Autor*in

Reinhard Kleist

Knock Out! (Graphic Novel)
Foto von Reinhard Kleist
Cover von „Knock Out! (Graphic Novel)“

Reinhard Kleist, geboren 1970 in Hürth, studierte Grafik und Design in Münster. Seit 1996 lebt und arbeitet er in Berlin. Reinhard Kleist veröffentlichte zahlreiche Comics, u. a. bei den Verlagen Ehapa, Landpresse, Reprodukt, Edition 52 und Carlsen. Neben seinen Comicarbeiten schuf der Berliner Künstler Illustrationen für Bücher und Plattencover. Reinhard Kleist wurde für seine Comics bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Max und Moritz-Preis für „Cash – I see a darkness". Mit „Der Boxer" gewann er den Deutschen Jugendliteraturpreis. Vor der Biografie des jüdischen Boxers schuf Reinhard Kleist die Comic-Biografie „Castro" und brachte im Vorfeld dazu das Reisetagebuch „Havanna – eine kubanische Reise" heraus. Für „Der Traum von Olympia" erhielt er u. a. den Jahres-LUCHS 2015 und den Gustav-Heinemann Friedenspreis 2016. Nachdem er 2017 seine Comic-Biografie „Nick Cave" veröffentlichte, in der er das bewegte Leben des Musikers nacherzählte, erhielt Reinhard Kleist den Max und Moritz-Preis als Bester deutschsprachiger Künstler (2018). In „Knock Out!" setzt er sich zum zweiten Mal mit einem außergewöhnlichen Boxerleben auseinander. Mit „Starman - The Ziggy Stardust Years” hat er dem englischen Jahrhundertmusiker David Bowie ein erstes zeichnerisches Denkmal gesetzt – Fortsetzung folgt mit „Low” über Bowies Berlin Jahre.


Reinhard Kleist stellt seine Bücher bei Präsentationen, Gesprächen oder Lesungen – teils gemeinsam mit Schauspieler Matthias Wieland – vor. Zudem bietet er Live Drawing Konzerte in Zusammenarbeit mit Musiker*innen an. Kleist ist vielfach ausgezeichneter Comiczeichner und Illustrator, bekannt für biografische Graphic Novels über Persönlichkeiten wie Johnny Cash, David Bowie und Nick Cave. Die Veranstaltungen richten sich an Literatur- und Comicinteressierte sowie Musikfans.
Wohnort
Berlin
Honorar
500,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
10 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Live-Zeichnen
Genre
Comic und Graphic Novel
Kinderbuch
Themen
Liebe/Pubertät/Sexualität
Migration/Integration
Musik
Sport/Fußball
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Der Autor benötigt einen Beamer und eine Leinwand, bei Bedarf auch ein Mikrofon.
Bei Live Drawing Konzerten muss man gesondert besprechen.
Cover von „Knock Out! (Graphic Novel)“

„Wie seltsam das ist… Ich töte einen Mann, und die meisten Leute verstehen das und verzeihen mir. Hingegen, ich liebe einen Mann, und so viele halten das für eine unverzeihliche Sünde, die mich zu einem schlechten Menschen macht. Wenn ich auch nicht im Gefängnis gelandet bin, so war ich trotzdem fast mein ganzes Leben lang eingesperrt.“ – Emile Griffith
In seiner neuen Graphic Novel Knock Out! widmet sich Erfolgsautor Reinhard Kleist (Nick Cave. Mercy On Me) dem amerikanischen Boxweltmeister Emile Griffith, der 1962 traurige Berühmtheit erlangte, als er vor laufenden Fernsehkameras seinen Gegner derart hart traktierte, dass dieser ins Koma fiel und wenige Tage später verstarb. Vor dem tödlichen Kampf hatte er Griffith mit homophoben Verunglimpfungen zutiefst beleidigt … 

Mit gewohnt kraftvollem Pinselstrich zeichnet Reinhard Kleist das sensible Porträt eines homosexuellen Sportlers, der in der Macho-Welt des Boxens zu einem zermürbenden Doppelleben gezwungen war. Es ist die Geschichte eines Kämpfers wider Willen, der dennoch nicht lassen konnte von der Welt des Geldes und des Ruhms. Und es ist die Geschichte eines Knockouts, der ein Leben beendete und ein zweites für immer veränderte…

"Emotional und erbarmungslos" ZDF Aspekte

Veranstaltungsdetails zum Buch

Themen

Liebe/Pubertät/Sexualität

Sport/Fußball

Publikumsalter
15 - 99 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Comic und Graphic Novel

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
18,00 €
(D) |
18,50 €
(A) |
25,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-73363-4
Blick ins Buch

