Martin Klein
Martin Klein wurde 1962 in Lübeck geboren und lebt seit 1986 als freier Autor in Berlin. 1990 erschien sein erstes Kinderbuch, viele weitere folgten. Martin Klein erhielt verschiedene Auszeichnungen für seine Geschichten, darunter das Alfred-Döblin-Stipendium und den Umweltmedienpreis der Stadt Waiblingen.
- Wohnort
-
Potsdam
- Honorar
-
400,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
3 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungGesprächWorkshopVortragSignierstundeDigitale Veranstaltung
- Genre
-
Kinderbuch
- Themen
-
FreundschaftSachbuchTiere/Pferde/NaturFamilie/IdentitätSport/Fußball
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Je nach Raumakustik & Publikumsgröße ist eventuell ein Mikro nötig.
In diesem Jahr hat die himmlische Weihnachtsorganisation mehr denn je zu tun, doch ausgerechnet jetzt drohen die Rentiere mit einem haarsträubenden Generalstreik. Meister Matthäus, der Leiter der Abteilung Auslieferung, ist händeringend auf der Suche nach Verstärkung. Und tatsächlich folgen bald Tiere aus der ganzen Welt seinem Aufruf, an Heiligabend Schlittenzugpferde zu werden. Die Einarbeitung führt zwar zu einem heillosen Durcheinander, und Widur, das außergewöhnlich kleine Widder-Kaninchen, bleibt trotz einfühlsamstem Training ein hoffnungsloser Fall. Doch pünktlich am 24. stehen alle Schlitten bereit. Und sogar der kleine Widder kann sich nützlich machen, denn unten auf der Erde wartet Lina gespannt auf die Bescherung ...
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Beteiligte Urheber*innen
- Kerstin Meyer, Illustrator*in
- Themen
-
Sachbuch
Tiere/Pferde/Natur
- Publikumsalter
- 8 - 99 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Genre
-
Kinderbuch
- Ausgabeart
-
E-Book
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 4,99 €(D) |4,99 €(A) |6,00 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-646-92175-5
- Blick ins Buch
Martin Klein wurde 1962 in Lübeck geboren und lebt seit 1986 als freier Autor in Berlin. 1990 erschien sein erstes Kinderbuch, viele weitere folgten. Martin Klein erhielt verschiedene Auszeichnungen für seine Geschichten, darunter das Alfred-Döblin-Stipendium und den Umweltmedienpreis der Stadt Waiblingen.
- Wohnort
-
Potsdam
- Honorar
-
400,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
3 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungGesprächWorkshopVortragSignierstundeDigitale Veranstaltung
- Genre
-
Kinderbuch
- Themen
-
FreundschaftSachbuchTiere/Pferde/NaturFamilie/IdentitätSport/Fußball
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Je nach Raumakustik & Publikumsgröße ist eventuell ein Mikro nötig.
In diesem Jahr hat die himmlische Weihnachtsorganisation mehr denn je zu tun, doch ausgerechnet jetzt drohen die Rentiere mit einem haarsträubenden Generalstreik. Meister Matthäus, der Leiter der Abteilung Auslieferung, ist händeringend auf der Suche nach Verstärkung. Und tatsächlich folgen bald Tiere aus der ganzen Welt seinem Aufruf, an Heiligabend Schlittenzugpferde zu werden. Die Einarbeitung führt zwar zu einem heillosen Durcheinander, und Widur, das außergewöhnlich kleine Widder-Kaninchen, bleibt trotz einfühlsamstem Training ein hoffnungsloser Fall. Doch pünktlich am 24. stehen alle Schlitten bereit. Und sogar der kleine Widder kann sich nützlich machen, denn unten auf der Erde wartet Lina gespannt auf die Bescherung ...
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Beteiligte Urheber*innen
- Kerstin Meyer, Illustrator*in
- Themen
-
Sachbuch
Tiere/Pferde/Natur
- Publikumsalter
- 8 - 99 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Genre
-
Kinderbuch
- Ausgabeart
-
E-Book
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 4,99 €(D) |4,99 €(A) |6,00 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-646-92175-5
- Blick ins Buch
Sie planen eine Veranstaltung mit
Martin Klein?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Das aktuelle Buch von Martin Klein
Actiongeladenes Fußballbuch mit viel Herz
Der 11-jährige Matti hat beim Fußballcamp wie ein Gladiator gekämpft, um in die erste Mannschaft aufgenommen zu werden – und wird am Ende mit den Worten aussortiert: »Für dich hat es leider nicht gereicht.« Doch Mattis Vorsatz, nie wieder Fußball zu spielen, hält nicht lange. Mit seinem besten Freund Finn geht er jetzt zur »Platte«, dem Fußballkäfig in ihrem Kiez, wo jede*r mitspielen darf. Mit Lotta, Bär, Anton, Shahin und den anderen und den beiden coolsten Trainern der Welt kicken sie sich bis zu einem großen Turnier an einer DFB-Sportschule. Keine Frage – dieses Team ist einfach unschlagbar!
In dieser besonderen Fußballgeschichte findet sich jedes Kind wieder.