Autor*in, Illustrator*in

Bea Davies

MENSCH!
Foto von Bea Davies
Cover von „Mensch!“

Bea Davies, geboren 1990 in Italien, lebt seit dem Jahr 2012 in Berlin und arbeitet als freie Illustratorin und Comiczeichnerin. Nach Erhalt eines Stipendiums, beginnt sie 2010 ihre künstlerische Ausbildung an der School of Visual Arts of New York. Ihr Studium führt sie dann in Berlin an der Kunsthochschule Weißensee fort. 2016 Erhält sie den Förderpreis der Comic Invasion Berlin und das Mart Stam Stipendium. 2018 wird sie von der Studienstiftung des Deutschen Volkes angenommen. Ihre erste Graphic Novel "Der König der Vagabunden", die als Finalist für den Comicpreis der Berthold Leibinger Stiftung 2019 bezeichnet wurde, erscheint 2019. 2020 veröffentlicht sie einen Sammelband ihrer autobiografischen Comics unter den Titel „A Child’s Journey“. Ihr erstes Kinderbuch „Brummps – Sie nannten ihn Ameise“ von Dita Zipfel erschien 2022 und erhielt die Auszeichnung „Schönste deutsche Bücher 2022“.


Bea Davies bietet multimediale Lesungen ihrer Werke an: „Super-GAU“ wird in einer ca. 30-minütigen Lesung mit Bildeffekten, Sound und Musik präsentiert; „Mensch!“ als 20-minütige Lesung mit anschließendem „Making of“. Zusätzlich leitet sie Workshops zu Character Design, Graphic Reportage und Storytelling für Comics. Davies ist preisgekrönte Illustratorin und Comiczeichnerin, bekannt für ihre Graphic Novels und Kinderbücher.
Wohnort
Berlin
Honorar
500,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
10 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Live-Zeichnen
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Comic und Graphic Novel
Themen
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Familie/Identität
Geschichte/Gesellschaft
Tiere/Pferde/Natur
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer, Mikrofon und einen Lautsprecher.
Cover von „Mensch!“

Aktuell: Sachbuch-Tipp Dein SPIEGEL 2/24

"Ein rundum gelungenes und empfehlenswertes Sachbuch!" eselsohr 2/24  

Wissensbuch des Jahres: Platz 2 in der Kategorie "Perspektive" 

Die faszinierende Entstehungsgeschichte der Menschheit als spannende Comic-Sachgeschichte 

Woher kommen wir? Wer waren unsere Vorfahren? Und ab wann lernten sie, mit Werkzeugen umzugehen? Dieses Comic-Sachbuch nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Evolution der Menschen und erzählt die spannendste Geschichte überhaupt - die Geschichte von uns allen.  

Dabei erfahren wir nicht nur viel über die einzelnen Menschenarten bis zum Homo sapiens, sondern erhalten auch Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit von Forscher*innen aus aller Welt. Los geht’s auf eine Zeitreise durch sieben Millionen Jahre Menschwerdung! 

  • Sachbuch und Graphic Novel zugleich: kindgerechte Wissensvermittlung, die Spaß macht 
  • Von den ersten Menschen über den Neandertaler bis heute: die Evolution des Menschen mit vielen verblüffenden Fakten und Bezügen zur Gegenwart 
  • Auf dem neusten Stand der Forschung: von Expertinnen und Experten geprüft 
  • Umfangreich illustrierter Wissensschatz – auch für leseschwache Schüler*innen geeignet 
  • Mit Neon-Sonderfarbe: leuchtet unter UV-Licht besonders strahlend

 

***Einzigartig aufbereitet und spannend erzählt – ideal für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren*** 

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
Themen

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Familie/Identität

Geschichte/Gesellschaft

Tiere/Pferde/Natur

Publikumsalter
10 - 99 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1

Veranstaltungen für Grundschulkinder

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Kinderbuch

Comic und Graphic Novel

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
20,00 €
(D) |
20,60 €
(A) |
28,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-25495-5
Blick ins Buch

