Carlsen auf den Buchmessen

Die Buchmessen mit ihren vielen Veranstaltungen gehören auch für den Carlsen Verlag zu den Highlights des Jahres. Hier findest Du unser Programm.

Frankfurter Buchmesse 2025

Vom 15. bis 19. Oktober 2025 findet die Frankfurter Buchmesse 2025 statt. Wir und unsere Kreativen werden mit Lesungen, Interviews und Signierstunden dabei sein.

Darüber hinaus haben wir Dir alle Signierstunden zusammengestellt.

Kinderbuch

Freitag, 17.10.2025

Buchcover Das kleine WIR von Daniela Kunkel: Ein großes grünes Wesen, neben dem zwei Kinder mit Blumen fröhlich nach oben schauen. Verlag: Carlsen.

Die bekannte Kinderbuchautorin und -illustratorin Daniela Kunkel lädt Kinder ab 5 Jahren zu einem kreativen Workshop ein. Gemeinsam mit Daniela lernen die Teilnehmer*innen Schritt für Schritt, wie „Das kleine WIR“ entsteht – von der ersten Linie bis zur fertigen Figur mit der rotweißen Nase und den Blümchen auf dem Kopf. Moderator Lennart Schäfer führt durch die Veranstaltung und stellt Daniela Kunkel spannende Fragen rund um ihre Arbeit, die Entstehung der Bücher und den Erfolg der Reihe. 

Klemmbretter, Papier und Buntstifte werden bereitgestellt – jede*r kann direkt mitmachen und sein eigenes WIR mit nach Hause nehmen. Ein kreatives Mitmach-Erlebnis für kleine und große Fans des „Kleinen WIR“!  Altersempfehlung: ab 5 Jahren 

Mit anschließendem Buchverkauf und Signierstunde  

Congress Center Messe Frankfurt | Ebene 1 | Raum Illusion 2/3 

Samstag, 18.10.2025

Buchcover Venatrix – Dämonenjäger von nebenan von Hendrik Lambertus: Zwei Jugendliche kämpfen in einer Großstadt-Szenerie gegen ein riesiges feuerspeiendes Dämonenmonster. Carlsen Verlag

Dämonen jagen ist bei den Venatrix Familiensache! Gero und Belladonna stellen sich mutig den Kreaturen aus Infernalia – bis ihnen eines Tages ein ganz besonderer Hund zuläuft: Fünkchen, ein supersüßer, aber feuerspuckender Höllenhund! Plötzlich müssen die Geschwister nicht nur Dämonen bekämpfen, sondern auch ihr neues Haustier vor ihrer Familie verstecken. Das Abenteuer führt sie mitten ins Reich der Dämonen – voller Witz, Spannung und Action-Illustrationen. 

Hendrik Lambertus liest aus seinem brandneuen Fantasy-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren! Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie! 

Mit anschließendem Buchverkauf und Signierstunde  

Congress Center Messe Frankfurt | Ebene 1 | Raum Illusion 2/3 

Buchcover Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär? von Nora Imlau und Lisa Rammensee: Zwei rote Pandabären sitzen zwischen Spielzeug. Ein kleiner Panda wirkt wütend, während der größere ruhig reagiert. Verlag: Carlsen.

Wie können wir Kinder dabei unterstützen, ihre Gefühle zu erkennen und zu benennen und sie dabei einfühlsam begleiten? Und was können wir als Erwachsene dabei lernen? Familienexpertin Nora Imlau spricht über ihr neues Bilderbuch „Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?“ und die Bedeutung von Emotionsregulierung im Familienalltag. Im Gespräch mit Moderator Chris Schulte (@zweipapas) gibt Nora Imlau Einblicke in die Entstehung ihrer kleinen Bilderbuchreihe zum Thema „Emotionen“ und ihre besondere Perspektive auf Eltern-Kind-Beziehungen. 

Mit anschließendem Buchverkauf und Signierstunde  

Centre-Stage| Halle 4.1 | B 68 

Buchcover In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar von Bodo Wartke mit Bildern von Alexandra Junge: Eine bunte Illustration zeigt Menschen in einer Bar beim Kuchenessen, mit Rhabarberpflanzen und humorvollen Details. Verlag: Carlsen.

