Auf der EVENT-Bühne der Bonnier Verlage findet vom 19. bis 23. Oktober 2022 ein vielfältiges Programm statt. Im Stundentakt wechseln Gesprächsrunden und Interviews, Lesungen, Signierstunden und Workshops einander ab. Erwartet werden deutschsprachige und international renommierte Autorinnen und Autoren. Auch Begegnungen mit beliebten Kinderbuchheld*innen wie dem Räuber Hotzenplotz, Conni oder der Hummel Bommel stehen auf dem Programm, das insgesamt mehr als 30 Veranstaltungen umfasst.
Die EVENT-Bühne befindet sich in Halle 3.0, Stand G103. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich.
Die Verlage arsEdition, CARLSEN, Thienemann-Esslinger und Hörbuch Hamburg freuen sich auf Dein Kommen.
Mittwoch, 19.10.2022

Autor Tobias Krejtschi im Gespräch mit arsEdition-Verlegerin Dagmar Becker-Göthel.
Es ist nicht einfach, mit Kindern über gewaltsame Konflikte auf dieser Erde zu sprechen.
Das neue Bilderbuch von Tobias Krejtschi nähert sich diesem schwierigen Thema auf einzigartige Weise und erleichtert so Eltern das Gespräch mit ihren Kindern. Künstlerisch gestaltete Formen als Protagonisten gestalten hierbei ein neutrales Bild von Menschen im Kriegskontext – ohne diskriminierendes Feindbild. Am Ende der Geschichte verstehen die Kinder, dass da manchmal jemand ist, der einfach keinen Frieden will. Und dass es deshalb wichtig ist, immer miteinander zu reden und sich verstehen zu wollen, damit es gar nicht erst so weit kommt.
Für Fachpublikum (u.a. Pädagog:innen in Schule und Kita)
Eine Gesprächsrunde zu Lesekompetenz und Leseförderung mit Michael Schlienz, Verleger Ernst Klett Verlag und Bärbel Dorweiler, Verlegerin Thienemann-Esslinger Verlag sowie der Pädagogin und stellvertretenden Schulleiterin Theresa Weber
Wie ist es um die Lesekompetenz deutscher Grundschulkinder bestellt? Welche Defizite und Probleme haben sich durch die Corona-Pandemie verschärft und was haben Schulbuch- und Kinderbuchverlage hier anzubieten? Katrin Hörnlein, verantwortlich für die Kinder- und Jugendliteratur bei der ZEIT und Vorsitzende des LUCHS-Preises, stellt diese und weitere Fragen der Runde.
Für Fachpublikum (u.a. Pädagog:innen in Schule und Kita)

Mit Bloggerin und Bookstagrammerin Julia Fraczek (booksdream) sprechen die beiden Bestseller-Autorinnen Sarah Sprinz und Marie Graßhoff über ihre aktuellen Bücher. Beiden gemeinsam sind queere Protagonist:innen. Darüber hinaus geht es aber auch ums Schreiben, Autorinnensein, Leseliebe und vieles mehr.
Für Auszubildende im Buchhandel und Verlagswesen und anderes Fachpublikum
Der Roman der Berliner Autorin Chantal-Fleur Sandjon „Die Sonne, so strahlend und Schwarz“ erzählt von Schwarzsein, einer Liebesbeziehung zwischen zwei heranwachsenden jungen Frauen, häuslicher Gewalt und Identitätsfindung. Ihre Erzählung ist ein empowerndes wie berührendes Erzählstück, verfasst als lyrische Prosa: Sandjons Text schwingt zwischen Gefühlslagen und bestürzenden wie beglückenden Ereignissen im Rhythmus der freien Versform. Sprachgewaltig und poetisch begegnet uns ihr Text, der die Vielschichtigkeit der Erzählung auch auf formaler Ebene spielt.
Im Gespräch mit Literaturkritikerin Christine Knödler erzählt sie, wie sie zum Schreiben gekommen ist, was ihr Sprache und Lyrik bedeuten und was dieser Roman mit ihr persönlich zu tun hat.
Für Auszubildende im Buchhandel und Verlagswesen und anderes Fachpublikum

Für Messebesucher:innen mit dem Wunsch, den Flow des Tages mit ein paar einfachen Übungen ausklingen zu lassen.
Donnerstag, 20.10.2022

