5/1
14,00
inkl.
MwSt.

Schweres Geknitter

In den Sozialen Netzwerken sind die Strichmenschen von @KriegundFreitag schon längst Kult und erfreuen sich einer rasant wachsenden Fangemeinde. Mit "Schweres Geknitter" erscheint endlich sein erstes Buch, gefüllt mit seinen philosophischen, intelligenten und humorvollen Cartoons und Foto-Collagen über den Humor in den profanen Dingen des Alltags, die Sehnsucht nach Liebe, die Überforderung mit der Welt und sich selbst und die Suche nach Antworten auf große und kleine Fragen.

Mit einem Vowort von Flix.


Erscheinungstermin
Seitenzahl
128
Größe
200 mm x 230 mm
ISBN
978-3-8303-3570-2
Preis
14,00 €
(D)
|
14,40 €
(A)
|
20,90 CHF
(CH)

14,00
inkl.
MwSt.
lieferbar

"Diese Strichfiguren wie du und ich beglücken."

Neue Presse Hannover
16.01.2020

„Tiefgründig witzig"

Kosmetik International
01.03.2020

„[...] tolle Cartoons [...]."

Hamburger Abendblatt
26.03.2020

"Ein unerhört witziger, intellektuell sprühender, nicht nur philosophisch, sondern auch psychologisch tiefgreifender Geniestreich."

musenblaetter.de
18.12.2019

"Vogel huldigt dem Alltag, dem alltäglichen Rumhirnen und Selbstzweifeln, melancholisch und menschenlieb."

DER TAGESSPIEGEL
03.02.2020

"Meister der lakonischen Krakelei"

emotion
01.03.2020

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.
Max und Moritz-Publikumspreis 2020
Grimme Online Award 2019
Hintergrund_Header_kriegundfreitag_TextMedia.png

Entdecke @kriegundfreitag bei Lappan

@kriegundfreitag heißt eigentlich Tobias Vogel und veröffentlicht seit 2017 in verschiedenen sozialen Netzwerken seine mittlerweile berühmten humorvollen und poetischen Strichmenschen-Zeichnungen. Der Name "Krieg und Freitag" entstand durch die Autokorrektur seines Handys, das "Freitag" statt "Frieden" schrieb.