Nanna Neßhöver
Nanna Neßhöver wurde 1981 in Siegburg geboren. Sie arbeitet als Lehrerin und weiß genau, was Kinder bewegt. Mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen lebt sie am Rhein.
- Wohnort
-
Bonn
- Honorar
-
350,00 €
zzgl. MwSt.
- Publikumsalter
-
1 - 7 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungSignierstundeVortragGesprächDigitale VeranstaltungWorkshop
- Genre
-
Kinderbuch
- Themen
-
FreundschaftSachbuchTiere/Pferde/NaturFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderSport/FußballLiebe/Pubertät/SexualitätLeseförderung/Erstleser\*innen
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
- Besondere Infos
-
Die Autorin benötigt einen Beamer, Leinwand und Mikrofon.
Liebevolle Mutter-Kind-Geschichte über das Loslassen – erzählt aus zwei Perspektiven
Der kleine Koala ist glücklich: er hat immer genug zu futtern, keine Sorgen und den kuscheligsten Platz auf der Welt – direkt bei seiner Mama. Aber eines Tages ist Mama plötzlich verschwunden! Koala ist fürchterlich traurig, er braucht seine Mama doch. Aber dann fasst er Mut und sucht nach ihr. Dabei entdeckt der kleine Koala seine spannende Umwelt und lernt, dass das Leben viele Abenteuer für ihn bereithält.
Währenddessen stellt Mama Koala fest, dass ihr kleines Kind von einer auf die andere Sekunde verschwunden ist. Zum Glück weiß sie, was zu tun ist: Sie vertraut ihrem großen kleinen Kind und weiß, dass es seinen Weg gehen wird. Und tatsächlich: In der Mitte des Buches sind die beiden wieder vereint, der kleine Koala ist durch seine Reise gewachsen. Er ist mutiger geworden und weiß, dass Mutter Koala sein sicherer Hafen bleibt, bei der er immer Geborgenheit und Liebe tanken kann.
- Interaktives Wendebuch: Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Der vordere Teil schildert die Sicht des Koalakindes. Sobald man das Buch umdreht, liest man die Geschichte aus Sicht der Mutter. In der Mitte des Buches verschmelzen beide Geschichten zu einer.
- Wichtiges Thema einfühlsam erklärt: Kinder machen ohne die Eltern ihre ersten eigenen Erfahrungen.
- Idealer Lesestoff für die Eingewöhnung im Kindergarten
- Quadratisch-handliches Format – perfekt zum Mitnehmen
***Ein mutmachendes Bilderbuch ab 3 Jahren, das Kinder stark und selbstbewusst macht***
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Beteiligte Urheber*innen
- Pina Gertenbach, Illustrator*in
- Publikumsalter
- 3 - 6 Jahren
- Ausgabeart
-
Hardcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 15,00 €(D) |15,50 €(A) |21,90 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-52192-7
- Blick ins Buch
Nanna Neßhöver wurde 1981 in Siegburg geboren. Sie arbeitet als Lehrerin und weiß genau, was Kinder bewegt. Mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen lebt sie am Rhein.
- Wohnort
-
Bonn
- Honorar
-
350,00 €
zzgl. MwSt.
- Publikumsalter
-
1 - 7 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungSignierstundeVortragGesprächDigitale VeranstaltungWorkshop
- Genre
-
Kinderbuch
- Themen
-
FreundschaftSachbuchTiere/Pferde/NaturFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderSport/FußballLiebe/Pubertät/SexualitätLeseförderung/Erstleser\*innen
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
- Besondere Infos
-
Die Autorin benötigt einen Beamer, Leinwand und Mikrofon.
Liebevolle Mutter-Kind-Geschichte über das Loslassen – erzählt aus zwei Perspektiven
Der kleine Koala ist glücklich: er hat immer genug zu futtern, keine Sorgen und den kuscheligsten Platz auf der Welt – direkt bei seiner Mama. Aber eines Tages ist Mama plötzlich verschwunden! Koala ist fürchterlich traurig, er braucht seine Mama doch. Aber dann fasst er Mut und sucht nach ihr. Dabei entdeckt der kleine Koala seine spannende Umwelt und lernt, dass das Leben viele Abenteuer für ihn bereithält.
Währenddessen stellt Mama Koala fest, dass ihr kleines Kind von einer auf die andere Sekunde verschwunden ist. Zum Glück weiß sie, was zu tun ist: Sie vertraut ihrem großen kleinen Kind und weiß, dass es seinen Weg gehen wird. Und tatsächlich: In der Mitte des Buches sind die beiden wieder vereint, der kleine Koala ist durch seine Reise gewachsen. Er ist mutiger geworden und weiß, dass Mutter Koala sein sicherer Hafen bleibt, bei der er immer Geborgenheit und Liebe tanken kann.
- Interaktives Wendebuch: Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Der vordere Teil schildert die Sicht des Koalakindes. Sobald man das Buch umdreht, liest man die Geschichte aus Sicht der Mutter. In der Mitte des Buches verschmelzen beide Geschichten zu einer.
- Wichtiges Thema einfühlsam erklärt: Kinder machen ohne die Eltern ihre ersten eigenen Erfahrungen.
- Idealer Lesestoff für die Eingewöhnung im Kindergarten
- Quadratisch-handliches Format – perfekt zum Mitnehmen
***Ein mutmachendes Bilderbuch ab 3 Jahren, das Kinder stark und selbstbewusst macht***
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Beteiligte Urheber*innen
- Pina Gertenbach, Illustrator*in
- Publikumsalter
- 3 - 6 Jahren
- Ausgabeart
-
Hardcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 15,00 €(D) |15,50 €(A) |21,90 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-52192-7
- Blick ins Buch
Sie planen eine Veranstaltung mit
Nanna Neßhöver?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Das aktuelle Buch von Nanna Neßhöver
Ein bezauberndes Vorlesebuch über Freundschaft, Abenteuer und die süßeste Fledermaus der Welt.
Die süßeste Fledermaus aller Zeiten ist zurück! In diesem wundervollen Vorlesebuch erlebt die kleine Fledermaus mit den großen Füßen mit ihren tierischen Freund*innen wieder jede Menge Alltagsabenteuer. Wegda macht Musik – und zwar am Schlagzeug, weil das soo schön laut ist! Sie wünscht sich einen Garten und sät Kresse aus – weil die soo schnell wächst und Wegda natürlich nicht die geduldigste Fledermaus der Welt ist. Außerdem macht sie einen Ausflug (mit Übernachtung, yippie!) und geht zum Kinder- ... äh, Waldtierturnen. Als Wegda traurig ist, wird sie getröstet. Und als Biber Hilfe braucht, ist Wegda für ihn da!
- Rückkehr der beliebten Fledermaus mit den großen Füßen
- Witzige und herzerwärmende Alltagsabenteuer
- Perfekt zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren
- Themen: Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Spaß am Entdecken
- Charmant und liebevoll illustriert
Mit liebevollen, kurzen Geschichten über Freundschaft und Hilfsbereitschaft begeistert Wegda erneut Kinder ab 3 Jahren und Vorleser*innen jeden Alters.