MwSt.
Besser wird's nicht
Ein Buch über alles, was uns nachts wachhält – und tagsüber weitermachen lässt.
„Besser wird’s nicht“ ist kein Stoßseufzer, sondern eine Einladung: Besser als dieser Moment wird’s nie – wenn wir ihn nicht nutzen. Oliver Wnuk seziert die kleinen und großen Zumutbarkeiten des Lebens: das EGO, das immer nach „mehr!“ ruft; Freundschaften, die tragen oder losgelassen werden wollen; Normen, die eng machen; „Sein & Schein“ am Set und im echten Leben; ob der Glaube wirklich Berge versetzt oder nur schwer auf der Brust lastet; und die Kunst, leise zu bleiben, wenn alles schreit.
Zwischen Lichterketten-Amok an Weihnachten, einer absurden Ohren-Studie und einer unvergesslichen Nacht in der Rechtsmedizin entsteht ein Ton, der zugleich leicht und weise ist: humorvoll, zärtlich, unkitschig. Wnuk schaut hin, ohne zu verbittern, und macht Mut, milde mit sich umzugehen.
Illustriert von @kriegundfreitag, dessen pointierte Striche die Texte perfekt erden. Ein Buch zum Schmunzeln, Schlucken, Zustimmen – und zum Weitersagen.
- Humor mit Tiefgang
- Melancholisch-heitere Geschichten aus dem Leben
- Das Buch zum Podcast "Besser Wird's nicht"
- Zum Grübeln und Schmunzeln
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Geislingen
Wnuk denkt laut und liest was vor
Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher, autobiographischer Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt und das Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als Ulf Steinke in der Kult-Comedy-Serie „Sromberg“. 2025 wird von der Kultserie eine Neuauflage gedreht. Im Kino/TV als Hinnerk Feldmann in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig die Zuschauer*innen vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielt, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, spielt und schreibt. In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 120 Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, Drehbücher, Theater- und Hörstücke und Essays für Printmedien. Mit seinen Kinderbüchern, bereits für den Deutschen Kinderbuchpreis nominiert, richtet er sich auch an ein sehr junges Publikum – denn die Vermittlung von Werten kann für Wnuk gar nicht früh genug beginnen.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Mannheim
Wnuk denkt laut und liest was vor
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück:
Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?
Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er u.a. lesen/erzählen/spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher, autobiographischer Abriss durch die großen Themen des Lebens; ü ber die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt und das Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“. Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen. Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 120 Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Carinerland
Wnuk denkt laut und liest was vor
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück: Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?
Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau (FR7) sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er u.a. lesen/erzählen/spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt, was das mit der Liebe überhaupt noch soll und dem Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“. Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 125 Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | München
Wnuk denkt laut und liest was vor
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück:
Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?
Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau (FR7) sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er u.a. lesen/erzählen/spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt, was das mit der Liebe überhaupt noch soll und dem Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“. Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 125 Film- und Fernsehprodukfonen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Wiesbaden
Oliver Wnuk denkt nach- Die LeseShow
Der Schauspieler Oliver Wnuk ist auch publizistisch tätig. In Zeitungen hat er sich in diversen Kurztexten zu Wort gemeldet. Dort ging es um teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen zu diversen Themen durchaus mit Tiefgang entstanden. Aus diesem Textpool baut sich Wnuk jeweils eine Mixed-Show aus lesen/erzählen/spielen. Es geht um die Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem eigenen Glück. Zur Sprache kommt ein sehr persönlicher Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt, was das mit der Liebe überhaupt noch soll und dem Gefühl, beim Proktologen als Promi erkannt zu werden.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 125 Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“.
Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Karlsruhe
Wnuk denkt laut und liest was vor – Eine autobiographisch eingetunkte Lese-Show
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück: Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?
Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau (FR7) sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er u.a. lesen/erzählen/spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt, was das mit der Liebe überhaupt noch soll und dem Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“.Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 125 Film- und Fernsehprodukfonen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Pforzheim
Wnuk denkt laut und liest was vor
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück: Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?
Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er u.a. lesen/erzählen/spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher, autobiographischer Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt und das Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“. Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 120 Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.
Oliver Wnuk & @kriegundfreitag präsentieren: "Besser wird's nicht" | München
Besser wird’s nicht – die autobiographisch eingetunkte Leseshow mit den Cartoons
Zwei Künstler. Ein Buch. Unzählige Fragen an das Leben –
und ein Abend voller pointierter Beobachtungen, feiner Widersprüche und warmherzigem Humor.
