Foto von Jana Hauschild
Autor*in

Jana Hauschild

Foto von Jana Hauschild

Jana Hauschild hat Psychologie studiert und arbeitet als Journalistin für verschiedene Medien, zum Beispiel Psychologie Heute, Süddeutsche Zeitung oder für die Stiftung Warentest. Sie schreibt vor allem über psychische Gesundheit. Außerdem hat sie zehn Jahre lang als Trainerin Kinder und Jugendliche in einem Ruderverein betreut und ist dort  nun für den Kinderschutz zuständig.


Was zieht mich runter? Was macht mich glücklich? Was stärkt meine Seele. In einem Mix aus Vortrag, Gespräch und Ausprobieren lernen die SchülerInnen wie sie ticken und sich selbst Gutes tun können.
Kernthemen eines Workshops sind: Was ist mental health? Was können junge Menschen tun, um seelisch gesund zu bleiben? Was ist eine psychische Erkrankung, wie erkennt man sie - und was oder wer hilft dann?
Informative Vorträge für Eltern, Lehrkräfte oder Erwachsene sind ebenfalls möglich.
Wohnort
Berlin
Honorar
250,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
13 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Vortrag
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Lesung
Signierstunde
Genre
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Gefühle/Miteinander
Sachbuch
Geschichte/Gesellschaft
Zielgruppe
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Für einen Workshop benötigt die Autorin einen Beamer und eine Leinwand.

Sie planen eine Veranstaltung mit
Jana Hauschild?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Jana Hauschild

Psychische Gesundheit – ein hochaktuelles Thema auch unter Jugendlichen! 

Die Zahl der Jugendlichen mit psychischen Problemen hat sich im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie verdoppelt. Fast jede*r dritte klagt über Ängste, depressive Beschwerden oder Anzeichen von chronischem Stress, wie z.B. Schlafstörungen oder Kopfschmerzen. Viele haben Suizidgedanken. Dennoch lernen Jugendliche noch immer sehr wenig über psychische Gesundheit. Dieses Buch klärt auf und baut Berührungsängste ab – und das immer auf Augenhöhe. Und vor allem gibt es Jugendlichen Werkzeuge an die Hand, wie sie sich selber schützen, sich gegenseitig helfen oder aus schlechten Phasen wieder herauskommen können. Behandelte Themen sind u.a. Sucht, Suizidalität, Sexualität, körperliche und sexuelle Gewalt, der eigene Körper; aktuelle Themenfelder wie Flucht und Krieg, Klimakrise, Leistungsdruck, Smartphone und PC; aber auch Selbstfürsorge, das Durchbrechen von Denkmustern oder der Weg in eine Psychotherapie.

 Sachbuch, Ratgeber und Kraftquelle zum Thema mentaler Gesundheit – dieses Buch erklärt alltagsnah und auf Augenhöhe, gibt Tipps, stärkt für die Herausforderungen des Alltags.

»Hochaktuell und ohne Berührungsängste!«
lizzyNet.de

»Hauschild schreibt wohltuend sachlich und differenziert – zugeneigt, aber nie alarmierend.«
NZZ am Sonntag