Die Initiative startseiten.school bietet in Zusammenarbeit mit dem Jungen Literaturhaus Frankfurt und den Verlagen arsEdition und Carlsen digitale Lesewerkstätten für Schulen an. Schullesungen werden hier neu erfunden: über digitale Pinnwände mit interaktiven Videos, Aufgaben und Zusatzmaterialien werden Autor:innen und Kinder und Jugendliche auf innovative und niedrigschwellige Art miteinander ins Gespräch gebracht – persönlich, partizipativ und ortsungebunden. Die Nutzung der Pinnwände ist für die Klassen kostenlos, digitale Begegnungen mit Autor:innen können optional gebucht werden. Die Initiator:innen des Projekts, Susan Schädlich (Autorin), Sabine Streich (Filmemacherin) und Benno Hennig von Lange (Leiter des Jungen Literaturhauses Frankfurt), stellen bei dieser Veranstaltung die Buch-Rallyes zu den Büchern der Autorinnen Sarah Welk („Wie du die Welt verändern kannst“) und Ayşe Bosse („Pembo – Halb und halb macht doppelt glücklich“) vor und sprechen mit den Autorinnen über die Entstehung des Projekts.
Für Fachpublikum, Lehrer:innen und Literaturpädagog:innen
Der Thienemann-Esslinger Verlag feiert im nächsten Jahr einen seiner bedeutendsten Autoren: Otfried Preußler wäre am 20. Oktober 2023 100 Jahre alt geworden.
Im Rahmen dieser Pressekonferenz informieren Verlegerin Bärbel Dorweiler und Programmleiterin Katharina Ebinger über die geplanten Neuerscheinungen und Aktivitäten. Darüber hinaus werden Journalist und Autor Tilman Spreckelsen und der Mannheimer Illustrator Mehrdad Zaeri anwesend sein und über ihre Werke sprechen.
Für Fachpublikum
Die erste Übersetzung eines seiner Kinderbücher ins Deutsche, “Die Mississippi-Bande", erhielt eine Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Seitdem sind weitere im doppelten Wortsinne ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher von Davide Morosinotto erschienen. Die freie Journalistin und Übersetzerin Ulrike Schimming spricht mit dem italienischen Bestseller-Autor über die spannenden Recherchen zu seinen Büchern und die Vielfältigkeit seines Werks. Christoph Pütthoff vom Schauspiel Frankfurt liest ausgewählte Textpassagen.
Für Auszubildende im Buchhandel und Verlagswesen und anderes Fachpublikum

Das Powerpaar Shari und André Dietz, bekannt aus Film und Fernsehen, haben ein wunderschönes Bilderbuch über ihre Tochter Mari geschrieben. Illustriert wurde es von Saskia Gaymann.
Mari ist ein Kind wie jedes andere.
Sie lacht, spielt, isst, trinkt, schläft, tanzt, geht in die Schule, liebt Bücher und Fernsehen, macht Pipi und Kaka. Alles normal, oder?
Doch manche Dinge sind eben besonders normal bei Mari. Mari hat das Angelman-Syndrom, das ist ein seltener Gendefekt. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte.
Das Besondere daran ist: Sie hat sie bisher niemandem erzählt, weil sie gar nicht sprechen kann. Aber ihre Eltern verstehen sie und haben ihre Geschichte für sie aufgeschrieben.
Maris Geschichte öffnet den Blick für ein paar Unterschiede, aber auch viele Gemeinsamkeiten zwischen ihr und anderen Kindern, denn wie jedes Kind will sie glücklich sein und dazugehören.
Für Fachpublikum (u.a. Pädagog:innen in Schule und Kita)

Das Bilderbuchdebüt des deutschen Musikers Sebastian Horn handelt von der Kraft der Freundschaft und der Fantasie und entführt alle Bagger-Fans auf ein temporeiches und farbenfrohes Bilderbuchabenteuer, fantasiereich illustriert von Matthias Derenbach. Sebastian Horn hat außerdem Lieder zum Buch verfasst, die er vortragen wird.
Plitschplatscheratschditschvitteldatsch, trommelt der Regen gegen Roberts Kinderzimmerfenster. Gerade jetzt, wo doch endlich seine ersten großen Ferien angefangen haben, will der Regen einfach nicht abreißen. Zusammen mit seinem gelben Bagger macht sich Robert auf den Weg zu den Wolken, um dem Rätsel des nicht enden wollenden Regens auf die Spur zu kommen. Auf ihrem Weg durchqueren sie die verschiedensten Länder und Landschaften dieser Erde, bis sie in Nepal ankommen und der Lösung so nah sind...
Für Pädagog:innen in Schule und Kita und Fans der Banana Fishbones. Entertainment für alle.