Schauspieler und Autor Oliver Wnuk liest aus seinem neuen Buch „Besser wird’s nicht“ (Lappan Verlag, Febr. 2026), begleitet von den legendären Strichfiguren des Cartoonisten kriegundfreitag. Gemeinsam schaffen sie eine Bühne für das, was zwischen Alltag und Abgrund, Ich und Ego, Glückssuche und Selbstironie liegt.
In einer multimedialen Leseshow treffen persönliche Texte auf projizierte Cartoons – live, klug, komisch, kantig.
Ein Abend für alle, die keine Lösungen erwarten, aber Lust auf neue Perspektiven haben.
„Besser wird’s nicht“ – eine Einladung zum Innehalten in lauter Zeiten.
Worum geht’s?
Um Liebe und Zweifel. Um Lärm und Leere. Um das Vergleichen, Verzetteln, Verlieren – und das kleine Glück dazwischen.
Mit einem Augenzwinkern, manchmal mit einem Kloß im Hals – und vielleicht einem Gedanken mehr im Gepäck als zuvor.
Seit 2024 ist Wnuk durchgehend und erfolgreich mit seinem Programm „WNUK DENKT LAUT UND LIEST WAS VOR – die autobiographisch eingetunkte Leseshow“ unterwegs.
Einige Texte aus diesem Programm hat er nun in dieses Buch gepackt, welches an seinem 50. Geburtstag, pünktlich zur Lebensmittel erscheint und in der Pasinger Fabrik am 29.1 feiert.
Tobias Vogel, geb. 1982, bekannt als @kriegundfreitag, veröffentlicht seit 2017 auf den sozialen Netzwerken seine lustigen Strichmännchen. 2019 gewann er den Grimme Online Award in der Kategorie »Kultur und Unterhaltung«, 2020 den Max-und-Moritz-Publikumspreis.
Oliver Wnuk, geb. 1976, bekannt aus u.a. „Stromberg“, „Nord Nord Mord“, begeistert seit über 25 Jahren, jährlich viele Millionen Kinogänger und Fernsehzuschauer. Zur selben Zeit hat er Romane, Drehbücher, Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, Essays für Printmedien u. Ä. verfasst.
Oliver Wnuk & @kriegundfreitag präsentieren: "Besser wird's nicht" | Hannover
Besser wird’s nicht – Eine Leseshow übers Stolpern, Staunen und Sich-Zusammenreißen
Zwei Künstler. Ein Buch. Unzählige Fragen an das Leben –
und ein Abend voller pointierter Beobachtungen, feiner Widersprüche und warmherzigem Humor.
Schauspieler und Autor Oliver Wnuk liest aus seinem neuen Buch „Besser wird’s nicht“ (Lappan Verlag, Febr. 2026), begleitet von den legendären Strichfiguren des Cartoonisten kriegundfreitag. Gemeinsam schaffen sie eine Bühne für das, was zwischen Alltag und Abgrund, Ich und Ego, Glückssuche und Selbstironie liegt.
In einer multimedialen Leseshow treffen persönliche Texte auf projizierte Cartoons – live, klug, komisch, kantig.
Ein Abend für alle, die keine Lösungen erwarten, aber Lust auf neue Perspektiven haben.
„Besser wird’s nicht“ – eine Einladung zum Innehalten in lauter Zeiten.
Worum geht’s?
Um Liebe und Zweifel. Um Lärm und Leere. Um das Vergleichen, Verzetteln,
Verlieren – und das kleine Glück dazwischen.
Mit einem Augenzwinkern, manchmal mit einem Kloß im Hals – und
vielleicht einem Gedanken mehr im Gepäck als zuvor.
Oliver Wnuk & @kriegundfreitag präsentieren: "Besser wird's nicht" | Hamburg
Besser wird’s nicht – Eine Leseshow übers Stolpern, Staunen und Sich-Zusammenreißen
Zwei Künstler. Ein Buch. Unzählige Fragen an das Leben –
und ein Abend voller pointierter Beobachtungen, feiner Widersprüche und warmherzigem Humor.
Schauspieler und Autor Oliver Wnuk liest aus seinem neuen Buch „Besser wird’s nicht“ (Lappan Verlag, Febr. 2026), begleitet von den legendären Strichfiguren des Cartoonisten kriegundfreitag. Gemeinsam schaffen sie eine Bühne für das, was zwischen Alltag und Abgrund, Ich und Ego, Glückssuche und Selbstironie liegt.
In einer multimedialen Leseshow treffen persönliche Texte auf projizierte Cartoons – live, klug, komisch, kantig. Ein Abend für alle, die keine Lösungen erwarten, aber Lust auf neue Perspektiven haben. „Besser wird’s nicht“ – eine Einladung zum Innehalten in lauter Zeiten.