Reinhard Kleist, geboren 1970 in Hürth, studierte Grafik und Design in Münster. Seit 1996 lebt und arbeitet er in Berlin. Reinhard Kleist veröffentlichte zahlreiche Comics, u. a. bei den Verlagen Ehapa, Landpresse, Reprodukt, Edition 52 und Carlsen. Neben seinen Comicarbeiten schuf der Berliner Künstler Illustrationen für Bücher und Plattencover. Reinhard Kleist wurde für seine Comics bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Max und Moritz-Preis für „Cash – I see a darkness". Mit „Der Boxer" gewann er den Deutschen Jugendliteraturpreis. Vor der Biografie des jüdischen Boxers schuf Reinhard Kleist die Comic-Biografie „Castro" und brachte im Vorfeld dazu das Reisetagebuch „Havanna – eine kubanische Reise" heraus. Für „Der Traum von Olympia" erhielt er u. a. den Jahres-LUCHS 2015 und den Gustav-Heinemann Friedenspreis 2016. Nachdem er 2017 seine Comic-Biografie „Nick Cave" veröffentlichte, in der er das bewegte Leben des Musikers nacherzählte, erhielt Reinhard Kleist den Max und Moritz-Preis als Bester deutschsprachiger Künstler (2018). In „Knock Out!" setzt er sich zum zweiten Mal mit einem außergewöhnlichen Boxerleben auseinander. Mit „Starman - The Ziggy Stardust Years” hat er dem englischen Jahrhundertmusiker David Bowie ein erstes zeichnerisches Denkmal gesetzt – Fortsetzung folgt mit „Low” über Bowies Berlin Jahre.


Reinhard Kleist stellt seine Bücher bei Präsentationen, Gesprächen oder Lesungen – teils gemeinsam mit Schauspieler Matthias Wieland – vor. Zudem bietet er Live Drawing Konzerte in Zusammenarbeit mit Musiker*innen an. Kleist ist vielfach ausgezeichneter Comiczeichner und Illustrator, bekannt für biografische Graphic Novels über Persönlichkeiten wie Johnny Cash, David Bowie und Nick Cave. Die Veranstaltungen richten sich an Literatur- und Comicinteressierte sowie Musikfans.
Wohnort
Berlin
Honorar
500,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
10 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Live-Zeichnen
Genre
Comic und Graphic Novel
Kinderbuch
Themen
Liebe/Pubertät/Sexualität
Migration/Integration
Musik
Sport/Fußball
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Der Autor benötigt einen Beamer und eine Leinwand, bei Bedarf auch ein Mikrofon.
Bei Live Drawing Konzerten muss man gesondert besprechen.
Cover von „Knock Out! (Graphic Novel)“

„Wie seltsam das ist… Ich töte einen Mann, und die meisten Leute verstehen das und verzeihen mir. Hingegen, ich liebe einen Mann, und so viele halten das für eine unverzeihliche Sünde, die mich zu einem schlechten Menschen macht. Wenn ich auch nicht im Gefängnis gelandet bin, so war ich trotzdem fast mein ganzes Leben lang eingesperrt.“ – Emile Griffith
In seiner neuen Graphic Novel Knock Out! widmet sich Erfolgsautor Reinhard Kleist (Nick Cave. Mercy On Me) dem amerikanischen Boxweltmeister Emile Griffith, der 1962 traurige Berühmtheit erlangte, als er vor laufenden Fernsehkameras seinen Gegner derart hart traktierte, dass dieser ins Koma fiel und wenige Tage später verstarb. Vor dem tödlichen Kampf hatte er Griffith mit homophoben Verunglimpfungen zutiefst beleidigt … 

Mit gewohnt kraftvollem Pinselstrich zeichnet Reinhard Kleist das sensible Porträt eines homosexuellen Sportlers, der in der Macho-Welt des Boxens zu einem zermürbenden Doppelleben gezwungen war. Es ist die Geschichte eines Kämpfers wider Willen, der dennoch nicht lassen konnte von der Welt des Geldes und des Ruhms. Und es ist die Geschichte eines Knockouts, der ein Leben beendete und ein zweites für immer veränderte…

"Emotional und erbarmungslos" ZDF Aspekte

Veranstaltungsdetails zum Buch

Themen

Liebe/Pubertät/Sexualität

Sport/Fußball

Publikumsalter
15 - 99 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Comic und Graphic Novel

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
18,00 €
(D) |
18,50 €
(A) |
25,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-73363-4
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Reinhard Kleist?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Erleben Sie Reinhard Kleist im Video

Das aktuelle Buch von Reinhard Kleist

1976 ist David Bowie auf dem Höhepunkt … seiner Drogensucht. Von Paranoia und
Starrummel zerrüttet, flieht er aus dem grellen Los Angeles nach (West-) Berlin.
In der Stadt, in der jeder Gang irgendwann an einer Mauer endet, sollte er sich
frei fühlen wie nie.

Mit viel Zeitkolorit schildert Reinhard Kleist, wie Bowie sich in Berlin kopfüber
ins Gestern, ins Heute und ins Morgen stürzt: Mit Romy Haag erkundet er die
Dekadenz der wilden Zwanziger, mit Iggy Pop taucht er ein in die Musik von Kraftwerk und Tangerine Dream.
Und in den Hansa Studios im Schatten der Berliner Mauer erwächst dem Geist
der Vergangenheit seine visionärste Musik. In Berlin werden Ziggy Stardust,
Halloween Jack, der Thin White Duke zu David Bowie …