Susan Kreller
Susan Kreller, 1977 in Plauen geboren, studierte Germanistik und Anglistik und promovierte über deutsche Übersetzungen englischsprachiger Kinderlyrik. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin und arbeitet als freie Journalistin und Autorin. Susan Kreller ist Gewinnerin des Kranichsteiner Literaturstipendiums, wurde bereits vier Mal für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und hat ihn 2015 für ihren Roman »Schneeriese« gewonnen.
Ihre Schreibworkshops finden entweder im Anschluss an die Lesungen statt oder geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Gelegenheit, sich ganz allgemein im Schreiben von erzählenden und lyrischen Texten auszuprobieren.
- Wohnort
-
Berlin
- Honorar
-
350,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
3 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungVortragSignierstundeGesprächDigitale VeranstaltungWorkshop
- Genre
-
KinderbuchJugendbuch/Young Adult
- Themen
-
FreundschaftSachbuchTiere/Pferde/NaturFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderDigitale BildungGeschichte/GesellschaftLiebe/Pubertät/SexualitätKrimi/Spannung
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1Veranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Die Autorin benötigt ein Mikrofon.
Max atmete ruhig und gleichmäßig, nur manchmal schnarchte er leise. Julia hatte sich zusammengerollt, aber nicht so, als hätte sie Angst, eher, als hätte sie nichts mehr zu befürchten, weil draußen jemand Wache hält. Und auf einmal kam mir der Gedanke, dass man Menschen beschützen kann. Ich drehte mich um und schlich zur Tür. Ich hörte den Gesang der Amseln und ein Autohupen in der Ferne, und ich hörte mein schlagendes Herz. Ich schloss die Tür. Drehte den Schlüssel zweimal herum. Und dann rannte ich.
Irgendetwas ist seltsam an Julia und Max, das findet Mascha von der ersten Sekunde an. Und dann sieht sie, dass Julia überall blaue Flecken hat, richtig große. Als Mascha schließlich eines Tages auf der Suche nach den beiden vom Garten aus einen Blick in ihr Haus erhascht, ist ihr klar: Sie muss ihnen irgendwie helfen. Aber wie, wenn keiner der Erwachsenen ihr zuhören will? Mascha hat eine verhängnisvolle Idee - aber manchmal ist es besser, etwas Falsches zu tun, als gar nichts.
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Freundschaft
Familie/Identität
Krimi/Spannung
- Publikumsalter
- 14 - 99 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2
Veranstaltungen für Erwachsene
- Genre
-
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
- Unterrichtsmaterial
- Ausgabeart
-
E-Book
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 6,99 €(D) |6,99 €(A) |9,00 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-646-92379-7
Susan Kreller, 1977 in Plauen geboren, studierte Germanistik und Anglistik und promovierte über deutsche Übersetzungen englischsprachiger Kinderlyrik. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin und arbeitet als freie Journalistin und Autorin. Susan Kreller ist Gewinnerin des Kranichsteiner Literaturstipendiums, wurde bereits vier Mal für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und hat ihn 2015 für ihren Roman »Schneeriese« gewonnen.
Ihre Schreibworkshops finden entweder im Anschluss an die Lesungen statt oder geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Gelegenheit, sich ganz allgemein im Schreiben von erzählenden und lyrischen Texten auszuprobieren.
- Wohnort
-
Berlin
- Honorar
-
350,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
3 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungVortragSignierstundeGesprächDigitale VeranstaltungWorkshop
- Genre
-
KinderbuchJugendbuch/Young Adult
- Themen
-
FreundschaftSachbuchTiere/Pferde/NaturFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderDigitale BildungGeschichte/GesellschaftLiebe/Pubertät/SexualitätKrimi/Spannung
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1Veranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Die Autorin benötigt ein Mikrofon.
Max atmete ruhig und gleichmäßig, nur manchmal schnarchte er leise. Julia hatte sich zusammengerollt, aber nicht so, als hätte sie Angst, eher, als hätte sie nichts mehr zu befürchten, weil draußen jemand Wache hält. Und auf einmal kam mir der Gedanke, dass man Menschen beschützen kann. Ich drehte mich um und schlich zur Tür. Ich hörte den Gesang der Amseln und ein Autohupen in der Ferne, und ich hörte mein schlagendes Herz. Ich schloss die Tür. Drehte den Schlüssel zweimal herum. Und dann rannte ich.
Irgendetwas ist seltsam an Julia und Max, das findet Mascha von der ersten Sekunde an. Und dann sieht sie, dass Julia überall blaue Flecken hat, richtig große. Als Mascha schließlich eines Tages auf der Suche nach den beiden vom Garten aus einen Blick in ihr Haus erhascht, ist ihr klar: Sie muss ihnen irgendwie helfen. Aber wie, wenn keiner der Erwachsenen ihr zuhören will? Mascha hat eine verhängnisvolle Idee - aber manchmal ist es besser, etwas Falsches zu tun, als gar nichts.
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Freundschaft
Familie/Identität
Krimi/Spannung
- Publikumsalter
- 14 - 99 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2
Veranstaltungen für Erwachsene
- Genre
-
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
- Unterrichtsmaterial
- Ausgabeart
-
E-Book
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 6,99 €(D) |6,99 €(A) |9,00 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-646-92379-7
Sie planen eine Veranstaltung mit
Susan Kreller?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Das aktuelle Buch von Susan Kreller
Ein spannender, atmosphärischer Roman über Zusammenhalt, Heilung und die Überwindung von Angst.
Alles beginnt mit einem Brief – einem welligen Stück Papier, darauf zwei winzige, unscheinbare Wörter: Zu spät. Die knappe Nachricht führt dazu, dass fünf Jugendliche – alle Cousinen und Cousins – mit ihren Müttern in das unheimliche Haus des alten Großvaters Viktor Melitzky ziehen, irgendwo am Ende der Welt, im verschwiegenen Örtchen Kamp-Cornell. Dort, im Schatten unzähliger Kornelkirschsträucher, klären Edin, Lu, Johnny, Gabriella und Penelope ein Verbrechen auf, das vor ihnen jahrzehntelang niemand ans Licht bringen konnte.
Susan Kreller is eine gefeierte und vielfach preisgekrönte Autorin, ausgezeichnet unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.
»Susan Kreller ist eine der sprachmächtigsten Jugendbuchautorinnen in Deutschland.«
Augsburger Allgemeine