Die Schule der magischen Tiere: Die größte Zeichenschule Deutschlands

Am 30. September 2023 können alle Fans der "Schule der magischen Tiere" gemeinsam mit der Illustratorin Nina Dulleck lernen, wie man ganz einfach selbst eins der magischen Tiere zeichnet. Moderiert wird das Ganze von dem bekannten KiKa-Moderator Eric Mayer. Melden Sie sich jetzt als Veranstalter an und erhalten Sie ein Material- und Dekopaket für Ihre Veranstaltung.

Ein Leopardenschwanz hält Stifte

Für Buchhandlungen und Bibliotheken: Anmeldung zur Zeichenschule mit Nina Dulleck

Sie führen eine Buchhandlung, eine Bücherei oder einen kreativen Ort für Kinder?

Hier können Sie sich bis zum 4. September 2023 für die größte Zeichenschule Deutschlands mit Nina Dulleck am 30. September 2023 um 11 Uhr anmelden.

In einem interaktiven, einstündigem Online-Event werden Nina Dulleck, die Illustratorin von „Die Schule der magischen Tiere“ und Eric Mayer, bekannt aus PUR+ in ZDF und KiKA, gemeinsam mit allen teilnehmenden Kindern die Tiere aus der beliebten Reihe zeichnen. Das Event richtet sich an Kinder im Alter ab ca. 8 Jahren.

Außerdem schicken wir den ersten 50 Unternehmen, die sich anmelden, ein Material- und Dekopaket für die Veranstaltung.
Wir freuen uns schon auf dieses ganz besondere Event mit Ihnen!

Nina Dulleck

FAQ für alle teilnehmenden Institutionen

  • Am 25. August werden die 50 Buchhandlungen und Bibliotheken benachrichtigt, die ein Aktions-Paket erhalten. Achtung: Der Gewinn muss innerhalb einer Woche per Mail bestätigt werden! 

  • Am 4. September endet die Anmeldefrist für Buchhandlungen und Bibliotheken zur „Größten Zeichenstunde Deutschlands“ 

  • In der ersten Septemberhälfte versenden wir die 50 Aktionspakete  

  • Ab dem 6. September erhalten alle teilnehmenden Institutionen den Link zur Teilnahme am Zoom-Event und werden auf der offiziellen Aktionsseite gelistet 

Wenn Sie zu den ersten 50 Institutionen gehören, die sich angemeldet haben, erhalten Sie ein Aktionspaket, das auf ca. 10 bis max. 20 Kinder ausgelegt ist. Es enthält eine Wimpelkette, zwei gefaltete DIN A3-Plakate, 70 Buntstifte von Faber Castell in sieben unterschiedlichen Farben, 10 Bleistifte und 50 Blatt gebrandetes Zeichenpapier. (Falls Sie sich wundern: Radiergummis sind in der Veranstaltung „verboten“!) 

Alle weiteren teilnehmenden Buchhandlungen und Bibliotheken finden hier Dekomaterial und Grafiken zum Download: 

In der etwa einstündigen Online-Zeichenstunde, moderiert von Eric Mayer, bekannt aus PUR+ in ZDF und KiKA, wird Nina Dulleck, die die „Schule der magischen Tiere“ illustriert, den Kindern Schritt für Schritt zeigen, wie sie die beliebten Tiere der Reihe selbst zeichnen können – ganz einfach mit Ninas „Bohnen-Trick“. Während des Livestreams haben Sie über die Chat-Funktion die Möglichkeit, Fragen zu stellen, lustige Quizfragen zu beantworten oder die gezeichneten Tiere mit den anderen Teilnehmenden zu teilen. 

Noch ein Hinweis: Magische Tiere sind in der Zeichenschule sehr willkommen! Fordern Sie die Kinder, die zu Ihrem Event kommen wollen, gerne dazu auf, eigene „magische“ Tiere, wie Stofftiere oder andere Spielzeugtiere mitzubringen. Vielleicht gibt es während der Veranstaltung auch die Möglichkeit zu lernen, wie man diese selber zeichnen kann. 