Ihre Fans kennen Laura und Sarah aus dem beliebten True-Crime-Podcast “Eyes in the Dark”. Hier sprechen die beiden über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten, beschäftigen sich mit den Motiven, Tathergängen und Gerichtsverfahren.
Für die Buchmesse haben die beiden ein schaurig-schönes interaktives Escape-Room-Abenteuer in petto. Gänsehaut und Rätselspaß garantiert!
Für Besucher:innen auf der Suche nach dem Messe-Thrill

Karlheinz Stockhausen gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine radikalen Neuerungen und Kompositionen strahlten weit über Deutschland hinaus – zu seinen Bewunderern zählten die Beatles und Miles Davis. „Der Mann, der vom Sirius kam“ nähert sich Karlheinz Stockhausen ebenso kundig wie persönlich: Über die Stockhausen-Verehrung des jugendlichen Thomas von Steinaecker wird den Leser*innen die bewegte Biografie des kontroversen Komponisten nahegebracht. Virtuos und mit erzählerischer Kraft zeichnen Autor Thomas von Steinaecker und Zeichner David von Bassewitz ein vielschichtiges Bild des Musikers sowie seiner Musik.
Für Comic- und Graphic Novel-Fans

Welche Bilder und Vorstellungen haben wir Menschen uns von unserer eigenen Zivilisation gemacht? Welche bildlichen Symbole haben sich in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt? Diese Fragen versucht Jens Harder im dritten Band seiner großen Erzählung zu beantworten. Es ist ein fantastisches Bilderbuch für Erwachsene und ein fulminanter Ritt durch die Entwicklung der Menschheit von der Steinzeit bis heute.
Jens Harder im Gespräch mit Klaus Schikowski zu “Beta ...civilisations volume II”.
Für Comic- und Graphic Novel-Fans
Freitag, 21.10.2022
Die internationale Runde mit der französischen Autorin Marie Pavlenko, dem kanadischen Lyriker Jordan Scott und dem kanadischen Autor und Illustrator Sydney Smith wird moderiert von Tobias Goldfarb. Im Vorfeld der Preisverleihung sprechen sie mit ihm über ihre für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominierten Werke: “Die Welt, von der ich träume” und “Ich bin wie der Fluss”.
Für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene

Paola Mendoza ist Autorin, Filmregisseurin, Aktivistin und Künstlerin, die sich an vorderster Front für Menschenrechte einsetzt. Sie ist Mitbegründerin des Women's March und Mitautorin des New York Times-Bestsellers »Together We Rise«. Abby Sher ist Performerin und preisgekrönte Autorin. Neben Jugendromanen schreibt sie auch für diverse Zeitungen und Magazine, wie die New York Times, die LA Times, Elle u. v. m.
Ihr gemeinsames Buch „Sanctuary“, übersetzt von Stefanie Frida Lemke, ist in der Kategorie Jugendbuch für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominiert. Beide Autorinnen kommen zur Preisverleihung nach Deutschland und sprechen mit der Buchbloggerin Anabelle Stehl über ihren Jugendroman und ihre Arbeit beim Kampf um Menschenrechte. Stefanie Frida Lemke berichtet über ihre Arbeit am Roman und die Arbeit als Übersetzerin im Allgemeinen.
Im Anschluss an die Veranstaltung signieren die beiden Autorinnen ihre Buch am CARLSEN-Stand in Halle 3.0 F86
Für Jugendliche und Erwachsene

London, September 1940. Vier Kinder und Jugendliche suchen jede Nacht in den Tunneln der Londoner U-Bahn Schutz vor den deutschen Luftangriffen. Der neue Jugendroman der preisgekrönten niederländischen Autorin Anna Woltz erzählt eindrucksvoll von der Stärke unseres Überlebenswillens und von der Kraft von Zusammenhalt und Hoffnung.
Mit dem bekannten Buchblogger Florian Valerius spricht sie über die Entstehung des Buches, dessen geschichtlichen Rahmen und aktuellen Bezug.
Anna Woltz wurde 1981 in London geboren und wuchs in Den Haag auf. Sie studierte Geschichte in Leiden und arbeitet seither als Autorin und Journalistin. Ihre Bücher sind in den Niederlanden und in Deutschland bereits vielfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Silbernen und Goldenen Griffel, dem Luchs des Monats (DIE ZEIT/Radio Bremen) und dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis. „Nächte im Tunnel“ ist ihr achtes Buch im Carlsen Verlag.
Im Anschluss an die Veranstaltung signiert die Autorin ihre Bücher am CARLSEN-Stand in Halle 3.0 F86
Für Jugendliche und Erwachsene

