Autor*in

Martin Muser

Ein Fall für das Tandem: Der schwarze Rasputin, Rätselkrimi ab 9 Jahren (Detektivgeschichte mit Wimmel-, Such- und Denkrätseln zum Knobeln und Lösen des Falls)
Foto von Martin Muser
Cover von „Ein Fall für das Tandem: Der schwarze Rasputin, Rätselkrimi ab 9 Jahren (Detektivgeschichte mit Wimmel-, Such- und Denkrätseln zum Knobeln und Lösen des Falls)“

Martin Muser ist freier Autor, Dramaturg und Dozent und lebt in Berlin. Neben Drehbüchern für das deutsche Fernsehen schreibt er besonders gerne Kinderbücher. Bei Carlsen erschien 2018 sein hochgelobtes Debüt »Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften«, für das er mehrere Auszeichnungen bekam.


Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung liest Martin Muser ca. 30 Minuten aus seinem jeweiligen Buch, aufgelockert durch Bilder und Zwischenfragen. Anschließend gibt es ein Gespräch mit den Kindern oder Jugendlichen. Es geht um Fragen des Schreibens und Büchermachens, um Geldverdienen, Fehlerteufel und Schreibblockaden. Zum Abschluss signiert Martin Muser Autogrammkarten, Bücher, Gipsarme...
Wohnort
Schwerin
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
5 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Sachbuch
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Mobbing
Migration/Integration
Tiere/Pferde/Natur
Liebe/Pubertät/Sexualität
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Erzählungen
Geschichte/Gesellschaft
Krimi/Spannung
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Bei mehr als 50 Zuhörer*innen benötigt der Autor ein Mikrofon. Zudem benötigt er einen Beamer oder Smartboard mit HDMI-Anschluss oder eine andere Möglichkeit, seinen Bildschirm zu übertragen.
Cover von „Ein Fall für das Tandem: Der schwarze Rasputin, Rätselkrimi ab 9 Jahren (Detektivgeschichte mit Wimmel-, Such- und Denkrätseln zum Knobeln und Lösen des Falls)“

Ohaaaa! Ein neuer Fall für Kriminalkommissarin Elisa Klapp und Kriminaltechniker Anton Stuhl: Bei einem Pferderennen hat ein Unbekannter einen Betäubungspfeil auf das berühmte Pferd Rasputin abgeschossen! Jockey Jonny Erhard, genannt »Erbse«, ist in heller Aufregung. Doch kaum ist Rasputin wieder auf den Beinen, wird er auch noch Opfer einer mysteriösen Entführung. Wer hat es auf ihn abgesehen? Steckt ein waschechter Wettskandal hinter dem Ganzen? Das »Tandem« samt Spürhund Mops ist den Tätern dicht auf den Fersen.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Tine Schulz, Illustrator*in
Themen

Tiere/Pferde/Natur

Sachbuch

Krimi/Spannung

Publikumsalter
9 - 14 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Taschenbuch
Erscheinungstermin
Preis
5,99 €
(D) |
6,20 €
(A) |
9,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-31954-8
Blick ins Buch

Martin Muser ist freier Autor, Dramaturg und Dozent und lebt in Berlin. Neben Drehbüchern für das deutsche Fernsehen schreibt er besonders gerne Kinderbücher. Bei Carlsen erschien 2018 sein hochgelobtes Debüt »Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften«, für das er mehrere Auszeichnungen bekam.


Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung liest Martin Muser ca. 30 Minuten aus seinem jeweiligen Buch, aufgelockert durch Bilder und Zwischenfragen. Anschließend gibt es ein Gespräch mit den Kindern oder Jugendlichen. Es geht um Fragen des Schreibens und Büchermachens, um Geldverdienen, Fehlerteufel und Schreibblockaden. Zum Abschluss signiert Martin Muser Autogrammkarten, Bücher, Gipsarme...
Wohnort
Schwerin
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
5 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Sachbuch
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Mobbing
Migration/Integration
Tiere/Pferde/Natur
Liebe/Pubertät/Sexualität
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Erzählungen
Geschichte/Gesellschaft
Krimi/Spannung
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Bei mehr als 50 Zuhörer*innen benötigt der Autor ein Mikrofon. Zudem benötigt er einen Beamer oder Smartboard mit HDMI-Anschluss oder eine andere Möglichkeit, seinen Bildschirm zu übertragen.
Cover von „Ein Fall für das Tandem: Der schwarze Rasputin, Rätselkrimi ab 9 Jahren (Detektivgeschichte mit Wimmel-, Such- und Denkrätseln zum Knobeln und Lösen des Falls)“

Ohaaaa! Ein neuer Fall für Kriminalkommissarin Elisa Klapp und Kriminaltechniker Anton Stuhl: Bei einem Pferderennen hat ein Unbekannter einen Betäubungspfeil auf das berühmte Pferd Rasputin abgeschossen! Jockey Jonny Erhard, genannt »Erbse«, ist in heller Aufregung. Doch kaum ist Rasputin wieder auf den Beinen, wird er auch noch Opfer einer mysteriösen Entführung. Wer hat es auf ihn abgesehen? Steckt ein waschechter Wettskandal hinter dem Ganzen? Das »Tandem« samt Spürhund Mops ist den Tätern dicht auf den Fersen.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Tine Schulz, Illustrator*in
Themen

Tiere/Pferde/Natur

Sachbuch

Krimi/Spannung

Publikumsalter
9 - 14 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Taschenbuch
Erscheinungstermin
Preis
5,99 €
(D) |
6,20 €
(A) |
9,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-31954-8
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Martin Muser?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Erleben Sie Martin Muser im Video

Das aktuelle Buch von Martin Muser

Packender Coming-of-Age-Roman über eine erste Liebe 
West-Berlin 1987: Nach dem Abi kommt der 18-jährige Robert in die Mauerstadt und wartet dort auf das große Leben. Doch erst mal passiert wenig. Er zieht in ein schäbiges WG-Zimmer, fängt halbherzig eine Tischlerlehre an, fühlt sich verloren. Die Stadt fasziniert und überfordert ihn – genau wie die junge Frau aus dem Transitzug, die eines Tages wieder vor ihm steht. Nova verkörpert alles, wonach Robert sich sehnt: Freiheit, Abenteuer, Liebe, Sex – das große Leben eben. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit verlieben sich die beiden ineinander. Doch auch Nova hat ihre eigene Geschichte.
Beeindruckendes Porträt eines jungen Mannes und einer Stadt