Autor*in

Bettina Gundermann

Zehn Eis an einem Tag
Foto von Bettina Gundermann
Cover von „Zehn Eis an einem Tag“

Bettina Gundermann lebt in Dortmund. Sie schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene, Theaterstücke und Drehbücher. Wenn sie nicht schreibt, liest sie, geht mit großer Begeisterung ins Kino oder auf Konzerte. Im Sommer sitzt sie mit Vorliebe in den Gärten anderer Leute, da sie selbst keinen hat. Manchmal radelt sie durch die Gegend, allerdings nur bei schönem Wetter. Sie hört sehr gern Musik, auch beim Schreiben. Und beim Tanzen natürlich sowieso.


Bettina Gundermann liest aus ihrem Buch, zeigt dazu passende Bilder und nimmt sich Zeit, die Fragen der jungen Zuhörer zu beantworten. Die Autorin aus Dortmund schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene sowie Theaterstücke und Drehbücher. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Grundschulkinder und lädt zum Mitmachen und Entdecken ein.
Wohnort
Dortmund
Honorar
300,00 €

zzgl. MwSt.

Publikumsalter
4 - 9 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Signierstunde
Gespräch
Genre
Kinderbuch
Themen
Freundschaft
Familie/Identität
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Besondere Infos
Die Autorin freut sich über einen Beamer, Leinwand und Mikro.
Cover von „Zehn Eis an einem Tag“

Eine fantasievolle Geschichte über Freundschaft und das Verfolgen von Zielen mit ein bisschen Feenstaub 

✓ Fabelhaft erzählt: überraschende Wendungen + ein Hauch Magie 
✓ Ermutigt Kinder, an ihren Vorhaben festzuhalten
✓ Tolle Bilder mit zahlreichen verspielten Details

Heute esse ich zehn Eis, denkt Linn beim Aufwachen. Und wenn Linn sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann setzt sie es auch in die Tat um. Ganz egal was kommen mag. Heute jedenfalls freut Linn sich. Denn sie hat noch nie zehn Eis an einem einzigen Tag gegessen und sie findet, das ist eine richtig gute Idee.

Was Linn nicht weiß: Die griesgrämige Fee Huberta Moloch-Meyer, die Glitzer zaubern und fliegen kann, mag weder Kinder noch Eis noch Kinder, die an einem Tag zehn Eis essen wollen. Und weil das so ist, setzt Huberta wirklich alles daran, Linns Pläne zu durchkreuzen.  

Zum Glück sind da noch: Henri und Tusnelda Wimperklimper. Der eine ist Linns bester Freund und die andere ist Zahnfee. Tusnelda kann auch Glitzer zaubern und fliegen. Aber sie mag Kinder, sie mag Eis und sie mag Freude schenken. Das sind doch die besten Voraussetzungen dafür, dass Hubertas Plan, Linns Plan zu durchkreuzen, durchkreuzt wird. Oder?  

Was Linn alles anstellt, um an einem Tag zehn Eis zu essen, und ob sie das am Ende schafft, verrät diese schöne Geschichte für alle Kinder ab 5 Jahren. Und was passiert, wenn eine Fee das Wort Kröte ausspricht, steht auch in dem Buch. Was will man mehr? 

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Alexandra Langenbeck, Illustrator*in
Themen

Freundschaft

Familie/Identität

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Sachbuch

Publikumsalter
4 - 9 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Kindergartenkinder

Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
14,00 €
(D) |
14,40 €
(A) |
20,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-52212-2
Blick ins Buch

Bettina Gundermann lebt in Dortmund. Sie schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene, Theaterstücke und Drehbücher. Wenn sie nicht schreibt, liest sie, geht mit großer Begeisterung ins Kino oder auf Konzerte. Im Sommer sitzt sie mit Vorliebe in den Gärten anderer Leute, da sie selbst keinen hat. Manchmal radelt sie durch die Gegend, allerdings nur bei schönem Wetter. Sie hört sehr gern Musik, auch beim Schreiben. Und beim Tanzen natürlich sowieso.


Bettina Gundermann liest aus ihrem Buch, zeigt dazu passende Bilder und nimmt sich Zeit, die Fragen der jungen Zuhörer zu beantworten. Die Autorin aus Dortmund schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene sowie Theaterstücke und Drehbücher. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Grundschulkinder und lädt zum Mitmachen und Entdecken ein.
Wohnort
Dortmund
Honorar
300,00 €

zzgl. MwSt.