Mit Bloggerin und Bookstagrammerin Julia Fraczek (booksdream) sprechen drei Autorinnen des Imprints Loomlight über ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die Zusammenarbeit mit dem Loomlight-Verlagsteam.
Für Buchblogger:innen und Fans
Im Dunkeln sehen, unglaublich weit springen und dabei den Bauernhof retten?
Das alles kann nur ein Held – oder das Katzenhuhn. Bernhard Hoëcker und Eva von Mühlenfels lesen aus ihrem gemeinsamen Kinderbuch die spannenden Abenteuer von Huhn Timme und seinen Freunden.
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren und Fans

Mit seinem mit dem Rattenfänger Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Roman „Niemandsstadt“ (Thienemann-Esslinger) und den beiden Kinderbüchern, die 2022 bei arsEdition („Octavia, Tochter Roms – Gefahr in Germanien“) und Carlsen („Fonk 3 – Welpen aus dem Weltraum“) erscheinen, zeigt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Tobias Goldfarb seine schriftstellerische Vielfalt und Wandelbarkeit. Mit Florian Werner spricht er über seinen Schreibprozess, seine Recherchen und Ideenfindungen.
Im Anschluss an die Veranstaltung signiert der Autor seine Bücher am Thienemann-Esslinger-Stand in Halle 3.0 F105
Für Eltern und Erzieher:innen, Kinder und Jugendliche

Der neue Adventsthriller, nach dem originalen Erfolgskonzept von Eva Eich, beinhaltet 24 Rätsel und eine garantiert spannende Adventszeit. Zur Buchvorstellung lädt die Bestseller-Autorin zu einem interaktiven Escape-Room-Abenteuer, für alle Knobel- und Escape-Room-Fans.
Ein verlassenes Hotel in den Bergen. Zehn Millionen Euro für den Sieger. Und ein Spiel um Leben und Tod. Die neue Weihnachts-Show „Hotel Extreme“ verspricht echten Nervenkitzel: Sieben Teilnehmer werden 24 Tage rund um die Uhr von Kameras beobachtet. Sie haben keinen Kontakt zur Außenwelt, und Essen können sie sich nur mit gelösten Rätseln erspielen. Doch bald liegt der erste Kandidat tot unter dem Christbaum und schnell wird klar, wie hoch der Einsatz wirklich ist. Wer gibt auf und verzichtet auf die zehn Millionen und wer ist bereit, sein Leben zu riskieren?
Für Besucher:innen auf der Suche nach dem Messe-Thrill

Seit über 20 Jahren ist Gregor Kartsios im Dienste der Popkultur unterwegs – egal ob als Redaktionsleiter von TV-Sendungen wie MTV Game One, Betreiber des Rollenspiel-Portals rpgheaven.de, Gründer des Plauschangriff-Podcasts oder Host von Rocket Beans TV-Formaten wie Speedrundale, Retro Klub und Spiele mit Bart.
Auf der Event-Bühne veranstaltet Gregor Kartsios live ein Let’s play und bringt dabei Wissenswertes aus seinem neuen Gaming-Lexikon „Das ABC der Videospiele Level 2“ mit.
Im zweiten Band des "Das ABC der Videospiele" erweitert der Gaming-Journalist Gaming-Grundwissen der Leserinnen und Leser mit weiteren Klassikern der Spielewelt, neuen Entdeckungen und reichlich frischem Insiderwissen! Ein Must-Have für alle Gamerinnen und Gamer und jene, die es werden wollen!
Für jugendliche und erwachsene Gaming-Fans
Samstag, 22.10.2022

Mitarbeiter*innen der der Verlage arsEdition, Carlsen, Hörbuch Hamburg und Thienemann-Esslinger stellen aktuelle Kinder(hör-)buchnovitäten vor.
Geschlossene Veranstaltung, Teilnahme nur mit Einladung.

