4.6667/3
20,00
inkl.
MwSt.

Die Leichtigkeit

Die Karikaturistin Catherine Meurisse, die seit vielen Jahren für Charlie Hebdo arbeitet, entkommt dem Attentat auf Charlie Hebdo nur, weil sie an diesem Morgen im Januar 2015 für die Redaktionssitzung zu spät dran ist. Viele ihrer Kollegen und Freunde werden bei dem Anschlag aus dem Leben gerissen. Sie selbst sucht seitdem nach einem Umgang mit der Tragödie und einem neuen Zugang zu ihrem Leben. Meurisse sucht in der Schönheit der Natur und der Künste nach anderen Bildern, macht sich nach Italien auf und beginnt langsam, zu ihrer eigenen Leichtigkeit zurückzufinden. Mit „Die Leichtigkeit“ hat Catherine Meurisse ein intensives und sehr persönliches Buch geschaffen, das ihrer Trauer Raum gibt und zugleich eine Ermutigung ist, sich die Schönheit des Lebens zurückzuerobern.


Erscheinungstermin
Seitenzahl
144
Größe
198 mm x 265 mm
ISBN
978-3-551-73424-2
Preis
20,00 €
(D)
|
20,60 €
(A)
|
28,90 CHF
(CH)

20,00
inkl.
MwSt.
lieferbar

"Mit schnellem Strich und bewundernswertem Witz"

Allegra
07.12.2016

"Vielschichtige und hinreißende Geschichte"

Deutschlandradio Kultur
02.01.2017

"[...] verblüffend leichtfüßig und tief zugleich."

Abendzeitung
10.05.2021

"Statt großer Worte macht Karikaturistin Catherine Meurisse lieber großartige Bilder"

Glamour
05.12.2016

"Ein sehr anrührendes Buch"

NZ Nürnberger Zeitung
02.01.2017

"Liebevolle Architekturzeichnungen und zärtlich aquarellierte Naturbilder"

Kölner Stadt-Anzeiger
15.12.2016

"Ein bitterer und doch humorvoller Erfahrungsbericht in sanften Farben."

stern
12.01.2017

"Ein Geschenk, dieses Buch."

Die Welt
17.12.2016

"Ich habe selten ein so bewegendes Buch gelesen."

hauptstadtmutti.de
15.01.2017

"Die Geschichte ist fesselnd und sehr persönlich."

SR 1 Europawelle
17.12.2016

"Meurisse packt ihre Mission, die Selbstheilung durch Kunst, in beeindruckend poetische und absurde Bilder."

Münchner Feuilleton
16.01.2017

"Mit Witz, Charme und bissiger Ironie."

Deutschlandfunk
20.12.2016

"Gesucht, gefunden, geliebt!"

Brigitte
16.01.2017

"Strich für Strich zurück ins Leben"

DER TAGESSPIEGEL
22.12.2016

"Es ist ein harter und schonungsloser Weg, auf den uns die Karikaturistin [...] entführt."

astrolibrium.wordpress.com
01.01.2017

"Selten kamen Tradition und Comics, high und low, so überzeugend und leicht zusammen."

Alfonz - Der Comicreporter
02.01.2017

"144 bewegende, berührende, aufrüttelnde Seiten voller Melancholie, aber auch: voller Leichtigkeit."

Prisma West
17.01.2017

"Grandios und mit leichter Feder gezeichnet"

TREND
16.12.2016

"Ein Comic-Roman, der tief geht, weil er nichts auslässt, vor allem den Humor nicht."

Prisma
18.02.2017

"'Die Leichtigkeit' ist Seelenprotokoll, Reisetagebuch und eine kluge Reflexion über die Bedeutung von Schönheit."

Brigitte Woman
04.01.2017

"Voller Bilder und Worte, die schwer wiegen und ein starkes Statement an das Leben sind."

Weser-Kurier
16.02.2017

"Lustig, irritierend, berührend."

Norddeutscher Rundfunk
05.01.2017

"Ein lebensbejahendes Plädoyer für Freundschaft, Kultur und Schönheit"

Amnesty Journal - Das Magazin für Menschenrechte
30.01.2017

"Eine Graphic Novel, bei der Lachen und Weinen sehr eng beieinander stehen."

intro.de
22.12.2016

"Entstanden ist ein Album über Schönheit, Freundschaft, Humor und die Kraft von Kunst und Kultur."

ndr.de
20.02.2017

"Vor allem ist 'Die Leichtigkeit' aber eine berührende Hommage an die heilenden Kräfte der Kunst."

Passauer Neue Presse
04.01.2017

"Doch wie überlebt man das zufällige Überleben? Ihr Comic-Roman ist eine großartige Auseinandersetzung damit."

Brigitte
01.03.2017

"Das Buch bewegt, verzichtet aber auf Pathos und Selbstmitleid"

Badische Zeitung
07.01.2017

"Ein intensives und sehr persönliches Buch"

DasMagazin
22.02.2017

"Manche der Zeichnungen sind linear brav, andere hoch emotional."

Hamburger Abendblatt
07.01.2017

"Beißend komischer Humor, der aus der Finsternis führt"

Waldeckische Landeszeitung
02.12.2017

"Mit impulsivem, ungezwungenem, aufs Wesentliche zielendem Strich fängt Meurisse die Szenen einer persönlichen Grenzerfahrung ein"

Frankfurter Neue Presse
07.01.2017

"Ein ehrliches Werk einer Frau, die sich zurück ins Leben geschrieben und gezeichnet hat."

comic-couch.de
19.01.2018

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.
Rudolph Dirks Award (Gesellschaftsdrama / Slice of Life)