Autor*in, Übersetzer*in

Salah Naoura

Der unvergessene Mantel
Foto von Salah Naoura
Cover von „Der unvergessene Mantel“

Salah Naoura, geboren 1964 in Berlin, studierte Germanistik und Skandinavistik in Berlin und Stockholm. Seit 1995 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor und erhielt mittlerweile zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis und zuletzt den Ulla-Hahn-Literaturpreis für "Das Schloss der Smartphone-Waisen".


Salah Naoura bietet einstündige Veranstaltungen für Kinder an, bestehend aus einer Lesung aus einem Kinderroman (nach vorheriger Absprache der Zielgruppe), sprachspielerischen Gedichten zum Mitmachen, einem Gesprächsteil und Diskussionen zum Text. An den Veranstaltungen können bis zu drei Klassen gleichzeitig teilnehmen.
Wohnort
Berlin
Honorar
450,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
8 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Freundschaft
Migration/Integration
Familie/Identität
Digitale Bildung
Geschichte/Gesellschaft
Tiere/Pferde/Natur
Krimi/Spannung
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Der Autor freut sich bei großen Gruppen oder hallenden Räumen über ein Mikrofon, am Besten ein Standmikro.
Cover von „Der unvergessene Mantel“

Die berührende Geschichte einer Freundschaft zwischen zwei Kulturen

Julie soll sich ein bisschen um den Neuen in ihrer Klasse kümmern: Dschingis, ein Flüchtlingskind aus der Mongolei. Schließlich hat er keine Ahnung, wie man Fußball spielt, was man zum Schwimmen mitnimmt, und dass man nicht den ganzen Tag in einem Fellmantel herumläuft. Dafür weiß Julie bald alles über die Mongolei, dass dort Riesenblumenbäume wachsen, dass man Adlern dort eine Mütze aufsetzt, um sie zu beruhigen, und wie warm ein Fellmantel ist. Doch dann, eines Nachts, werden Dschingis und seine Familie abgeholt ...

Warum nur wird der gar nicht mehr so fremde Junge wieder weggeschickt, obwohl sich Europa für ihn immer mehr nach Zuhause anfühlt? Wieso soll er seine gerade gewonnenen Freundschaften direkt schon wieder aufgeben?

Sensibel, humorvoll und voller Fantasie bereitet "Der unvergessene Mantel" komplizierte Themen wie Abschiebung für junge Leser*innen ab 10 Jahren auf. Zu Recht erhielt Autor Frank Cottrell Boyce dafür zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Guardian Award und den Deutschen Jugendliteraturpreis. Neben dem einfühlsamen Schreibstil begeistert das Buch auch mit einer Vielzahl von Polaroidfotos, die die Geschichte noch greifbarer machen.

Ein in jeder Hinsicht bereicherndes Leseerlebnis!

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Frank Cottrell Boyce, Autor*in
Themen

Familie/Identität

Tiere/Pferde/Natur

Sachbuch

Publikumsalter
10 - 14 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1

Genre

Kinderbuch

Unterrichtsmaterial
Ausgabeart
Taschenbuch
Erscheinungstermin
Preis
6,99 €
(D) |
7,20 €
(A) |
10,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-31482-6
Blick ins Buch

Salah Naoura, geboren 1964 in Berlin, studierte Germanistik und Skandinavistik in Berlin und Stockholm. Seit 1995 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor und erhielt mittlerweile zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis und zuletzt den Ulla-Hahn-Literaturpreis für "Das Schloss der Smartphone-Waisen".


Salah Naoura bietet einstündige Veranstaltungen für Kinder an, bestehend aus einer Lesung aus einem Kinderroman (nach vorheriger Absprache der Zielgruppe), sprachspielerischen Gedichten zum Mitmachen, einem Gesprächsteil und Diskussionen zum Text. An den Veranstaltungen können bis zu drei Klassen gleichzeitig teilnehmen.
Wohnort
Berlin
Honorar
450,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
8 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Freundschaft
Migration/Integration
Familie/Identität
Digitale Bildung
Geschichte/Gesellschaft
Tiere/Pferde/Natur
Krimi/Spannung
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Der Autor freut sich bei großen Gruppen oder hallenden Räumen über ein Mikrofon, am Besten ein Standmikro.
Cover von „Der unvergessene Mantel“

Die berührende Geschichte einer Freundschaft zwischen zwei Kulturen

Julie soll sich ein bisschen um den Neuen in ihrer Klasse kümmern: Dschingis, ein Flüchtlingskind aus der Mongolei. Schließlich hat er keine Ahnung, wie man Fußball spielt, was man zum Schwimmen mitnimmt, und dass man nicht den ganzen Tag in einem Fellmantel herumläuft. Dafür weiß Julie bald alles über die Mongolei, dass dort Riesenblumenbäume wachsen, dass man Adlern dort eine Mütze aufsetzt, um sie zu beruhigen, und wie warm ein Fellmantel ist. Doch dann, eines Nachts, werden Dschingis und seine Familie abgeholt ...

Warum nur wird der gar nicht mehr so fremde Junge wieder weggeschickt, obwohl sich Europa für ihn immer mehr nach Zuhause anfühlt? Wieso soll er seine gerade gewonnenen Freundschaften direkt schon wieder aufgeben?

Sensibel, humorvoll und voller Fantasie bereitet "Der unvergessene Mantel" komplizierte Themen wie Abschiebung für junge Leser*innen ab 10 Jahren auf. Zu Recht erhielt Autor Frank Cottrell Boyce dafür zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Guardian Award und den Deutschen Jugendliteraturpreis. Neben dem einfühlsamen Schreibstil begeistert das Buch auch mit einer Vielzahl von Polaroidfotos, die die Geschichte noch greifbarer machen.

Ein in jeder Hinsicht bereicherndes Leseerlebnis!

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Frank Cottrell Boyce, Autor*in
Themen

Familie/Identität

Tiere/Pferde/Natur

Sachbuch

Publikumsalter
10 - 14 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1

Genre

Kinderbuch

Unterrichtsmaterial
Ausgabeart
Taschenbuch
Erscheinungstermin
Preis
6,99 €
(D) |
7,20 €
(A) |
10,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-31482-6
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Salah Naoura?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Salah Naoura

Kalli, Leo, Tara, Bodhi und Bhavani haben ein Problem: Ihr Waisenhaus soll abgerissen werden. Was nun? Vielleicht könnten sie bei der alten Hermine wohnen, die ein echtes Schloss besitzt? Die wäre sofort einverstanden, aber ihr fieser Sohn Henri will lieber ein Luxushotel daraus machen. Für die fünf Kinder steht fest: Ein gewiefter Plan muss her. So etwas wie eine Entführung samt Erpresserbrief. Oder ein Gemälderaub. Und schon stecken sie mittendrin in einem Gangster-Abenteuer ...

Ausgezeichnet mit dem Ulla-Hahn-Kinderbuchpreis 2025!