Wortakrobat, Tastenvirtuose und Social Media-Phänomen Bodo Wartke kommt auf die Frankfurter Buchmesse und lädt Groß und Klein zu einem Zungenbrecher-Spektakel ein: Mit Witz, Musik und Charme präsentiert er sein Buch „In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar“, liest, singt und reimt live auf der Bühne – ein sprachvergnügtes Erlebnis, nicht nur für Freundinnen und Freunde des dicken Dachdeckers! 

Mit anschließendem Buchverkauf und Signierstunde von Bodo Wartke und der Illustratorin Alexandra Junge 

Congress Center Messe Frankfurt | Ebene 1 | Saal Harmonie 

Sonntag, 19.10.2025

Buchcover Die Schule der magischen Tiere von Margit Auer: Vor einem Schulgebäude stehen Kinder mit Rucksäcken, begleitet von magischen Tieren. Verlag: Carlsen

Margit Auer ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Ihre Bestsellerreihe „Die Schule der magischen Tiere“ begeistert Millionen von Leser*innen und wurde in mehr als 25 Sprachen übersetzt sowie erfolgreich verfilmt. 

Auf der Buchmesse präsentiert die Autorin einen bunten Strauß von Szenen aus den verschiedenen Bänden – darunter natürlich auch der neue Band 16 „Land unter“! Im Gespräch mit Moderator Martin Tietjen gibt sie Einblicke in ihre Ideenwelt, den Alltag als Autorin und verrät, wie sie die Verfilmungen ihrer Bücher erlebt hat. 

Mit anschließendem Buchverkauf und Signierstunde im Raum Conclusio  

Congress Center Messe Frankfurt | Ebene 1 | Saal Harmonie  

Young & New Adult / COVE

Freitag, 17.10.2025

Buchcover Arcana Academy von Elise Kova: Dunkles, dekoratives Fantasy-Design mit goldenen Symbolen, Sternen, Sonne und Monden. Verlag: Carlsen.

Triff Bestseller-Autorin Elise Kova in einer exklusiven kleinen Runde und tauche ein in ihre magischen Buchwelten! Tausche dich direkt mit ihr über ihre Geschichten aus, lass deine Lieblingsbücher signieren, mache ein Foto mit ihr und werdet gemeinsam kreativ bei einem kleinen DIY. 

Du möchtest dabei sein? Fülle bis zum 05. Oktober 2025 dieses Formular aus und gewinne mit etwas Glück eines von wenigen Tickets für dich und eine Begleitperson. 

Teilnahme nur für Ticketgewinner*innen 

Halle 3.1 West, Raum Repertoire 

Buchcover Bite the Bride von Penny Juniper: Eine Frau im roten Kleid und ein Mann im dunklen Anzug stehen vor gotischen Kirchenfenstern, während zwei Fledermäuse über ihnen fliegen. Reihe: Darkthorn Archives. Verlag: Cove.

Triff Penny Juniper in einer exklusiven kleinen Runde und tauche ein in ihre magischen Buchwelten!  Tausche dich direkt mit ihr über ihre Geschichten aus, lass deine Lieblingsbücher signieren, mache ein Foto mit ihr und werdet gemeinsam kreativ bei einem kleinen DIY. 

Du möchtest dabei sein? Fülle bis zum 05. Oktober 2025 dieses Formular aus und gewinne mit etwas Glück eines von wenigen Tickets für dich und eine Begleitperson. 

Teilnahme nur für Ticketgewinner*innen 

Halle 3.1 West, Raum Repertoire 

Buchcover Niemand kennt dich so wie ich von Catherine Cowles: Titel in weißer Schrift vor violett-rosa Hintergrund mit Rauch, Flammen und Blütenmotiven. Verlag: Cove.

Sei dabei, wenn Catherine Cowles dich mitnimmt nach Sparrow Falls – in eine düstere Kleinstadt voller Geheimnisse, intensiver Gefühle und prickelnder Spannung. Erfahre beim Q&A alles darüber, wie sie die Geschichte von Rhodes, den verschlossenen Anson und die bedrohliche Atmosphäre zum Leben erweckt hat – und welche Gedanken sie beim Schreiben begleitet haben. 