Audio liegt im Trend, Hörbücher boomen. Besonders das Genre Romantasy ist bei Vielhörer:innen beliebt. Was macht dieses Genre in Kombination mit dem Medium Hörbuch so besonders und warum haben gerade Romantasy-Werke ein so treues und begeisterungsfähiges Following? Wo und wie finden sich Fans untereinander und wie ist das Zusammenspiel von Autor:innen, Sprecher:innen und Communitys? Freu dich auf interessante und spannende Einblicke in die Romantasy-Welt mit Julia Dippel, Autorin der gefeierten „Izara“-Reihe, der beliebten Hörbuchsprecherin Dagmar Bittner, sowie Hörbuch Hamburg Lektorin Michelle Sattinger. (Moderation: Anke Greve, Head of Marketing & Communication bei Hörbuch Hamburg).
Für alle Messebesucher:innen, Audio-Begeisterte & Blogger:innen
Hier erwartet euch der kleine Siebenschläfer höchstpersönlich mit seiner Erfinderin Sabine Bohlmann auf der Bühne. Nach der Lesung gibt es die Chance auf ein Autogramm und Selfie und auch der kleine Siebenschläfer darf kurz geknuddelt werden!
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren

Das Bestseller-Autorenpaar Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay signieren zusammen mit der erfolgreichen Illustratorin Joëlle Tourlonias Ausgaben ihres brandneuen Kinderbuchs “Anouk, dein nächstes Abenteuer ruft!”.
Auch im neuen Anouk-Buch erlebt die kleine, aber mutige Protagonistin wieder allerlei Abenteuer: Im Traum klärt sie Kriminalfälle auf, löst Rätsel um ägyptische Pyramiden und hilft anderen Kindern in schwierigen Situationen. Dieses Buch ist für alle fantasievollen Abenteuer, für kleine und große Weltenentdecker – und für alle, die nicht aufhören, an ihre Träume zu glauben.
Für alle Familien, Anouk-, Joëlle-, Hendrikje- und Peter Maffay-Fans

Marisa Hart, die unter „Baby, Kind und Meer“ einen der erfolgreichsten Familienblogs Deutschlands betreibt, hat ein ganz besonderes Kinderbuch-Buchkonzept umgesetzt. In „So bin ich“ geht es um mehr als nur ums Vorlesen, es ist vielmehr eine Einladung zum Gespräch über sich und die eigenen Vorlieben. Welche Kleidung magst du? In welchem Haus würdest du gerne wohnen? Welchen Zaubertrank würdest du wählen? Zu jeder Frage werden in schönen Bildern erste Antwortmöglichkeiten geboten - und dann geht das Erzählen los! Illustratorin Anne Stettner und Autorin Marisa Hart präsentieren im Gespräch mit Carlsen-Programmleiter Frank Kühne ihren aktuellen Bestseller und stehen für Fotos zur Verfügung.
Beide signieren das Buch im Anschluss am Carlsen-Stand in Halle 3.0 F86.
Für Eltern und Fans

Der Auftakt einer magischen Romantasy-Saga, voller Action, Drama und einer bittersüßen Liebe zum Dahinschmelzen!
Vhalla ist glücklich in ihrer stillen Welt aus Büchern. Bis eine einzige Nacht ihr Leben für immer verändert. Aldrik, Kronprinz und mächtigster Feuerzähmer des Reiches, wurde im Krieg tödlich verwundet. Als Vhalla sein Leben rettet, erwacht ihre Magie und schmiedet ein unzerstörbares Band zwischen ihr und dem Prinzen – denn Vhalla ist eine Windläuferin, die erste seit 150 Jahren …
Im Gespräch mit der Buchbloggerin Anabelle Stehl (@stehblueten) stellt die internationale Bestsellerautorin Elise Kova ihren Fantasy-Roman erstmalig dem deutschen Publikum vor.
Im Anschluss an die Veranstaltung signiert die Autorin ihr Buch am CARLSEN-Stand in Halle 3.0 F86
Für Jugendliche und Erwachsene
Die mehrteiligen Buchreihen “Izara” und “Cassardim” haben eine große Fangemeinde. Das liegt auch an der überaus sympathischen und nahbaren Autorin: Hier hast du Gelegenheit, Julia Dippel auf einen kurzen Plausch und für ein gemeinsames Foto zu treffen.
Für Jugendliche und Fans der Reihen "Cassardim" und "Izara"
Sonntag, 23.10.2022

Die beliebte Kinderbuchfigur “Die kleine Hummel Bommel” wurde von Maite Kelly, Britta Sabbag und Joëlle Tourlonias ins Leben gerufen und erfreut sich sowohl bei kleinen als auch großen Leser:innen großer Beliebtheit. In alltagsnahen Geschichten lernen die Kinder zusammen mit der Hummel Bommel etwa, wie man mutig ist, die Umwelt schützt oder seinen Geburtstag feiert. Doch von allen Abenteuern, die die kleine Hummel Bommel schon erlebt hat, ist das Treffen mit ihren Fans auf der Frankfurter Buchmesse das allerbeste!
Für alle Familien und Hummel Bommel-Fans ab 2 Jahren

