MwSt.
Bobby und Boss: Heimlich beste Freunde
Achtung, hier kommen BOBBY & BOSS!
Bobby hat die coolste beste Freundin, die es überhaupt gibt: Elena, von allen nur „Boss“ genannt. Boss weiß immer, was zu tun ist und hat die besten Ideen. Meistens sind die ziemlich verrückt und müssen außerdem heimlich umgesetzt werden. Denn Bobby und Boss sind zwar Nachbarn, aber ihre Eltern können sich nicht ausstehen. Praktischerweise kennen die beiden den Morse-Code: Über Klopfzeichen verabreden sich Bobby und Boss zu immer neuen Abenteuern. Ihr neueste Idee ist ein Erinnerungsalbum, in dem sie "Mega Magische Momente" sammeln wollen. Und obwohl ihre Pläne scheitern, erleben Bobby und Boss einen unvergesslichen Tag.
Einfach Lesen lernen:
- Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
- Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
- Große Schrift und kurze Sätze erleichtern das erste Lesen
- Mit viel Witz und Situationskomik von Vanessa Walder erzählt

1. Lesestufe
Die 1. Lesestufe unseres Erstlese-Programms EINFACH LESEN LERNEN richtet sich an echte Leseanfänger*innen – egal, ob Vorschule, 1. Klasse oder darüber hinaus.
Die Bücher in der Lesestufe 1 enthalten viele Bilder und Illustrationen, die das Verständnis der Kinder fördern und ihre Fantasie anregen. Die Texte sind sehr einfach gehalten und beinhalten nur wenige, kurze Wörter auf einer Seite. Die Lesestufe 1 dient als eine Einführung in das Lesenlernen und soll Kindern helfen, erste Erfolgserlebnisse beim Lesen zu haben und somit motiviert zu bleiben.
Du möchtest noch mehr Bücher der 1. Lesestufe für dein Kind entdecken oder etwas zu unseren Erstlesebüchern erfahren? Dann schau auf unserer Themenwelt zu unserem Erstleseprogramm vorbei.
Lerne Bobby und Boss kennen

Bobby
Heißt eigentlich: Robert Magnus Brett
Das mag ich gern: Morse-Code
Das mag ich nicht so gern: früh aufstehen

Boss
Heißt eigentlich: Elena Louisa Schneider
Das mag ich gern: Mega magische Momente
Das mag ich nicht so gern: lahme Prinzessinnen
Bobby & Boss
Bobby und Boss wohnen nebeneinander in der Libellenstraße. Bobby ist der beste Freund von Boss und Boss ist die beste Freundin von Bobby.
Bobby und Boss sind aber nur heimlich befreundet, weil die Eltern einander nicht ausstehen können. Das hält sie aber nicht davon ab, heimlich ihre beste Freundschaft zu führen. Kennst du Bobby und Boss schon?
Bobby und Boss kommunizieren mithilfe von Morsecode durch die Wand. Wenn es klopft, malt Bobby für zwei Klopfer einen Punkt und eine Pause zwischen zwei Klopfern ist ein Strich. Das nennt man Morse-Code. Bobbys Oma hat Bobby beigebracht, wie man morst. Morsen ist eine Geheimsprache und jeder Buchstabe hat ein Zeichen, das man klopfen, hupen, pfeifen, leuchten oder sogar rülpsen kann. Bobby verrät dir das Morse-Alphabet. Lade es dir zum Ausdrucken herunter und probiere es doch auch mal.

Das Interview mit Autorin Vanessa Walder

Vanessa Walder wurde 1978 in Heidelberg geboren und wuchs in Wien auf. Schon während ihres Jurastudiums veröffentlichte sie Kurzgeschichten. Nach drei Jahren als Journalistin schrieb sie ihren ersten Jugendroman und machte sich als Schriftstellerin selbstständig. Seit 2001 sind zahlreiche Kinder- und Jugendbücher von ihr erschienen, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Vanessa Walder lebt heute in Berlin. Zu ihrer neuen Erstlesereihe in dem Carlsen-Programm für Leseanfänger und -anfängerinnen EINFACH LESEN LERNEN, hat sie uns einige Fragen beantwortet. Lies hier mehr!

Es sind vor allem Glaubenssätze, die aufeinanderprallen. Auf der einen Seite haben wir Boss’ Familie, die sehr auf Klimaschutz bedacht, dabei aber manchmal ein bisschen fanatisch ist. Auf der anderen die Familie von Bobby, bei der alles sauber und geordnet sein muss, womit sie es auch übertreiben. Immer, wenn man sich so sehr auf seine Sicht der Dinge und seine Art zu leben versteift, hört man auf, offen und tolerant zu sein. Und dann ist die Welt plötzlich voller Feinde: jedem, der irgendwas anders sieht. Das passiert bei den Eltern der beiden Freunde. Allerdings ist es nicht weniger problematisch für Bobby und Boss, dass ihre großen Geschwister dauernd knutschen … Ein Glück, dass ihre Freundschaft stark genug ist, das zu verkraften.

Gibt’s die denn noch? Als ich ein Kind war, war ich der Boss unserer Nachbarschafts-Bande, die größtenteils aus Jungs bestand. Das ist 35 Jahre her. Wer meint, dass Mädchen sich leichter herumkommandieren lassen, ist noch nicht vielen in freier Wildbahn begegnet. Ich finde es völlig okay, dass manche Mädchen schüchtern sind. Und manche Jungs auch. Und dass manche Mädchen ihren Eltern Reden halten wie ein Feldmarschall vor der Schlacht. Und manche Jungs auch. Ich mag es nicht, wenn man Kindern das Gefühl gibt, es wäre nicht in Ordnung sie selbst zu sein. Wenn sie im Feenkostüm auf Bäume klettern, dann ist das genauso schön, wie wenn sie in Gummistiefeln Ballett tanzen. Und wenn jemand nicht der Boss sein will, dann muss er oder sie das auch nicht. Es ist auch echt anstrengend.

Der Morse-Code ist superspannend! Ich hab ihn gelernt, als ich den Segelschein gemacht habe und bin immer noch fasziniert davon. Vor allem, wenn du nachts mit Lichtzeichen kommunizierst - sehr aufregend. Da fühlt man sich automatisch wie ein Geheimagent oder ein Schmuggler. Einfach mal ausprobieren!