Festhalle I Pop-Up Bühne 

Darum geht’s im Buch: Rhodes kehrt nach Sparrow Falls zurück, um das Haus ihrer Kindheit zu renovieren – den Ort, an dem ein verheerendes Feuer einst ihre Familie auslöschte. Doch schon bald merkt sie, dass die Vergangenheit noch lange nicht begraben ist. Seltsame Unfälle, beunruhigende Botschaften und das Gefühl, beobachtet zu werden, lassen sie zweifeln: War das Feuer wirklich nur ein tragischer Unfall? Auf der Baustelle trifft sie auf Anson Hunt, den besten Freund ihres Stiefbruders. Er ist verschlossen, aber wachsam – und ganz offensichtlich nicht erfreut, dass sie ständig in seiner Nähe auftaucht. Trotzdem entwickelt sich eine unleugbare Spannung zwischen ihnen, auch wenn Anson beharrlich Distanz wahrt. Als die Bedrohungen eskalieren und Rhodes‘ Leben in Gefahr gerät, steht ausgerechnet Anson an ihrer Seite. Widerstrebend vertraut sie ihm, denn er scheint mehr zu wissen, als er zugibt. Während Rhodes die Schatten ihrer Vergangenheit ergründet, zieht sich die Schlinge um sie immer enger. Jemand in Sparrow Falls will um jeden Preis verhindern, dass sie die Wahrheit aufdeckt – und dieser Jemand hat sie schon immer im Blick gehabt. Still, geduldig, verborgen in der Dunkelheit. Und jetzt ist er bereit, ein tödliches Spiel zu beenden, das längst begonnen hat. 

Mit anschließender Signierstunde, in der Meet the Author-Area in der Festhalle an Tisch 1. 

Samstag, 18.10.2025

Buchcover Niemand kennt dich so wie ich von Catherine Cowles: Titel in weißer Schrift vor violett-rosa Hintergrund mit Rauch, Flammen und Blütenmotiven. Verlag: Cove.

Triff Catherine Cowles in einer exklusiven kleinen Runde und tauche ein in ihre mitreißenden Buchwelten!  Tausche dich direkt mit ihr über ihre Geschichten aus, lass deine Lieblingsbücher signieren, mache ein Foto mit ihr und werdet gemeinsam kreativ bei einem kleinen DIY. 

Du möchtest dabei sein? Fülle bis zum 05. Oktober 2025 dieses Formular aus und gewinne mit etwas Glück eines von wenigen Tickets für dich und eine Begleitperson.

Teilnahme nur für Ticketgewinner*innen 

Halle 3.1 West, Raum Repertoire 

Buchcover Arcana Academy von Elise Kova: Dunkles, dekoratives Fantasy-Design mit goldenen Symbolen, Sternen, Sonne und Monden. Verlag: Carlsen.

Gefährliche Tarot-Magie, tödliche Intrigen und ein undurchsichtiger, unwiderstehlicher Prinz, der alle Fäden in der Hand hält: Willkommen an der Arcana Academy! Sei dabei, wenn dich die amerikanische Bestsellerautorin Elise Kova mitnimmt auf die Reise an die Arcana Academy und in die geheimnisvolle, magische Welt ihrer neuen Enemies-to-Lovers-Romantasy-Trilogie. Erfahre beim Q&A mit ihr alles darüber, wie sie ihre starke Heldin Clara, den unwiderstehlichen Prinzen Kaelis und die gefährliche Tarot-Magie zum Leben erweckt hat – und welche Gedanken sie beim Schreiben begleitet haben. 

Festhalle I Pop-Up Bühne 

Darum geht’s im Buch: Seit dem Tod ihrer Mutter hält Clara sich mit illegaler Tarot-Magie über Wasser. Doch nach einem missglückten Auftrag landet sie im Kerker von Halazar. Ihr Tod scheint sicher – bis Prinz Kaelis, der gefürchtete Leiter der Arcana Academy, ihr einen Deal anbietet: Mit ihrer Gabe soll Clara ihm helfen, eine mächtige Tarotkarte zu stehlen. Zur Tarnung führt der Prinz sie als neue Elevin an der Tarot-Schule ein – und als seine Verlobte. Schon bald erkennt Clara, dass hinter Kaelis’ eiskalter Fassade ungeahnte Tiefen stecken. Aber auch verborgene Absichten. Kann sie dem Prinzen vertrauen? Und will sie das? Schließlich riskiert sie für seine Ziele ihr Leben. Und dann sind da noch Claras eigene Pläne … 

Mit anschließender Signierstunde, in der Meet the Author-Area in der Festhalle an Tisch 3. 

