Martin Muser
Martin Muser ist freier Autor, Dramaturg und Dozent und lebt in Berlin. Neben Drehbüchern für das deutsche Fernsehen schreibt er besonders gerne Kinderbücher. Bei Carlsen erschien 2018 sein hochgelobtes Debüt »Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften«, für das er mehrere Auszeichnungen bekam.
- Wohnort
-
Schwerin
- Honorar
-
350,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
5 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungVortragSignierstundeGesprächWorkshopDigitale Veranstaltung
- Genre
-
KinderbuchJugendbuch/Young Adult
- Themen
-
SachbuchLeseförderung/Erstleser\*innenFreundschaftMobbingMigration/IntegrationTiere/Pferde/NaturLiebe/Pubertät/SexualitätFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderErzählungenGeschichte/GesellschaftKrimi/Spannung
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1Veranstaltungen für GrundschulkinderVeranstaltungen für die Sekundarstufe 2Veranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Bei mehr als 50 Zuhörer*innen benötigt der Autor ein Mikrofon. Zudem benötigt er einen Beamer oder Smartboard mit HDMI-Anschluss oder eine andere Möglichkeit, seinen Bildschirm zu übertragen.
Ein lustiges Kinderbuch über Freundschaft und eine wunderbar unperfekte Familie
Juri, Kette und Quark sind eine richtige Chaostruppe. Das sagt jedenfalls Mama. Juri findet, dass er und seine Freunde einfach nur sehr gute Ideen haben. Wie zum Beispiel das Karacho-Rennen im Einkaufswagen. Oder die Entdeckung von Sofalonien. Oder die Sache mit dem Umgekehrt-Klauen. Aber auch wenn mal was schiefläuft – meistens müssen am Ende Mama, Papa und Opa Eule doch mitlachen. Nur Juris kleiner Bruder Pippo findet das alles gar nicht lustig. Aber das kann ja noch kommen!
- 13 turbulent-lustige Alltagsgeschichten zum gemeinsamen Lachen
- Ideale Länge zum Vorlesen - auch für Leseanfänger*innen geeignet
- Mit vielen bunten Illustrationen von Susanne Göhlich
- Für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren
Fantastische Abenteuer und urkomische Missgeschicke: Ein Feelgood-Geschichtenbuch für die ganze Familie!
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Beteiligte Urheber*innen
- Themen
-
Freundschaft
Familie/Identität
Sachbuch
- Publikumsalter
- 6 - 10 Jahren
- Genre
-
Kinderbuch
- Ausgabeart
-
Hardcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 13,00 €(D) |13,40 €(A) |19,50 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-55845-9
- Blick ins Buch
Martin Muser ist freier Autor, Dramaturg und Dozent und lebt in Berlin. Neben Drehbüchern für das deutsche Fernsehen schreibt er besonders gerne Kinderbücher. Bei Carlsen erschien 2018 sein hochgelobtes Debüt »Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften«, für das er mehrere Auszeichnungen bekam.
- Wohnort
-
Schwerin
- Honorar
-
350,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
5 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungVortragSignierstundeGesprächWorkshopDigitale Veranstaltung
- Genre
-
KinderbuchJugendbuch/Young Adult
- Themen
-
SachbuchLeseförderung/Erstleser\*innenFreundschaftMobbingMigration/IntegrationTiere/Pferde/NaturLiebe/Pubertät/SexualitätFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderErzählungenGeschichte/GesellschaftKrimi/Spannung
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1Veranstaltungen für GrundschulkinderVeranstaltungen für die Sekundarstufe 2Veranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Bei mehr als 50 Zuhörer*innen benötigt der Autor ein Mikrofon. Zudem benötigt er einen Beamer oder Smartboard mit HDMI-Anschluss oder eine andere Möglichkeit, seinen Bildschirm zu übertragen.
Ein lustiges Kinderbuch über Freundschaft und eine wunderbar unperfekte Familie
Juri, Kette und Quark sind eine richtige Chaostruppe. Das sagt jedenfalls Mama. Juri findet, dass er und seine Freunde einfach nur sehr gute Ideen haben. Wie zum Beispiel das Karacho-Rennen im Einkaufswagen. Oder die Entdeckung von Sofalonien. Oder die Sache mit dem Umgekehrt-Klauen. Aber auch wenn mal was schiefläuft – meistens müssen am Ende Mama, Papa und Opa Eule doch mitlachen. Nur Juris kleiner Bruder Pippo findet das alles gar nicht lustig. Aber das kann ja noch kommen!
- 13 turbulent-lustige Alltagsgeschichten zum gemeinsamen Lachen
- Ideale Länge zum Vorlesen - auch für Leseanfänger*innen geeignet
- Mit vielen bunten Illustrationen von Susanne Göhlich
- Für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren
Fantastische Abenteuer und urkomische Missgeschicke: Ein Feelgood-Geschichtenbuch für die ganze Familie!
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Beteiligte Urheber*innen
- Themen
-
Freundschaft
Familie/Identität
Sachbuch
- Publikumsalter
- 6 - 10 Jahren
- Genre
-
Kinderbuch
- Ausgabeart
-
Hardcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 13,00 €(D) |13,40 €(A) |19,50 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-55845-9
- Blick ins Buch
Sie planen eine Veranstaltung mit
Martin Muser?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Erleben Sie Martin Muser im Video
Das aktuelle Buch von Martin Muser
Packender Coming-of-Age-Roman über eine erste Liebe
West-Berlin 1987: Nach dem Abi kommt der 18-jährige Robert in die Mauerstadt und wartet dort auf das große Leben. Doch erst mal passiert wenig. Er zieht in ein schäbiges WG-Zimmer, fängt halbherzig eine Tischlerlehre an, fühlt sich verloren. Die Stadt fasziniert und überfordert ihn – genau wie die junge Frau aus dem Transitzug, die eines Tages wieder vor ihm steht. Nova verkörpert alles, wonach Robert sich sehnt: Freiheit, Abenteuer, Liebe, Sex – das große Leben eben. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit verlieben sich die beiden ineinander. Doch auch Nova hat ihre eigene Geschichte.
Beeindruckendes Porträt eines jungen Mannes und einer Stadt