Émile Bravo

Autor*in

Émile Bravo

Autor*in

Émile Bravo wurde 1964 in Paris geboren und debütierte 1988 als Comic-Künstler. Bereits 1990 begann die Zusammenarbeit mit dem Autor Jean Regnaud, mit dem u.a. die Serie »Aleksis Strogonov« und »Meine Mutter ist in Amerika... « entstanden. 2009 erschien sein »Spirou Spezial«-Band »Porträt eines Helden als junger Tor« – dieser Episode folgte der viel beachtete und gelobte Vierteiler »Spirou oder: die Hoffnung«, dessen finaler Band im Jahr 2022 erschien. Für seine deutschsprachigen Geschichten erhielt er u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 für »Meine Mutter ist in Amerika... « und für »Das tapfere Prinzlein und die sieben Zwergbären« 2012 den Max und Moritz-Preis. Für Bravo bildet die Verschmelzung von Comic und Kinderbuch einen zentralen Punkt seiner Arbeit.

Lesung und Gespräch

Émile Bravo präsentiert: "Spirou und Fantasio" | Yippie Kindercomicfestival | Frankfurt am Main

08. Febr. 2025 18:45 Uhr
Junges Museum
, Frankfurt am Main

Émile Bravo präsentiert: "Spirou und Fantasio" beim Yippie Kindercomicfestival in Frankfurt am Main

Émile Bravo wurde 1964 in Paris geboren und debütierte 1988 als Comic-Künstler. Bereits 1990 begann die Zusammenarbeit mit dem Autor Jean Regnaud, mit dem u.a. die Serie »Aleksis Strogonov« und »Meine Mutter ist in Amerika... « entstanden. 2009 erschien sein »Spirou Spezial«-Band »Porträt eines Helden als junger Tor« – dieser Episode folgte der viel beachtete und gelobte Vierteiler »Spirou oder: die Hoffnung«, dessen finaler Band im Jahr 2022 erschien. Für seine deutschsprachigen Geschichten erhielt er u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 für »Meine Mutter ist in Amerika... « und für »Das tapfere Prinzlein und die sieben Zwergbären« 2012 den Max und Moritz-Preis. Für Bravo bildet die Verschmelzung von Comic und Kinderbuch einen zentralen Punkt seiner Arbeit.
Im Rahmen des Yippie Kindercomicfestival ist der französische Comickünstler zu Gast in Frankfurt am Main und stellt seine Arbeit als Zeichner höchst unterhaltsamer Kindercomics vor. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Französisch sowie in Zusammenarbeit mit dem Comiczeichner Ferdinand Lutz statt.

Veranstaltungsort:
Junges Museum
An der Hauptwache 15
60313 Frankfurt am Main
Rudolph Dirks Award 2019: Europe Best Scenario
Klima-Buchtipp des Monats November 2014
Max und Moritz-Preis 2012 (Bester Comic für Kinder)
Nominiert für den Max und Moritz-Preis 2012
Nominiert für den Max und Moritz-Preis 2010
Deutscher Jugendliteraturpreis 2010 (Kinderbuch)
Nominiert für den Eisner Award 2010
Münchner Comicpreis PENG! 2009 (Bester europäischer Comic)
Eule des Monats (Juni 2009)
Die besten 7 Bücher für junge Leser (Juli 2009)