Buchcover Bite the Bride von Penny Juniper: Eine Frau im roten Kleid und ein Mann im dunklen Anzug stehen vor gotischen Kirchenfenstern, während zwei Fledermäuse über ihnen fliegen. Reihe: Darkthorn Archives. Verlag: Cove.

Eine Fake Marriage mit einem Vampir, spicy Haters to Lovers und düstere Dark Academia an einer schottischen Universität der 1920er. Mache dich bereit für eine spannende Lesung und ein exklusives Interview mit Penny Juniper und erfahre alles über ihre neue Romantasy „Bite the Bride“. 

Darum geht’s im Buch: Katherine Campbell hasst Vampire. Doch beim Versuch, ein Zauberbuch aus der geheimen Universitätsbibliothek zu stehlen, befreit sie einen Fluch. Gerettet wird sie ausgerechnet von Ethan Hawthorn: Chef-Bibliothekar, mächtiger Vampir, unverschämt attraktiv und ihr größter Feind. Um den Fluch in Schach zu halten, muss er sie regelmäßig beißen – absolut illegal. Die einzige Lösung? Eine Heirat. Doch was, wenn aus ihrer Fake-Ehe echte Gefühle zu werden drohen? 

Mit anschließender Signierstunde  

Halle 1.2 I F27 

Sonntag, 19.10.2025

Buchcover Marigold Manor – Hidden Lies von Lara Holthaus: Elegantes dunkelblaues Design mit goldener Schrift, floralen Elementen und einem Wappen mit Krone und Rosen. Verlag: Cove.

Sei dabei, wenn Lara Holthaus dich nach Marigold Manor entführt – ein luxuriöses Gestüt voller Geheimnisse, gefährlicher Wahrheiten und knisternder Rivalität. Erfahre beim Q&A alles darüber, wie sie die mutige Lola, den faszinierenden Aiven und die dunkle Atmosphäre zwischen Reitsport und Intrigen zum Leben erweckt hat – und welche Gedanken sie beim Schreiben begleitet haben. 

Festhalle I Pop-Up Bühne 

Darum geht’s im Buch: Marigold Manor ist elitär, luxuriös und der Traum für jeden, der es im Reitsport weit bringen will. Außer für Dressurtalent Lola. Denn sie ist sich sicher, dass das protzige Gestüt der Ort ist, der ihre Schwester das Leben gekostet hat. Als sie die Chance erhält, einen Podcast aufzunehmen und für vier Wochen das Anwesen zu besuchen, sagt sie zu. Sie will endlich herausfinden, welche dunklen Machenschaften sich dort verbergen. Auch wenn das bedeutet, täglich Aiven Audley zu begegnen. Ihr größter Konkurrent, unerträglich arrogant und … verboten attraktiv. Doch immer weniger kann sie sich gegen die Anziehung wehren, die von ihm ausgeht. Als sie herausfindet, wie tief Aiven selbst mit den Intrigen des royalen Gestüts verwoben ist, ist es beinahe zu spät … 

Mit anschließender Signierstunde am Carlsen-Stand (Halle 3.0 | F89/90) von 15.30-16.15 Uhr. 

Comic, Manga, Lappan

Donnerstag, 16.10.2025

Buchcover Die Knef von Moritz Stetter: Comicillustration einer Frau mit Mikrofon vor einem Hintergrund aus roten Rosen auf schwarzem Grund. Verlag: Carlsen Comics.

Sängerin, Schauspielerin, Schriftstellerin – Hildegard Knef war eine der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Von Berlin über Hollywood war sie stets im Zentrum des Showgeschäfts und eine frühe Weltbürgerin. Sie trotzte Konventionen und erfand sich immer wieder neu. Vom Aufwachsen im Nationalsozialismus zum jungen Filmstar der UFA, Skandalen im Nachkriegsdeutschland bis hin zu ihren Erfolgen am Broadway und als Chansonsängerin – ihr Leben war ein ständiges Auf und Ab zwischen Ruhm und persönlichem Leid.  