Sie laden die Kinder ein und schalten sich über den von Carlsen erhaltenen Zoom-Link (5-10 Minuten vor Beginn) zu. An Technik, um das Event bei sich auszurichten, benötigen Sie einen Rechner mit stabilem Internetzugang und einer Kamera (damit Sie gesehen werden können, wenn Sie das möchten), einen großen Bildschirm bzw. besser noch eine Leinwand für die Übertragung in Ihre Räumlichkeiten und einen Lautsprecher.  

Zum Zeichnen benötigen die Kinder entsprechend Platz an Tischen. Mit der Wimpelkette und den Postern können Sie Ihren Raum im Look der „Schule der magischen Tiere“ dekorieren. 

Wenn Sie kein Aktionspaket von uns erhalten, sollten Sie außerdem ausreichend DIN A4-Papier, Buntstifte in unterschiedlichen Farben und Bleistifte vorhalten.  Optimalerweise haben Sie folgende Buntstiftfarben vorliegen: schwarz, braun, gelb, orange, grau, blau, pink.  

Das bleibt Ihnen überlassen. Eine Voranmeldung ist aber zum einen verbindlicher für die Teilnehmenden und ermöglicht Ihnen zum anderen eine bessere Planung.  

Ab Anfang September wird der Carlsen Verlag die Anmeldung zur Zeichenstunde aktiv über Online-Anzeigen und Pressearbeit bewerben. Auf der offiziellen Anmeldeseite werden alle teilnehmenden Buchhandlungen und Bibliotheken aufgeführt. In einem Video weist Nina Dulleck weiterhin auf die Teilnahme über Buchhandlungen und Bibliotheken hin. 

Kernzielgruppe für die Zeichenschule sind Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren – aber natürlich sind auch jüngere oder ältere Zeichentalente herzlich eingeladen. 

Da möglicherweise Bild, Stimme und die gezeichneten Werke der Kinder im Zoom-Call erscheinen, sollten die Eltern für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren eine unterzeichnete Einverständniserklärung abgeben.

Die Schule der magischen Tiere: SELBERzeichnen

Die „Größte Zeichenstunde“ basiert auf dem Buch „Die Schule der magischen Tiere: SELBERzeichnen“ von Nina Dulleck, der Illustratorin von "Die Schule der magischen Tiere". Ausgestattet ist das Buch mit hochwertigem Skizzenpapier, einer praktischen Spiralbindung, einem Gummiband und einer eingeklebten Buchtasche, in der schöne Bilder und Skizzen aufbewahrt werden können. Ein Highlight für alle kleinen Künstler*innen − nicht nur für Fans der magischen Tiere! 

Für diesen Fall stellen wir auch einen Livestream über unseren YouTube-Kanal bereit. Auch dazu bekommen Sie einen Link zugeschickt. Hier ist jedoch keine aktive Teilnahme, wie das Stellen von Fragen oder das Beantworten von Quizfragen zur Reihe möglich, sondern Sie können mit den Teilnehmer*innen bei Ihnen vor Ort lediglich zuschauen. 

Faber Castell
Unser Partner für dieses Event

Faber-Castell

Um an der größten Zeichenschule Deutschlands teilzunehmen, braucht ihr nur Stifte und Papier und schon geht es los!

Nina Dulleck wird zum Zeichnen die Bunt- und Bleistifte von Faber-Castell nutzen, die uns mit ihren Produkten für dieses Event unterstützen. 

Erfahren Sie mehr über

Nina Dulleck

Nina Dulleck ist Bild- und Textautorin von Kinderbüchern. Sie hat schon im Sandkasten Geschichten erfunden, die sie mittlerweile mit Stift und Pinsel aufs Papier bringt. Neben ihren selbstgeschriebenen Büchern, illustriert Nina Dulleck mit Begeisterung auch die Texte anderer Autor*innen. So hat sie beispielsweise für den Carlsen Verlag der "Schule der magischen Tiere" ein unverwechselbares Gesicht gegeben - ach, was sag ich: Gaaaanz viele unverwechselbare Gesichter von Menschen und Tieren! Nina Dulleck lebt und arbeitet in einem winzigen Dorf in einem noch winzigeren Atelier umgeben von ihrem Mann, drei Kindern, einer alten Nachbarskatze, einem noch älteren Nachbarshund und jeder Menge Schafe, Ziegen, Pferde und ... Hummeln. Isso ;-)

Nina Dulleck hält sich einen Stift an die Nase

Illustrationen: Nina Dulleck