Anja Reumschüssel
Anja Reumschüssel, geboren 1983, arbeitet als Autorin und Reporterin in Deutschland und weltweit. Sie hat Publizistik, Soziologie und Theologie studiert, die renommierte Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg absolviert und längere Zeit in Israel gelebt und recherchiert. Als freie Journalistin schreibt und produziert sie Videos, unter anderem für den STERN, GEO Wissen, ze.tt und Spiegel Online. Für ihr Jugendsachbuch über "Extremismus" wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Nach weiteren ebenfalls hochgelobten Sachbüchern für Jugendliche erscheint mit "Über den Dächern von Jerusalem" ihr erster Roman. Das Buch ist u.a. mit dem Buxtehuder Bullen, dem Friedrich-Gerstäcker-Preis und dem Ulla-Hahn-Literaturpreis ausgezeichnet worden.
Carlsen Klartext – Klima- und Umweltschutz: Wie steht es um unseren Planeten? Was können wir tun, um ihn zu retten – und damit uns selbst? Eine Lesung im Dialog.
Workshop Naher Osten: Hier kommt etwas in Bewegung – die Teilnehmenden wechseln die Perspektive und ändern ihren Standpunkt.
„Über den Dächern von Jerusalem“: Erlebtes wird Roman – die Autorin erzählt Anekdoten, zeigt Fotos aus ihrer Zeit im Nahen Osten und liest die Passagen in ihrem Buch vor, die daraus entstanden sind. Im zusätzlich angebotenen Workshop zum Thema „Naher Osten“ wechseln die Teilnehmenden die Perspektive und ändern ihren Standpunkt.
„Carlsen Klartext. Klima- und Umweltschutz“: Zusammen mit den Teilnehmenden spricht die Autorin darüber, wie es um unseren Planeten steht, was wir tun können, um ihn und damit uns selbst zu retten.
In ihren kreativen Schreibworkshops lässt die Autorin zusammen mit den Teilnehmenden Gedanken zu Geschichten werden Ideen reifen und Figuren ihre eigenen Wege gehen.
- Wohnort
-
Greifswald
- Honorar
-
400,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
8 - 25 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungVortragSignierstundeGesprächWorkshopDigitale Veranstaltung
- Genre
-
Jugendbuch/Young AdultKinderbuch
- Themen
-
SachbuchFreundschaftMigration/IntegrationTod/VerlustFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderDigitale BildungGeschichte/GesellschaftTiere/Pferde/NaturKrimi/SpannungErzählungen
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1Veranstaltungen für GrundschulkinderVeranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Die Autorin benötigt einen Beamer und Leinwand. Bei größerem Publikum benötigt sie zudem ein Mikro.
75 Jahre Israel: Zwei Geschichten und vier Schicksale, die eng miteinander verwoben sind
1947/48: Die 15-jährige Jüdin Tessa kommt als Halbwaise nach Jerusalem und begegnet dort Mo, einem arabischen Jungen, der seinen Vater bei einem Terroranschlag verloren hat. Zwischen den beiden entsteht eine zaghafte Freundschaft, doch in den Wirren der Staatsgründung verlieren sie sich aus den Augen.
2023: Die 18-jährige Anat hat gerade ihren Wehrdienst angetreten und trifft nach einer Übung im Westjordanland auf den jungen Palästinenser Karim. Anfangs sind beide wie gelähmt vor Angst. Doch dann beginnen sie miteinander zu sprechen und stellen fest, dass sie mehr verbindet, als sie gedacht hätten.
In ihrem Romandebüt verknüpft die renommierte Journalistin Anja Reumschüssel vier Lebenswege auf zwei Zeitebenen. Sie erzählt die Geschichte des Nahostkonflikts von den Anfängen des Staates Israel bis in die Gegenwart. Dabei kombiniert sie geschickt historische Fakten mit den persönlichen Schicksalen der Figuren. Ohne Partei zu ergreifen oder belehrend zu wirken, vermittelt Reumschüssel die Hintergründe und die Komplexität eines scheinbar unlösbaren Konflikts auf verständliche Weise.
Eine beeindruckende Geschichte, die die Spirale der Gewalt und deren Auswirkungen für Jugendliche und Erwachsene veranschaulicht und erklärt.
Ausgezeichnet u.a. mit dem Buxtehuder Bullen, dem Friedrich-Gerstäcker-Preis und dem Ulla-Hahn-Literaturpreis!
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Familie/Identität
Migration/Integration
Geschichte/Gesellschaft
- Publikumsalter
- 14 - 19 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Genre
-
Jugendbuch/Young Adult
Kinderbuch
- Unterrichtsmaterial
- Ausgabeart
-
Hardcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 16,00 €(D) |16,50 €(A) |23,50 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-58514-1
- Blick ins Buch
Anja Reumschüssel, geboren 1983, arbeitet als Autorin und Reporterin in Deutschland und weltweit. Sie hat Publizistik, Soziologie und Theologie studiert, die renommierte Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg absolviert und längere Zeit in Israel gelebt und recherchiert. Als freie Journalistin schreibt und produziert sie Videos, unter anderem für den STERN, GEO Wissen, ze.tt und Spiegel Online. Für ihr Jugendsachbuch über "Extremismus" wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Nach weiteren ebenfalls hochgelobten Sachbüchern für Jugendliche erscheint mit "Über den Dächern von Jerusalem" ihr erster Roman. Das Buch ist u.a. mit dem Buxtehuder Bullen, dem Friedrich-Gerstäcker-Preis und dem Ulla-Hahn-Literaturpreis ausgezeichnet worden.