Mythen und Magie waren stets Teil von Lyoness, Wahlheimat der sagenumwobenen Großen Drachen, die das Inselreich beschützen. Doch seit der Machtübernahme der Druiden ist Zauberei verboten und nur der herrschenden Klasse erlaubt. Für Sara und ihre magiebegabten Freunde ein schweres Schicksal, das sie dazu zwingt im Untergrund zu leben. Bis zu dem Tag, an dem alles anders kommt und Sara die Macht der Druiden kippt … Eine magische Reise in fantastische Welten voll großer Abenteuer, wildem Zauber und eindringlichen Gefühlen!
Im Anschluss an die Veranstaltung signiert die Autorin ihre Bücher am CARLSEN-Stand in Halle 3.0 F86
Für Jugendliche und Erwachsene

Die beiden Spiegel-Besteller-Autorinnen Ayla Dade und Beril Kehribar stellen exklusiv ihre Romantasy-Romane „Schattenthron 2: Bringerin des Lichts“ und „The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht“ vor. Erfahre spannende Insights zu den beiden magischen Fantasy-Romanen und stelle den Autorinnen live deine Fragen! (Moderation: Theresa von @bookslove128)
Im Anschluss an die Veranstaltung signieren die beiden Autorinnen ihre Bücher am CARLSEN-Stand in Halle 3.0 F86
Für Jugendliche und Erwachsene

Conni, das blonde Mädchen mit dem rotweißen Ringelpullover und der roten Schleife im Haar: Seit Jahren ist sie eine Freundin für Kinder jeden Alters. Bei unserer großen Conni-Party gibt’s die Gelegenheit mit ihr zu feiern! Lass dir eine rote Schleife ins Haar binden und mach ein Foto mit Conni! Oder wie wär’s, dich als Kater Mau schminken zu lassen? Daneben kannst du dich an unserer Hörstation entspannen, malen und Conni-Geschichten lauschen. Komm vorbei und finde heraus, mit welchen tollen rot-weißen Überraschungen der Carlsen Verlag und Hörbuch Hamburg auf dich warten!
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren

Bei dem Manga-Debüt „Mortalis“ des Ausnahmekünstlers Dominik Jell ist Gänsehaut garantiert! Der Mangaka stammt ursprünglich aus der Tattooszene, betreibt sein eigenes Tattoostudio mit Fokus auf japanischer Tätowierkunst und machte sich dort trotz seines jungen Alters schon einen Namen. Auf der Bühne führt Dominik Jell in die japanische Kunst des Irezumi ein und zeichnet live für das Publikum.
Für jugendliche Manga-Fans

Potzblitz, der Räuber Hotzenplotz ist 60 Jahre alt geworden – das muss gefeiert werden!
Hotzenplotz selbst darf dabei natürlich nicht fehlen und nimmt höchstpersönlich Glückwünsche entgegen. Spiel, Spaß und Bastelei gibt’s außerdem.
Für Familien und Fans
Begib dich auf eine wahrhaftig zauberhafte Reise! Bestseller-Autorin Sabine Bohlmann liest aus allen drei Bänden und entführt euch in die magische Welt von Willow und ihren Hexenfreundinnen.
Für Kinder ab 10 Jahren und Fans

Du willst aktiver Teil der #bookstagram oder #booktok-Szene werden und andere mit deinen Buchtipps inspirieren? Antworten auf viele Fragen rund um den Einstieg in die Szene der #booklovers gibt diese Podiumsdiskussion. Die Bookstagrammerin Josephine (@josiwismar) wird mit bekannten Protagonist:innen der Szene wie Julia (@Julezreads), Janet (@kinderbuchlesen.de) und Vanessa (@lxvanessaxi) unter anderem darüber sprechen, wie sie Reichweite aufbauen, welche Rolle Vernetzung spielt, wie wichtig Video-Content ist oder was das perfekte Foto ausmacht. Im Anschluss geben dir Mitarbeiter*innen von arsEdition, Carlsen und Thienemann-Esslinger Tipps, wie du erfolgreich mit Verlagen kooperierst. Alle Teilnehmer*innen haben außerdem die Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen und die Chance auf ein buchiges Goodiebag.
Für alle Leser*innen, Blogger*innen und solche die es werden wollen