Bea Davies, geboren 1990 in Italien, lebt seit dem Jahr 2012 in Berlin und arbeitet als freie Illustratorin und Comiczeichnerin. Nach Erhalt eines Stipendiums, beginnt sie 2010 ihre künstlerische Ausbildung an der School of Visual Arts of New York. Ihr Studium führt sie dann in Berlin an der Kunsthochschule Weißensee fort. 2016 Erhält sie den Förderpreis der Comic Invasion Berlin und das Mart Stam Stipendium. 2018 wird sie von der Studienstiftung des Deutschen Volkes angenommen. Ihre erste Graphic Novel "Der König der Vagabunden", die als Finalist für den Comicpreis der Berthold Leibinger Stiftung 2019 bezeichnet wurde, erscheint 2019. 2020 veröffentlicht sie einen Sammelband ihrer autobiografischen Comics unter den Titel „A Child’s Journey“. Ihr erstes Kinderbuch „Brummps – Sie nannten ihn Ameise“ von Dita Zipfel erschien 2022 und erhielt die Auszeichnung „Schönste deutsche Bücher 2022“.


Bea Davies bietet multimediale Lesungen ihrer Werke an: „Super-GAU“ wird in einer ca. 30-minütigen Lesung mit Bildeffekten, Sound und Musik präsentiert; „Mensch!“ als 20-minütige Lesung mit anschließendem „Making of“. Zusätzlich leitet sie Workshops zu Character Design, Graphic Reportage und Storytelling für Comics. Davies ist preisgekrönte Illustratorin und Comiczeichnerin, bekannt für ihre Graphic Novels und Kinderbücher.
Wohnort
Berlin
Honorar
500,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
10 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Live-Zeichnen
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Comic und Graphic Novel
Themen
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Familie/Identität
Geschichte/Gesellschaft
Tiere/Pferde/Natur
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer, Mikrofon und einen Lautsprecher.
Cover von „Mensch!“

Aktuell: Sachbuch-Tipp Dein SPIEGEL 2/24

"Ein rundum gelungenes und empfehlenswertes Sachbuch!" eselsohr 2/24  

Wissensbuch des Jahres: Platz 2 in der Kategorie "Perspektive" 

Die faszinierende Entstehungsgeschichte der Menschheit als spannende Comic-Sachgeschichte 

Woher kommen wir? Wer waren unsere Vorfahren? Und ab wann lernten sie, mit Werkzeugen umzugehen? Dieses Comic-Sachbuch nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Evolution der Menschen und erzählt die spannendste Geschichte überhaupt - die Geschichte von uns allen.  

Dabei erfahren wir nicht nur viel über die einzelnen Menschenarten bis zum Homo sapiens, sondern erhalten auch Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit von Forscher*innen aus aller Welt. Los geht’s auf eine Zeitreise durch sieben Millionen Jahre Menschwerdung! 

  • Sachbuch und Graphic Novel zugleich: kindgerechte Wissensvermittlung, die Spaß macht 
  • Von den ersten Menschen über den Neandertaler bis heute: die Evolution des Menschen mit vielen verblüffenden Fakten und Bezügen zur Gegenwart 
  • Auf dem neusten Stand der Forschung: von Expertinnen und Experten geprüft 
  • Umfangreich illustrierter Wissensschatz – auch für leseschwache Schüler*innen geeignet 
  • Mit Neon-Sonderfarbe: leuchtet unter UV-Licht besonders strahlend

 

***Einzigartig aufbereitet und spannend erzählt – ideal für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren*** 

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
Themen

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Familie/Identität

Geschichte/Gesellschaft

Tiere/Pferde/Natur

Publikumsalter
10 - 99 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1

Veranstaltungen für Grundschulkinder

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Kinderbuch

Comic und Graphic Novel

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
20,00 €
(D) |
20,60 €
(A) |
28,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-25495-5
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Bea Davies?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Bea Davies

Schicksale im Schatten von Fukushima

In Super-Gau beleuchtet Bea Davies die verheerenden Ereignisse der Fukushima-Katastrophe 2011 auf einzigartige Weise. Mit kunstvollen Zeichnungen und einer raffiniert verwobenen Erzählung wird die Geschichte von acht Menschen in Japan und Berlin erzählt, deren Leben auf überraschende Weise durch die Ereignisse am 11. März 2011 verbunden sind.

Mit viel Feingefühl zeigt diese Graphic Novel eindrucksvoll, wie einschneidende Weltereignisse und persönliche Schicksale ineinandergreifen und wie Katastrophen uns so beinahe unmerklich berühren und prägen.

Eine berührende Graphic Novel über die Fukushima-Katastrophe und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf das Leben Einzelner.