Carlsen Klartext – Klima- und Umweltschutz: Wie steht es um unseren Planeten? Was können wir tun, um ihn zu retten – und damit uns selbst? Eine Lesung im Dialog.
Workshop Naher Osten: Hier kommt etwas in Bewegung – die Teilnehmenden wechseln die Perspektive und ändern ihren Standpunkt.
„Über den Dächern von Jerusalem“: Erlebtes wird Roman – die Autorin erzählt Anekdoten, zeigt Fotos aus ihrer Zeit im Nahen Osten und liest die Passagen in ihrem Buch vor, die daraus entstanden sind. Im zusätzlich angebotenen Workshop zum Thema „Naher Osten“ wechseln die Teilnehmenden die Perspektive und ändern ihren Standpunkt.
„Carlsen Klartext. Klima- und Umweltschutz“: Zusammen mit den Teilnehmenden spricht die Autorin darüber, wie es um unseren Planeten steht, was wir tun können, um ihn und damit uns selbst zu retten.
In ihren kreativen Schreibworkshops lässt die Autorin zusammen mit den Teilnehmenden Gedanken zu Geschichten werden Ideen reifen und Figuren ihre eigenen Wege gehen.
- Wohnort
-
Greifswald
- Honorar
-
400,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
8 - 25 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungVortragSignierstundeGesprächWorkshopDigitale Veranstaltung
- Genre
-
Jugendbuch/Young AdultKinderbuch
- Themen
-
SachbuchFreundschaftMigration/IntegrationTod/VerlustFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderDigitale BildungGeschichte/GesellschaftTiere/Pferde/NaturKrimi/SpannungErzählungen
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1Veranstaltungen für GrundschulkinderVeranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Die Autorin benötigt einen Beamer und Leinwand. Bei größerem Publikum benötigt sie zudem ein Mikro.
75 Jahre Israel: Zwei Geschichten und vier Schicksale, die eng miteinander verwoben sind
1947/48: Die 15-jährige Jüdin Tessa kommt als Halbwaise nach Jerusalem und begegnet dort Mo, einem arabischen Jungen, der seinen Vater bei einem Terroranschlag verloren hat. Zwischen den beiden entsteht eine zaghafte Freundschaft, doch in den Wirren der Staatsgründung verlieren sie sich aus den Augen.
2023: Die 18-jährige Anat hat gerade ihren Wehrdienst angetreten und trifft nach einer Übung im Westjordanland auf den jungen Palästinenser Karim. Anfangs sind beide wie gelähmt vor Angst. Doch dann beginnen sie miteinander zu sprechen und stellen fest, dass sie mehr verbindet, als sie gedacht hätten.
In ihrem Romandebüt verknüpft die renommierte Journalistin Anja Reumschüssel vier Lebenswege auf zwei Zeitebenen. Sie erzählt die Geschichte des Nahostkonflikts von den Anfängen des Staates Israel bis in die Gegenwart. Dabei kombiniert sie geschickt historische Fakten mit den persönlichen Schicksalen der Figuren. Ohne Partei zu ergreifen oder belehrend zu wirken, vermittelt Reumschüssel die Hintergründe und die Komplexität eines scheinbar unlösbaren Konflikts auf verständliche Weise.
Eine beeindruckende Geschichte, die die Spirale der Gewalt und deren Auswirkungen für Jugendliche und Erwachsene veranschaulicht und erklärt.
Ausgezeichnet u.a. mit dem Buxtehuder Bullen, dem Friedrich-Gerstäcker-Preis und dem Ulla-Hahn-Literaturpreis!
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Familie/Identität
Migration/Integration
Geschichte/Gesellschaft
- Publikumsalter
- 14 - 19 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Genre
-
Jugendbuch/Young Adult
Kinderbuch
- Unterrichtsmaterial
- Ausgabeart
-
Hardcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 16,00 €(D) |16,50 €(A) |23,50 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-58514-1
- Blick ins Buch
Sie planen eine Veranstaltung mit
Anja Reumschüssel?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Das aktuelle Buch von Anja Reumschüssel
Verschwunden im Computerspiel!
Ruby ist neu in der Klasse und zeichnet ständig Wölfe mit monsterlangen Zähnen oder Riesenhornissen in ihre Hefte. Gustav wüsste zu gern, was es damit auf sich hat. Stammen die etwa aus Deepworld, dem geheimnisvollen Computerspiel, das Ruby zu Hause hat?
Als sie ihn eines Tages einlädt, mitzuspielen, stellt er schnell fest, dass diese Figuren längst nicht das Gefährlichste sind, was dort auf sie wartet. Denn das Spiel scheint ein Eigenleben zu führen. Werden sie am Ende trotzdem gewinnen?
Das erste Kinderbuch der erfolgreichen, vielfach ausgezeichneten Autorin Anja Reumschüssel!
Spannendes Gaming-Abenteuer für Kinder ab 10!