Judith Allert
Judith Allert lebt mit ihrem Mann und vielen Tieren auf einem alten Bauernhof in der oberfränkischen Pampa. Dort kann sie sich beim Unkrautzupfen kunterbunte Geschichten ausdenken.
- Wohnort
-
Bamberg
- Honorar
-
350,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
3 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungDigitale Veranstaltung
- Genre
-
Kinderbuch
- Themen
-
Leseförderung/Erstleser\*innenFreundschaftLiebe/Pubertät/SexualitätTiere/Pferde/NaturTod/VerlustFantastik/Fantasy/RomantasyFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderSchuleSachbuch
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für KindergartenkinderVeranstaltungen für GrundschulkinderVeranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Die Autorin benötigt Beamer, Leinwand und Mikrofon.
***Tierisches Helden-Abenteuer für Leseanfänger*innen ab 5***
Gemeinsam sind wir stark!
Schnauzes Leben auf der Straße ist voll von Abenteuer, Freiheit und leckerem Essen – das schnappt ihm der superfiese Spinne allerdings immer wieder vor der Schnauze weg. Als sogar sein Kuscheltier Pelle Einauge in Gefahr gerät, nehmen Schnauze und seine felligen Freunde Otto und Lola ihren ganzen Mut zusammen, um Pelle vor Spinne zu retten. Alle gegen einen – plötzlich ist Spinne ganz allein und gar nicht mehr so superfies. Können Super-Schnauze und seine Freunde ihm verzeihen?
Tierischer Erstlesespaß über Freundschaft und das große Herz eines wuscheligen Helden. Liebevoll illustriert von Sabine Sauter, die für den deutschen Kinderbuchpreis 2023 nominiert wurde.
Einfach Lesen Lernen:
- 1. Lesestufe: Große Fibelschrift, leichte Wörter
- Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
- Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
- Geschichte mit WAU!-Effekt für kleine Hundefans
Die digitale Ausgabe von "Super-Schnauze" ist ausschließlich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Leseförderung/Erstleser\*innen
Tiere/Pferde/Natur
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Gefühle/Miteinander
- Publikumsalter
- 5 - 7 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Grundschulkinder
- Genre
-
Kinderbuch
- Ausgabeart
-
E-Book
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 5,99 €(D) |5,99 €(A) |7,50 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-646-93775-6
- Blick ins Buch
Judith Allert lebt mit ihrem Mann und vielen Tieren auf einem alten Bauernhof in der oberfränkischen Pampa. Dort kann sie sich beim Unkrautzupfen kunterbunte Geschichten ausdenken.
- Wohnort
-
Bamberg
- Honorar
-
350,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
3 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungDigitale Veranstaltung
- Genre
-
Kinderbuch
- Themen
-
Leseförderung/Erstleser\*innenFreundschaftLiebe/Pubertät/SexualitätTiere/Pferde/NaturTod/VerlustFantastik/Fantasy/RomantasyFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderSchuleSachbuch
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für KindergartenkinderVeranstaltungen für GrundschulkinderVeranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Die Autorin benötigt Beamer, Leinwand und Mikrofon.
***Tierisches Helden-Abenteuer für Leseanfänger*innen ab 5***
Gemeinsam sind wir stark!
Schnauzes Leben auf der Straße ist voll von Abenteuer, Freiheit und leckerem Essen – das schnappt ihm der superfiese Spinne allerdings immer wieder vor der Schnauze weg. Als sogar sein Kuscheltier Pelle Einauge in Gefahr gerät, nehmen Schnauze und seine felligen Freunde Otto und Lola ihren ganzen Mut zusammen, um Pelle vor Spinne zu retten. Alle gegen einen – plötzlich ist Spinne ganz allein und gar nicht mehr so superfies. Können Super-Schnauze und seine Freunde ihm verzeihen?
Tierischer Erstlesespaß über Freundschaft und das große Herz eines wuscheligen Helden. Liebevoll illustriert von Sabine Sauter, die für den deutschen Kinderbuchpreis 2023 nominiert wurde.
Einfach Lesen Lernen:
- 1. Lesestufe: Große Fibelschrift, leichte Wörter
- Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
- Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
- Geschichte mit WAU!-Effekt für kleine Hundefans
Die digitale Ausgabe von "Super-Schnauze" ist ausschließlich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Leseförderung/Erstleser\*innen
Tiere/Pferde/Natur
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Gefühle/Miteinander
- Publikumsalter
- 5 - 7 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Grundschulkinder
- Genre
-
Kinderbuch
- Ausgabeart
-
E-Book
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 5,99 €(D) |5,99 €(A) |7,50 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-646-93775-6
- Blick ins Buch
Sie planen eine Veranstaltung mit
Judith Allert?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Das aktuelle Buch von Judith Allert
Spaß zu jeder Jahreszeit: Die "Risottos" mischen ihr Stadtviertel endlich wieder auf!
13 Vorlesegeschichten rund um die sieben Erwachsenen, vier Kinder und mindestens sechs Tiere der Risottostraße 7 erzählen von neuen Alltagsabenteuern in einer heimeligen Hausgemeinschaft. Beim Lesen wird man Teil der kleinen Risotto-Welt und fühlt sich dort selbst ganz wie zu Hause!
In dem wunderschönen Altbau-Stadthaus in der Risottostraße ist wieder einiges los. Nicht nur ein Gast mit Stacheln kommt zu Besuch, sondern auch Jonas' cooler Cousin Pit und ein Tier, das Minischwein Moppel zwar recht ähnlich sieht, aber doch etwas ganz anders ist. Und vor allem anders riecht, wie Moppel findet. Dafür verschwindet Frau Fleck, eins der lustigen Hühner. Außerdem gibt es ein Monster auf dem Dachboden, Häkeln für Quatschköpfe, True Crime und das schönste Fest, das die Risottomaus je gesehen hat.
Egal, was passiert: Die "Risottos" sind wie eine große Familie, denn alle sind füreinander da und unterstützen sich gegenseitig. Ein weiteres Wohlfühl-Vorlesebuch mit 13 neuen Geschichten in allen vier Jahreszeiten.
- eine Hausgemeinschaft, zu der alle gern selbst gehören würden
- vier Kinder, ein Minischwein und eine Maus führen durch die Kapitel
- in ihrer sicheren Umgebung können die Kinder gefahrenlos kleine Abenteuer erleben
- liebevoller Text aus der Feder von Judith Allert
- illustriert von Frauke Berger auf Basis der Originalillustrationen von Simona Ceccarelli