Autor*in, Übersetzer*in

Maike Harel

Wir vier Helden: Froschtage
Foto von Maike Harel
Cover von „Wir vier Helden: Froschtage“

Maike Harel schreibt und reimt Bilder-, Kinder- und Jugendbücher. Außerdem ist sie als Übersetzerin aus dem Englischen und Hebräischen tätig. Nach langen Jahren in aller Welt lebt sie inzwischen mit ihrer Familie in Berlin.


Was ist eigentlich der Reimzauber? Das untersucht Maike Harel gemeinsam mit den Kindern in ihrem Reim-Workshop zu ihrem gereimten Bilderbuch. Gemeinsam wird gereimt und entdeckt, wie man mit Reimen in die Zukunft schauen kann – und natürlich liest sie auch ihr Bilderbuch vor. Zum Schluss gibt’s einen Kreativteil mit Live-Reimen von ihr zu den Bildern der Kinder.
Wohnort
Berlin
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
3 - 10 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Workshop
Genre
Kinderbuch
Themen
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Tiere/Pferde/Natur
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Besondere Infos
Die Autorin benötigt Beamer und Leinwand.
Cover von „Wir vier Helden: Froschtage“

***Freundschaftsgeschichte mit Herz für Lesekinder ab 6***

Von Fröschen und Fahrrädern

Sie sind allerbeste Freund*innen: Ludwig, Pepe, Mila und das Kind mit den wilden Locken und der knalligen Brille. Doch plötzlich scheint das nicht mehr zu reichen: Niko aus der 3a erzählt auf dem Schulhof, wie er ein Kätzchen gerettet hat - und wird als Held gefeiert. Nun wollen die Vier auch Held*innen sein. Aber was braucht es dafür? Superkräfte? Einen Umhang? Muss man dafür mutig sein? Einem Frosch über die Straße helfen? Pepe vor der Spielkonsole retten? Oder ist am Ende doch die größte Held*innentat, dass die Kinder zusammenhalten, als einem der Vieren ein großes Unrecht geschieht.

Inlusive Freundschaftsgeschichte von der erfahrenen Kinderbuchautorin Maike Harel. Die sympathischen und vielseitigen Figuren bieten Identifikationspotenzial für Leseanfänger*innen ab 6 Jahren und vermitteln eine wichtige Message: Alle können Held*innen sein!

Einfach Lesen lernen:

  • 2. Lesestufe: Kurze Sätze, große Schrift
  • Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
  • Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
  • Freundschaftsgeschichte mit diversen und vielfältigen Illustrationen

Diese digitale Ausgabe ist ausschließlich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Julia Dürr, Illustrator*in
Themen

Leseförderung/Erstleser\*innen

Freundschaft

Tiere/Pferde/Natur

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Gefühle/Miteinander

Publikumsalter
6 - 8 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Grundschulkinder

Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
E-Book
Erscheinungstermin
Preis
5,99 €
(D) |
5,99 €
(A) |
7,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-646-93779-4
Blick ins Buch

Maike Harel schreibt und reimt Bilder-, Kinder- und Jugendbücher. Außerdem ist sie als Übersetzerin aus dem Englischen und Hebräischen tätig. Nach langen Jahren in aller Welt lebt sie inzwischen mit ihrer Familie in Berlin.


Was ist eigentlich der Reimzauber? Das untersucht Maike Harel gemeinsam mit den Kindern in ihrem Reim-Workshop zu ihrem gereimten Bilderbuch. Gemeinsam wird gereimt und entdeckt, wie man mit Reimen in die Zukunft schauen kann – und natürlich liest sie auch ihr Bilderbuch vor. Zum Schluss gibt’s einen Kreativteil mit Live-Reimen von ihr zu den Bildern der Kinder.
Wohnort
Berlin
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
3 - 10 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Workshop
Genre
Kinderbuch
Themen
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Tiere/Pferde/Natur
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Besondere Infos
Die Autorin benötigt Beamer und Leinwand.
Cover von „Wir vier Helden: Froschtage“

***Freundschaftsgeschichte mit Herz für Lesekinder ab 6***

Von Fröschen und Fahrrädern

Sie sind allerbeste Freund*innen: Ludwig, Pepe, Mila und das Kind mit den wilden Locken und der knalligen Brille. Doch plötzlich scheint das nicht mehr zu reichen: Niko aus der 3a erzählt auf dem Schulhof, wie er ein Kätzchen gerettet hat - und wird als Held gefeiert. Nun wollen die Vier auch Held*innen sein. Aber was braucht es dafür? Superkräfte? Einen Umhang? Muss man dafür mutig sein? Einem Frosch über die Straße helfen? Pepe vor der Spielkonsole retten? Oder ist am Ende doch die größte Held*innentat, dass die Kinder zusammenhalten, als einem der Vieren ein großes Unrecht geschieht.

Inlusive Freundschaftsgeschichte von der erfahrenen Kinderbuchautorin Maike Harel. Die sympathischen und vielseitigen Figuren bieten Identifikationspotenzial für Leseanfänger*innen ab 6 Jahren und vermitteln eine wichtige Message: Alle können Held*innen sein!

Einfach Lesen lernen:

  • 2. Lesestufe: Kurze Sätze, große Schrift
  • Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
  • Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
  • Freundschaftsgeschichte mit diversen und vielfältigen Illustrationen

Diese digitale Ausgabe ist ausschließlich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Julia Dürr, Illustrator*in
Themen

Leseförderung/Erstleser\*innen

Freundschaft

Tiere/Pferde/Natur

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Gefühle/Miteinander

Publikumsalter
6 - 8 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Grundschulkinder

Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
E-Book
Erscheinungstermin
Preis
5,99 €
(D) |
5,99 €
(A) |
7,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-646-93779-4
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Maike Harel?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Maike Harel

 Wie gehen Tiere wohl aufs Klo?

✓ Witziges, gereimtes Bilderbuch übers Kackamachen  
✓ Versorgt Kinder mit Infos über tierische Ausscheidungen
✓ Mit vielen lustigen Bildern

Pipi, Pups und Kacka sind unschlagbare Themen im Kinderzimmer. Es ist aber auch spannend! Was Erwachsene eklig finden mögen und lieber nicht ins kultivierte Gespräch integrieren, ist für Kinder nicht mit Tabus belegt: Aufs Klo zu gehen ist doch völlig normal. Machen alle Menschen. Aber wie sieht das eigentlich in der Tierwelt aus? Gehen Tiere auch aufs Klo?
Ja, gehen sie!  In diesem gereimten Bilderbuch erfahren Kinder und Erwachsene nicht nur, wie Kühe, Pferde, Ziegen und Katzen aufs Klo gehen, sondern auch wie zum Beispiel Elefanten und Flusspferde ihr Geschäft verrichten. Die Infos über die tierischen Arten und Wege der Ausscheidungen sind sorgsam recherchiert.  

Der Panda macht oft, die Python nur selten,  
der Eisbär macht Aa bei eisigen Kälten.  
Die Katze vergräbt es, das Schwein tut das nicht.  
Der Spatz kackt bei Nacht – und kackt auch bei Licht.  
Es stinkt und es müffelt, es riecht ganz schön grässlich,  
es ist nicht sehr schön, doch eins ist verlässlich:  
Ganz egal das Wann und Wo,  
alle Tiere gehen aufs Klo.  

Ein superwitziges, gereimtes Bilderbuch über tierische Klo-Gewohnheiten – lustig, lehrreich und unterhaltsam für Kinder ab 3 Jahren. Und sogar Erwachsene können hier noch etwas lernen!