Martin Muser
Martin Muser ist freier Autor, Dramaturg und Dozent und lebt in Berlin. Neben Drehbüchern für das deutsche Fernsehen schreibt er besonders gerne Kinderbücher. Bei Carlsen erschien 2018 sein hochgelobtes Debüt »Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften«, für das er mehrere Auszeichnungen bekam.
- Wohnort
-
Schwerin
- Honorar
-
350,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
5 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungVortragSignierstundeGesprächWorkshopDigitale Veranstaltung
- Genre
-
KinderbuchJugendbuch/Young Adult
- Themen
-
SachbuchLeseförderung/Erstleser\*innenFreundschaftMobbingMigration/IntegrationTiere/Pferde/NaturLiebe/Pubertät/SexualitätFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderErzählungenGeschichte/GesellschaftKrimi/Spannung
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1Veranstaltungen für GrundschulkinderVeranstaltungen für die Sekundarstufe 2Veranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Bei mehr als 50 Zuhörer*innen benötigt der Autor ein Mikrofon. Zudem benötigt er einen Beamer oder Smartboard mit HDMI-Anschluss oder eine andere Möglichkeit, seinen Bildschirm zu übertragen.
*** Tatü tata, die Feuerwehr ist da! ***
Was für ein Kettensatz-Erstlese-Spaß: Hier herrscht lichterlohe Aufregung! Im Haus, in dem Mika wohnt, qualmt es. Kater Wolpert, Herr Luft, Oma Hanne und die Nachbarn von oben wundern sich und möchten wissen, was da los ist! Schnell muss die Feuerwehr anrücken. Ob die Feuerwehrleute wohl rechtzeitig kommen und in der Eile auch noch daran denken, ihre Hosen anzuziehen?
Mit jedem Satz verdichtet sich die liebenswert-chaotische Handlung, nimmt rasant Fahrt auf und entlädt sich schließlich in einem kunterbunten Kuddelmuddel, bei dem dann aber doch noch alles gut ausgeht. Denn woher genau der Qualm kommt und wer dieser mysteriöse Mika ist, um den es im Buch geht, wird erst ganz am Ende verraten.
Einfach Lesen lernen:
- Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
- Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
- Kurze Sätze und Wörter
- Witzige Reime fördern das Leseverständnis und wecken den Spaß am Lesen
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Beteiligte Urheber*innen
- Sabine Kranz, Illustrator*in
- Themen
-
Sachbuch
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Familie/Identität
Geschichte/Gesellschaft
- Publikumsalter
- 5 - 7 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Grundschulkinder
- Genre
-
Kinderbuch
- Ausgabeart
-
Hardcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 9,00 €(D) |9,30 €(A) |13,50 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-69066-1
- Blick ins Buch
Martin Muser ist freier Autor, Dramaturg und Dozent und lebt in Berlin. Neben Drehbüchern für das deutsche Fernsehen schreibt er besonders gerne Kinderbücher. Bei Carlsen erschien 2018 sein hochgelobtes Debüt »Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften«, für das er mehrere Auszeichnungen bekam.
- Wohnort
-
Schwerin
- Honorar
-
350,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
5 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungVortragSignierstundeGesprächWorkshopDigitale Veranstaltung
- Genre
-
KinderbuchJugendbuch/Young Adult
- Themen
-
SachbuchLeseförderung/Erstleser\*innenFreundschaftMobbingMigration/IntegrationTiere/Pferde/NaturLiebe/Pubertät/SexualitätFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderErzählungenGeschichte/GesellschaftKrimi/Spannung
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1Veranstaltungen für GrundschulkinderVeranstaltungen für die Sekundarstufe 2Veranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Bei mehr als 50 Zuhörer*innen benötigt der Autor ein Mikrofon. Zudem benötigt er einen Beamer oder Smartboard mit HDMI-Anschluss oder eine andere Möglichkeit, seinen Bildschirm zu übertragen.
*** Tatü tata, die Feuerwehr ist da! ***
Was für ein Kettensatz-Erstlese-Spaß: Hier herrscht lichterlohe Aufregung! Im Haus, in dem Mika wohnt, qualmt es. Kater Wolpert, Herr Luft, Oma Hanne und die Nachbarn von oben wundern sich und möchten wissen, was da los ist! Schnell muss die Feuerwehr anrücken. Ob die Feuerwehrleute wohl rechtzeitig kommen und in der Eile auch noch daran denken, ihre Hosen anzuziehen?
Mit jedem Satz verdichtet sich die liebenswert-chaotische Handlung, nimmt rasant Fahrt auf und entlädt sich schließlich in einem kunterbunten Kuddelmuddel, bei dem dann aber doch noch alles gut ausgeht. Denn woher genau der Qualm kommt und wer dieser mysteriöse Mika ist, um den es im Buch geht, wird erst ganz am Ende verraten.
Einfach Lesen lernen:
- Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
- Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
- Kurze Sätze und Wörter
- Witzige Reime fördern das Leseverständnis und wecken den Spaß am Lesen
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Beteiligte Urheber*innen
- Sabine Kranz, Illustrator*in
- Themen
-
Sachbuch
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Familie/Identität
Geschichte/Gesellschaft
- Publikumsalter
- 5 - 7 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Grundschulkinder
- Genre
-
Kinderbuch
- Ausgabeart
-
Hardcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 9,00 €(D) |9,30 €(A) |13,50 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-69066-1
- Blick ins Buch
Sie planen eine Veranstaltung mit
Martin Muser?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Erleben Sie Martin Muser im Video
Das aktuelle Buch von Martin Muser
Packender Coming-of-Age-Roman über eine erste Liebe
West-Berlin 1987: Nach dem Abi kommt der 18-jährige Robert in die Mauerstadt und wartet dort auf das große Leben. Doch erst mal passiert wenig. Er zieht in ein schäbiges WG-Zimmer, fängt halbherzig eine Tischlerlehre an, fühlt sich verloren. Die Stadt fasziniert und überfordert ihn – genau wie die junge Frau aus dem Transitzug, die eines Tages wieder vor ihm steht. Nova verkörpert alles, wonach Robert sich sehnt: Freiheit, Abenteuer, Liebe, Sex – das große Leben eben. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit verlieben sich die beiden ineinander. Doch auch Nova hat ihre eigene Geschichte.
Beeindruckendes Porträt eines jungen Mannes und einer Stadt