
JEFF JORDAN kommt im hochwertigen Schuber zurück
Für alle Comicliebhaber und Sammler präsentieren wir zum 100. Geburtstag von Tillieux die Abenteuer von dem berühmten Privatdetektiv Jeff Jordan. Die Cover und Rückseiten der 16 Hardcoverbände sind der französischen Erstausgabe nachempfunden. Sie bilden mit ihren Buchrücken ein vollständiges Motiv. Alle Bände enthalten interessante Zusatzinformationen zur Veröffentlichungsgeschichte der entsprechenden Geschichte. Der Schuber, im Stil der 1950er und 1960er Jahre gehalten, ist rundherum bedruckt und ein echter Hingucker! Auf fast 800 Seiten breiten sich vor Dir das Universum von Jeff Jordan aus, ein Genuss zum Lesen und Anfassen.
Die Story:
Wer ist zur Stelle, wenn die Polizei nicht weiterkommt? Privatdetektiv Jeff Jordan, gekleidet in einem eleganten, blauen Anzug und einer roten Fliege löst er bereits seit 1956 zusammen mit seinem Partner Teddy, seiner cleveren Sekretärin Steffi und dem zerstreuten Inspektor Stiesel knifflige Kriminalfälle.




Der Autor hinter JEFF JORDAN und MARC JAGUAR
Tillieux wächst in einem kleinen Vorort von Brüssel auf. Während des 2. Weltkrieges fängt er an Krimiromane zu schreiben. Jedoch hat er Schwierigkeiten seine ersten Romane zu veröffentlichen, daher entscheidet er sich Comics zu zeichnen, um seine Familie zu ernähren.
Er wird von Comicmeistern wie Franquin (u.a. SPIROU UND FANTASIO) und Hergé (u.a. TIM UND STRUPPI) inspiriert, bis er seinen ganz eigenen Stil findet. 1955 publiziert der "Verlag Dupuis" die Wochenzeitung "Risque-tout" in dem Tillieux seine Serie MARC JAGUAR beginnt. 1956 veröffentlicht das "Spirou-Magazin" die Fälle um JEFF JORDAN. Unglücklicherweise hat Tillieux 1978 einen schweren Autounfall, wobei er ums Leben kommt. Die Veröffentlichung von MARC JAGUAR – DAS GEHEIMNIS AM FORELLENSEE wird er nicht mehr miterleben.
Einfluss:
Tillieux war für seine meisterhaften Kriminalgeschichten in Comics bekannt. Sie sind geprägt von humorvollen Szenen und spannender Action, die an Filmsequenzen erinnern. Seine zeitlosen Werke machen ihn, bis heute zu einen der einflussreichsten europäischen Comic-Künstlern. 2009 erhielt JEFF JORDAN eine eigene Comic-Wand im Rahmen der "Brüsseler Comic-Route".