Worum geht’s?
Um Liebe und Zweifel. Um Lärm und Leere. Um das Vergleichen, Verzetteln, Verlieren – und das kleine Glück dazwischen. Mit einem Augenzwinkern, manchmal mit einem Kloß im Hals – und vielleicht einem Gedanken mehr im Gepäck als zuvor
Oliver Wnuk & @kriegundfreitag präsentieren: "Besser wird's nicht" | Krefeld"
Besser wird’s nicht – Eine Leseshow übers Stolpern, Staunen und Sich-Zusammenreißen
Zwei Künstler. Ein Buch. Unzählige Fragen an das Leben – und ein Abend voller pointierter Beobachtungen, feiner Widersprüche und warmherzigem Humor.
Schauspieler und Autor Oliver Wnuk liest aus seinem neuen Buch „Besser wird’s nicht“ (Lappan Verlag, Febr. 2026), begleitet von den legendären Strichfiguren des Cartoonisten kriegundfreitag. Gemeinsam schaffen sie eine Bühne für das, was zwischen Alltag und Abgrund, Ich und Ego, Glückssuche und Selbstironie liegt.
In einer multimedialen Leseshow treffen persönliche Texte auf projizierte Cartoons – live, klug, komisch, kantig.
Ein Abend für alle, die keine Lösungen erwarten, aber Lust auf neue Perspektiven haben.
„Besser wird’s nicht“ – eine Einladung zum Innehalten in lauter Zeiten.
Worum geht’s?
Um Liebe und Zweifel. Um Lärm und Leere. Um das Vergleichen, Verzetteln, Verlieren – und das kleine Glück dazwischen.
Mit einem Augenzwinkern, manchmal mit einem Kloß im Hals – und vielleicht einem Gedanken mehr im Gepäck als zuvor.
Oliver Wnuk & @kriegundfreitag präsentieren: "Besser wird's nicht" | Tübingen
"Besser wird's nicht!" // Leseshow mit Live-Cartoons
Eine multimediale Leseshow übers Stolpern, Staunen und Sich-Zusammenreißen: Zwei Künstler. Ein Buch. Unzählige Fragen an das Leben – und ein Abend voller pointierter Beobachtungen, feiner Widersprüche und warmherzigem Humor.
Schauspieler und Autor Oliver Wnuk liest aus seinem neuen Buch „Besser wird’s nicht“ (Lappan Verlag, Febr. 2026), begleitet von den legendären Strichfiguren des Cartoonisten Tobias Vogel alias @kriegundfreitag. Gemeinsam schaffen sie eine Bühne für das, was zwischen Alltag und Abgrund, Ich und Ego, Glückssuche und Selbstironie liegt. Persönliche Texte treffen auf projizierte Cartoons – live, klug, komisch, kantig.
Ein Abend für alle, die keine Lösungen erwarten, aber Lust auf neue Perspektiven haben. Wnuk, bekannt aus „Stromberg“ und „Nord Nord Mord“, verbindet autobiographische Texte mit Humor und feinen Widersprüchen. Vogel, Gewinner des Grimme Online Award 2019 und des Max-und-Moritz-Publikumspreises 2020, bringt dazu seine preisgekrönten Strichmännchen auf die Bühne.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Stuttgart
Wnuk denkt laut und liest was vor
Erleben Sie den bekannten Fernsehschauspieler in einer außergewöhnlichen Lese-Show – autobiografisch, unterhaltsam und persönlich.
Leben ist das, was passiert, während wir versuchen, alles im Griff zu behalten.
Schauspieler und Autor Oliver Wnuk stolpert durch den Alltag – mit offenen Augen, vollem Herzen und jeder Menge Gedanken im Gepäck. Mal melancholisch, mal messerscharf, mal einfach nur schräg denkt er über all das nach, was uns Menschen zu Menschen macht: Liebe, Zweifel, Familienkrach, Midlife-Murks, Ohrenschmalz und den ganz normalen Wahnsinn dazwischen. In sehr persönlichen Texten geht es ums Immer-wieder-Aufstehen, ums Loslassen und ums Lächeln, selbst wenn’s schwerfällt.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“. Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 120 Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Erfurt
Wnuk denkt laut und liest was vor
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück:
Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?
Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er u.a. lesen/erzählen/spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher, autobiographischer Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt und das Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“.
Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 120 Film- und Fernsehprodukdonen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Osnabrück
Wnuk denkt laut und liest was vor
Wnuk agiert (liest/spielt/erzählt) aus seinem Buch und anderen Texten.
