
- Ab 10 Jahren: Für Mathefans und alle, die es werden wollen!
»Dieses fröhliche Mathebuch möchte man jedem Kind schenken. Und auch jedem Erwachsenen.« de Volkskrant
»Mathe fürs Leben: ein besonderes Buch gegen Schubladendenken! Ein innovatives Buch, das mit Konventionen bricht.« NRC Handelsblad
Kinderroman, Mathebuch und Comic in einem: Warmherzig, klug und randvoll mit verblüffendem Wissen aus der Welt der Zahlen