Moritz Stetter zeichnet das facettenreiche Porträt einer außergewöhnlichen Künstlerin, die mit „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ unsterblich wurde, und stellt im Gespräch mit Jakob Hoffmann seinen Comic über Hildegard Knef vor. 

Evangelische Akademie | Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main 

Samstag, 18.10.2025

Buchcover Heavysaurus von Adrian vom Baur: Comicillustration einer Dino-Rockband auf der Bühne, die vor jubelndem Publikum Heavy Metal spielt. Verlag: Carlsen Comics.

Wie alles begann ... 

Eines Tages, hoch oben auf dem magischen Berg DINO ROCK, gab sich die verrückte Hexe RUPULINA ganz ihrer geheimen Leidenschaft hin: Sie drehte die Lautsprecher bis zum Anschlag auf und spielte schrille Solos auf ihrer schwarzen Flying-V Stromgitarre. Die magischen Klänge ihres Instruments ließen ein grollendes Gewitter aufziehen und bald schlug ein Blitz ins Millionen Jahre alte Bergmassiv ein. Rupulina staunte nicht schlecht als sich eine Felsspalte auftat und aus fünf bunten Urzeit-Eiern vier Dinos und ein Drache schlüpften. 

MR. HEAVYSAURUS, MILLI PILLI, KOMPPI MOMPPI, MUFFI PUFFI und der Drache RIFFI RAFFI lernen von ihrer Ziehmutter Heavy Metal zu spielen und zu lieben. Schnell entsteht der Traum, Konzerte zu spielen und noch mehr Menschen für den Metal zu begeistern. Doch Rupulina erlaubt den Heavysauriern nicht, sich den Menschen zu zeigen. Werden sie es trotzdem schaffen, ihr erstes Konzert zu feiern? 

Comiczeichner Adrian vom Baur spricht mit Moderator Christof Leim und zwei Dino-Bandmitgliedern über den ersten Heavysaurus-Comic, liest aus ihm vor und zeichnet live auf der Bühne! 

CMF | Raum Illusion 

Anschließende Signierstunde von 14:30 – 15:00h im Raum Fantasie 1 

Buchcover Gamma von Jens Harder: Futuristische Illustration mit blauen Dreiecken, die verschiedene Motive wie einen Cyborgkopf, Planeten und Naturdarstellungen enthalten. Verlag: Carlsen

Nachdem Jens Harder in den ersten drei Bänden seiner Serie aufgezeigt hat, welche Bilder und Vorstellungen sich die Menschen von der Entwicklung des Universums und ihrer eigenen Geschichte darin gemacht haben, widmet er sich nun der Zukunft. Wie wird es auf unserem Planeten weitergehen? Welche Zukunft haben wir angesichts eines dramatischen Klimawandels und eines beginnenden Massenaussterbens? Welche Rolle wird Technologie für unser Überleben spielen?  

All diesen und noch mehr Fragen geht Jens Harder im Abschlussband seiner großen Erzählung nach. Ein fulminantes Finale dieses großartigen Werks! Im Gespräch mit Jakob Hoffmann präsentiert Jens Harder “Gamma”. 

Evangelische Akademie | Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main 

Buchcover Mein Freund Rilke von Melanie Garanin: Humorvolle Illustration zeigt eine Frau mit Koffer, den Dichter Rainer Maria Rilke und eine Ziege vor angedeuteter Stadtkulisse. Verlag: Carlsen Comics

Rainer Maria Rilke in einer neuen, modernen Perspektive 
 
Ellen schreibt einen Artikel über Rainer Maria Rilke. Sie kennt seinen Namen, aber nicht sein Werk. Dann geschieht das Unmögliche: Sie trifft Rilke persönlich. Eine Liebesgeschichte entspinnt sich – zwischen zwei Zeiten, zwei Weltbildern. Poetisch und eindringlich eröffnet Melanie Garanin eine neue, heutige Sicht auf den berühmten Dichter. Für alle, die Rilke lieben oder ihn neu entdecken möchten. Im Gespräch mit Jakob Hoffmann präsentiert Melanie Garanin “Mein Freund Rilke”. 

Evangelische Akademie | Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main