0/0
24,00
inkl.
MwSt.

München 1945 Gesamtausgabe 2

Band 2 :

Eine Liebe in Zeiten des Krieges

Eine schreckliche Tat von amerikanischen Soldaten lässt Konstanzes Welt abermals ins Wanken geraten. Können sie und Daniel zusammenfinden, während alte Wunden beginnen aufzureißen und der Krieg für manche kein Ende zu finden scheint? Die Nachkriegszeit in Deutschland lässt viele über die vergangenen Jahre nachdenken – auch Konstanze sieht sich mit Fragen konfrontiert. Kann es für sie eine gemeinsame Zukunft mit Daniel geben? 

Die packende Liebesgeschichte aus der Feder von Sabrina Schmatz, 2017 mit dem ICOM-Independent-Comic-Preis in der Kategorie »Herausragendes Artwork« ausgezeichnet, erscheint nun erstmals als überarbeitete Gesamtausgabe in zwei Bänden – erweitert um zusätzliches Material. 

»Wie eine Blume, die den Asphalt durchbricht, muten die kleinen Zärtlichkeiten an, die die Comiczeichnerin und Autorin Sabrina Schmatz in den Ruinen einer vom Zweiten Weltkrieg zerstörten Stadt inszeniert.« (Dirk Wagner, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG)

Der Abschlussband der berührenden Dilogie für Manga- und Graphic-Novel-Fans ab 14 Jahren.

Weitere Informationen:

- Abgeschlossen in 2 Bänden


Erscheinungstermin
Seitenzahl
224
Größe
200 mm x 265 mm
ISBN
978-3-551-72078-8
Lesealter
ab 14 Jahren
Preis
24,00 €
(D)
|
24,70 €
(A)
|
34,50 CHF
(CH)

24,00
inkl.
MwSt.
lieferbar
Ausstellung

Ausstellung zu Sabrina Schmatz: "München 1945" | Altötting

28. Apr. 2025 bis
Rathaus Altötting
, Altötting

Ausstellung zur Comicreihe "München 1945"

Comiczeichnerin und Autorin Sabrina Schmatz, geboren 1983, lebt und arbeitet in München. Mit der preisgekrönten Liebesgeschichte „München 1945“ feiert sie ihr Comicdebüt.

Lebendige Charaktere, mit denen man sich verbunden fühlt, erzählen ihre Geschichte inmitten eines kriegsgezeichneten München. Allen voran die deutsche Konstanze, die in der Nähe des amerikanischen Soldaten Daniel endlich mehr als Unsicherheit und Angst empfindet. In insgesamt sechs Einzelbändern (2016-2020) inszeniert Sabrina Schmatz mit skizzenhafter Zärtlichkeit den Versuch einer Rückkehr in den Alltag nach Kriegsende, genauso wie die beschwerliche Aufgabe, sich zwischen Angst und Mitschuld zu verorten. Wie kann man die eigene Vergangenheit in Frage stellen, ohne daran zu zerbrechen? Wie kann ein Neuanfang zwischen Schutt und Asche gelingen?

Die Münchner Zeichnerin erschafft ein beindruckendes Setting, in dem sie sich auf bestimmte Charaktere, Emotionen und Gesten konzertiert. Mit der Leichtigkeit ihres in Anlehnung an die Darstellungstraditionen des Mangas entwickelten Malstils, bringt Sabrina Schmatz ein Fünkchen Licht in die dunkle Zeit der Bayerischen Hauptstadt.

Zu Besichtigen zu den Öffnungszeiten des Rathauses: Montag: 08:00 - 14:00 Uhr Dienstag - Mittwoch: 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Rathaus Altötting
Kapellplatz 2a
84503 Altötting
Preis:
Eintritt frei!

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.