Foto von meta bene
Autor*in, Illustrator*in

meta bene

Foto von meta bene

Robin Thiesmeyer zeichnet meta bene seit 2013. Die ersten Zeichnungen veröffentlichte er über Twitter und auf metabene.de, später auch über Facebook und Instagram. 2016 erschien das erste meta bene-Buch „Es gibt mehr Sterne als Idioten“. Daneben wurde meta bene unter anderem als Kolumne bei Zeit online, in den Nürnberger Nachrichten und als Illustrationen in DIE ZEIT veröffentlicht.

Robin studierte Philosophie und politische Wissenschaften in Bonn und ist Absolvent der Universität Hildesheim im Studiengang „Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus". Er veröffentlichte Kurzgeschichten und Erzählungen in Zeitschriften und Anthologien, arbeitet als Texter und ist zur Zeit Mitarbeiter an der Fakultät Gestaltung der Universität der Künste Berlin.


Robin Thiesmeyer alias meta bene bietet humorvolle Vorträge mit Bildunterstützung: Das Publikum begegnet dabei seinen minimalistischen grüblerischen Tieren und erhält Einblicke in die Themen seiner Bücher und seinen Arbeitsprozess. Workshops für Erwachsene vermitteln Cartoon-Grundlagen und Humor, für Kinder steht das Entwickeln einfacher Cartoons im Fokus. Thiesmeyer ist Autor, Cartoonist und lehrt an der Universität der Künste Berlin.
Wohnort
Berlin
Honorar
300,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
bis 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Gespräch
Signierstunde
Workshop
Live-Zeichnen
Digitale Veranstaltung
Genre
Cartoon
Humor und Geschenkbuch
Themen
Gefühle/Miteinander
Liebe/Pubertät/Sexualität
Geschichte/Gesellschaft
Zielgruppe
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Der Autor benötigt einen Beamer und Leinwand und freut sich über ein Mikrofon.

Sie planen eine Veranstaltung mit
meta bene?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von meta bene

meta bene nimmt unsere Gedanken mit auf philosophische Wanderwege ...

... lässt sie das Licht der Erkenntnis umkreisen, um Worte ringen und hinter die sichtbare Materie blicken.

Seine Fans lieben die tiefgründigen Cartoons und den raffinierten Humor des Berliner Zeichners. Die Leserinnen und Leser werden dabei so manches Mal grübelnd, schmunzelnd und mit vielen Fragen an das Leben zurückgelassen.

Dieses Buch vereint meta benes feingeistige Cartoons mit philosophischem Bezug und erklärt auch die ganz eigene Philosophie, die hinter den meta bene-Tierchen steckt. Also: Hirn an und Buch auf!

Ein wunderschönes und künstlerisches Geschenkbuch für alle Feingeister, Philosophinnen und Philosophen!