Tödliches Captain's Dinner: Spielablauf

Der Spielablauf

1. Lies deinen Gästen den Prolog vor.

2. Lies deinen Gästen den Spielablauf auf dieser Seite vor, damit sie wissen, was in den einzelnen Runden ungefähr auf euch zukommen wird.

Ihr könnt natürlich zu jeder Zeit noch einmal nachlesen, um zu prüfen, ob die wesentlichen Dinge der einzelnen Spielrunden stattgefunden haben.

Spielrunde 1

Aperitif

Sobald alle Gäste einen Aperitif bekommen haben, ergreift der Kapitän das Wort und bittet zur Vorstellungsrunde. Die Infos aus allen Einladungen kommen dabei ins Spiel. Verteile an alle Zettel und Stift, denn es ist ratsam, sich Notizen über die anderen Gäste zu machen. Interessant dabei ist vor allem, wer in welcher Kabine untergebracht ist. Plötzlich erhält der Kapitän eine schockierende Nachricht … Danach wird die Vorspeise gereicht.

Spielrunde 2

Vorspeise

Die Vorspeise kann während der Spielrunde 2 verzehrt werden oder ihr spielt Runde 2 erst nach der Vorspeise. Kommissarin Strammer befragt alle Gäste, wer sich in der angenommenen Tatzeit wo auf dem Schiff befunden hat und ob es Zeugen für diese Aussagen gibt. Danach geht ihr den ersten Tatortspuren nach. Außerdem gibt es Ergebnisse einer Handy-Auswertung.

Auf der Rückseite eures Spielhefts findet ihr Platz, um erste Ideen zu Täter und Motiv zu sammeln. Nun kann die Hauptspeise serviert werden.

Spielrunde 3

Hauptspeise

Ihr könnt Spielrunde 3 während des Hauptgangs spielen oder ihr spielt erst nach dem Hauptgang weiter.

Die nächsten TATORTSPUREN enthüllen weitere Geheimnisse und mögliche Tatmotive einzelner Personen. Weitere Indizien bringen dann noch pikantere Details ins Spiel. Ihr tragt zusammen, auf welchem Stand eure eigenen Ermittlungen sind. Danach habt ihr euch ein Dessert verdient!

Spielrunde 4

Dessert

Während des Desserts oder danach beginnt die letzte Spielrunde. Neue Fakten kommen auf den Tisch, die eure Überlegungen zum Mordgeschehen noch einmal ins Wanken bringen könnten. Ihr notiert final eure Vermutungen über Täter:in, Tathergang und Tatmotiv.

Tipp

Alle Gäste können sich die Spielhefte für die Runden 2 bis 4 selbst aus dem Buch nehmen. Wichtig ist dabei: Jedes Spielheft ist nur für die Augen der jeweiligen Person bestimmt.

Beispiel: Robert Hasenclever liest nur die Hefte, auf denen „Robert Hasenclever“ steht.

Außerdem gilt: Die Hefte der kommenden Spielrunden dürfen – sofern nicht anders angegeben – erst zum entsprechenden Zeitpunkt gelesen werden.