Phil Hubbe
Phil Hubbe
Phil Hubbe, Jahrgang 1966, wohnt in Magdeburg. 1985 an Multipler Sklerose erkrankt, hat er seine Behinderung zum Kern seiner Arbeit gemacht. Kaum ein Handicap ist vor ihm sicher und dabei ist sein Humor so schwarz wie sein morgendlicher Kaffee.
Neben seinen „behinderten Cartoons“ beliefert er täglich verschiedene Tageszeitungen mit politischer Satire und verarbeitet auch seine Liebe zum Fußball regelmäßig in Karikaturen für u.a. das Kicker-Sportmagazin.
Hubbes Ausstellungen sind zudem im In- und Ausland (Schweiz, Österreich,…) zu sehen. Seine Cartoonbände (Das Leben des Rainer, Mein letztes Selfie, Der siebte Sinn) erschienen allesamt bei Lappan. Gemäß dem Motto „Lachen erlaubt“ führen Hubbes behinderte Cartoons in der Öffentlichkeit, besonders bei Betroffenen, zu sehr viel positiver Resonanz.
Phil Hubbe "Kunscht mit Spaß" | Wanderausstellung
Wanderausstellung mit Werken von Phil Hubbe - "Kunscht mit Spaß" zieht durch Hessen
Im Rahmen der Wanderausstellung „Kunscht mit Spaß“ präsentiert die DMSG Hessen von Oktober 2024 bis April 2025 zwischen 20 und 25 Werke des über die Bundesgrenzen hinaus bekannten Karikaturisten Phil Hubbe. Der Künstler und mehrfache Preisträger, der selbst seit fast 40 Jahren mit MS lebt, zeichnet seit mehr als 20 Jahren Cartoons, die das Leben mit Behinderungen thematisieren und mit Humor Raum für Lachen und neuen Mut schaffen sollen.
Die Wanderausstellung startet am 7. Oktober 2024 in der Beratungsstelle der DMSG Hessen in Frankfurt am Main. In den kommenden Monaten wird „Kunscht mit Spaß“ dann an insgesamt 11 Stationen in ganz Hessen zu sehen sein und endet offiziell am 5. April 2025 mit einer feierlichen Finissage in Darmstadt.
Entdecke Phil Hubbe bei Lappan
Gemäß dem Motto „Lachen erlaubt“ führen Hubbes behinderte Cartoons in der Öffentlichkeit, besonders bei Betroffenen, zu sehr viel positiver Resonanz. Neben seinen „behinderten Cartoons“ beliefert er täglich verschiedene Tageszeitungen mit politischer Satire und verarbeitet auch seine Liebe zum Fußball regelmäßig in Karikaturen für u.a. das Kicker-Sportmagazin.