Publikumsalter
4 - 9 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Signierstunde
Gespräch
Genre
Kinderbuch
Themen
Freundschaft
Familie/Identität
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Besondere Infos
Die Autorin freut sich über einen Beamer, Leinwand und Mikro.
Cover von „Zehn Eis an einem Tag“

Eine fantasievolle Geschichte über Freundschaft und das Verfolgen von Zielen mit ein bisschen Feenstaub 

✓ Fabelhaft erzählt: überraschende Wendungen + ein Hauch Magie 
✓ Ermutigt Kinder, an ihren Vorhaben festzuhalten
✓ Tolle Bilder mit zahlreichen verspielten Details

Heute esse ich zehn Eis, denkt Linn beim Aufwachen. Und wenn Linn sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann setzt sie es auch in die Tat um. Ganz egal was kommen mag. Heute jedenfalls freut Linn sich. Denn sie hat noch nie zehn Eis an einem einzigen Tag gegessen und sie findet, das ist eine richtig gute Idee.

Was Linn nicht weiß: Die griesgrämige Fee Huberta Moloch-Meyer, die Glitzer zaubern und fliegen kann, mag weder Kinder noch Eis noch Kinder, die an einem Tag zehn Eis essen wollen. Und weil das so ist, setzt Huberta wirklich alles daran, Linns Pläne zu durchkreuzen.  

Zum Glück sind da noch: Henri und Tusnelda Wimperklimper. Der eine ist Linns bester Freund und die andere ist Zahnfee. Tusnelda kann auch Glitzer zaubern und fliegen. Aber sie mag Kinder, sie mag Eis und sie mag Freude schenken. Das sind doch die besten Voraussetzungen dafür, dass Hubertas Plan, Linns Plan zu durchkreuzen, durchkreuzt wird. Oder?  

Was Linn alles anstellt, um an einem Tag zehn Eis zu essen, und ob sie das am Ende schafft, verrät diese schöne Geschichte für alle Kinder ab 5 Jahren. Und was passiert, wenn eine Fee das Wort Kröte ausspricht, steht auch in dem Buch. Was will man mehr? 

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Alexandra Langenbeck, Illustrator*in
Themen

Freundschaft

Familie/Identität

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Sachbuch

Publikumsalter
4 - 9 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Kindergartenkinder

Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
14,00 €
(D) |
14,40 €
(A) |
20,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-52212-2
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Bettina Gundermann?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Bettina Gundermann

Eine fantasievolle Geschichte über Freundschaft und das Verfolgen von Zielen mit ein bisschen Feenstaub 

✓ Fabelhaft erzählt: überraschende Wendungen + ein Hauch Magie 
✓ Ermutigt Kinder, an ihren Vorhaben festzuhalten
✓ Tolle Bilder mit zahlreichen verspielten Details

Heute esse ich zehn Eis, denkt Linn beim Aufwachen. Und wenn Linn sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann setzt sie es auch in die Tat um. Ganz egal was kommen mag. Heute jedenfalls freut Linn sich. Denn sie hat noch nie zehn Eis an einem einzigen Tag gegessen und sie findet, das ist eine richtig gute Idee.

Was Linn nicht weiß: Die griesgrämige Fee Huberta Moloch-Meyer, die Glitzer zaubern und fliegen kann, mag weder Kinder noch Eis noch Kinder, die an einem Tag zehn Eis essen wollen. Und weil das so ist, setzt Huberta wirklich alles daran, Linns Pläne zu durchkreuzen.  

Zum Glück sind da noch: Henri und Tusnelda Wimperklimper. Der eine ist Linns bester Freund und die andere ist Zahnfee. Tusnelda kann auch Glitzer zaubern und fliegen. Aber sie mag Kinder, sie mag Eis und sie mag Freude schenken. Das sind doch die besten Voraussetzungen dafür, dass Hubertas Plan, Linns Plan zu durchkreuzen, durchkreuzt wird. Oder?  

Was Linn alles anstellt, um an einem Tag zehn Eis zu essen, und ob sie das am Ende schafft, verrät diese schöne Geschichte für alle Kinder ab 5 Jahren. Und was passiert, wenn eine Fee das Wort Kröte ausspricht, steht auch in dem Buch. Was will man mehr? 

Autoren*innenbild