„Besser wird’s nicht“ ist kein Stoßseufzer, sondern eine Einladung: besser als dieser Moment wird’s nie, wenn wir ihn nicht nutzen. Oliver Wnuk – Schauspieler, Vater, Hypochonder und unverbesserlicher Pragmatiker – seziert die kleinen und großen Zumutbarkeiten des Lebens: das EGO, das immer „mehr!“ ruft; Freundschaften, die tragen oder losgelassen werden wollen; Normen, die eng machen; „Sein & Schein“ am Set und im echten Leben; die Top 5 der Dinge, die Menschen am Ende bereuen; die Kunst, leise zu bleiben, wenn alles schreit; und die Frage, wie man in einer KI- Zukunft Mensch bleibt. Zwischen Lichterketten-Amok an Weihnachten, einer atemberaubend absurden Ohren-Studie und einer unvergesslichen Nacht in der Rechtsmedizin entsteht ein Ton, der zugleich leicht und weise ist: humorvoll, zärtlich, unkitschig. Wnuk schaut hin, ohne zu verbittern, und macht Mut, sich selbst milde anzusehen. Ein Buch zum Schmunzeln, Schlucken, Zusammen - und zum Weitersagen.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Kiel
Wnuk denkt laut und liest was vor“
eine autobiographisch eingetunkte Lese-Show
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück: Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab? Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau (FR7) sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er u.a.
lesen/erzählen/spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen
gilt, was das mit der Liebe überhaupt noch soll und dem Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden. Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“. Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit
nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Hamburg
„Wnuk denkt laut und liest was vor“
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück:
Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?
Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er u.a. lesen/erzählen/spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher, autobiographischer Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt und das Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“. Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TVBildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 120 Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Aachen
BESSER WIRD’S NICHT - EINE AUTOBIOGRAPHISCH EINGETUNKTE LESE-SHOW
OLIVER WNUK IST STETS AUF DER SUCHE NACH DEM GLÜCK: Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?
Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau (FR7) sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er u.a. lesen/erzählen/spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt, was das mit der Liebe überhaupt noch soll und dem Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“.
Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 125 Film- und Fernsehprodukfonen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Berlin
Oliver Wnuk denkt laut und liest vor
eine autobiographisch eingetunkte Lese-Show
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück:
Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?
Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau (FR7) sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er u.a. lesen/erzählen/spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt, was das mit der Liebe überhaupt noch soll und dem Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“. Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 125 Film- und Fernsehproduk onen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Brandenburg an der Havel
Wnuk denkt laut und liest was vor
Leben ist das, was passiert, während wir versuchen, alles im Griff zu behalten.
Schauspieler und Autor Oliver Wnuk stolpert durch den Alltag – mit offenen Augen, vollem Herzen und jeder Menge Gedanken im Gepäck. Mal melancholisch, mal messerscharf, mal einfach nur schräg denkt er über all das nach, was uns Menschen zu Menschen macht: Liebe, Zweifel, Familienkrach, Midlife-Murks, Ohrenschmalz und den ganz normalen Wahnsinn dazwischen. In sehr persönlichen Texten geht es ums Immer-wieder-Aufstehen, ums Loslassen und ums Lächeln, selbst wenn’s schwerfällt.
Eine Leseshow.
Oliver Wnuk liest: "Besser wird's nicht" | Duisburg
Wnuk denkt laut und liest was vor
„Besser wird’s nicht“ eine autobiographisch eingetunkte Lese-Show zum neuen Buch.
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück:
Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab? Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau (FR7) sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er u.a. lesen/erzählen/spielen, kurz: agieren wird. Von der Erkenntnis, warum das menschliche Ohr so seltsam anmutet bis hin zur lapidaren Frage nach dem Glück. Ein sehr persönlicher Abriss durch die großen Themen des Lebens; über die Stolpersteine, die es umzudrehen gilt, was das mit der Liebe überhaupt noch soll und dem Gefühl, beim Proktologen erkannt zu werden.
Seinen Durchbruch erlangte Wnuk als ULF in der Kult-Comedy-Serie „STROMBERG“. Als HINNERK FELDMANN in der ZDF-Erfolgsreihe „Nord Nord Mord“ begeistert er seit nunmehr 15 Jahren regelmäßig knapp 9-10 Mio. Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. Seine selbstverfasste ARD-Reihe „Das Leben ist kein Kindergarten“, in der er auch die Hauptrolle spielte, zählt zu seinen jüngsten Erfolgen.
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 125 Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler mit; zur selben Zeit verfasste er Romane, zahlreiche Dreh- und Kinderbücher, Theater- und Hörstücke, sowie Essays für Printmedien.