Olivia Vieweg
Olivia Vieweg hat in Weimar Visuelle Kommunikation studiert und 2011 ihr Diplom mit dem Comic »Endzeit« gemacht. Sie war Mitherausgebern der Manga-Anthologie »Paper Theatre«, für die sie 2010 den ICOM Preis erhielt. 2012 gewann sie das Comic-Stipendium von Egmont mit ihrem Skript für »Antoinette kehrt zurück« (2014). Bei Suhrkamp liegen von Olivia Vieweg »Huck Finn« (2013) und »Schwere See, mein Herz« (2015) vor. 2015 erhielt sie für ihre Drehbuchumsetzung von »Endzeit« den TankredDorst-Preis. Der Film kam 2019 ins Kino. Für die von Isabel Kreitz kuratierte Reise »Die Unheimlichen« hat Olivia Vieweg »Antigone« in Comicform umgesetzt.
- Wohnort
-
Weimar
- Honorar
-
500,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
12 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
VortragGesprächLesungWorkshop
- Genre
-
Comic und Graphic NovelCartoon
- Themen
-
FreundschaftFantastik/Fantasy/RomantasyGeschichte/Gesellschaft
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Die Autorin benötigt einen Beamer, Leinwand oder einen großen Bildschirm.
Zwischen Fan-Liebe und Selbstfindung: Die Welt eines Filmstars steht Kopf
Allan steckt in einer handfesten Lebenskrise. Als Schauspieler möchte er endlich ernste Hauptrollen spielen und das Image des Romcom-Stars loswerden. Doch seine Fans feiern ihn genau dafür. Als drei Fangirls ihn entführen, nimmt das Chaos seinen Lauf. Sie zwingen ihn Szenen aus seinen Filmen nachzuspielen, und zwar nach ihren Regeln! Allan merkt schnell, dass er nicht entkommen kann und beginnt, die Pläne seiner Entführerinnen zu sabotieren. Doch er muss feststellen: Schlimmer als von seinen Fans geliebt zu werden, ist von ihnen verachtet zu werden.
Fandom: Unterschätzt und belächelt
Täglich generieren Fans tonnenweise Content auf Social Media-Plattformen. Mit viel Hingabe und Kreativität erstellen sie Fanfiction, Fanart, Musikvideos und vieles mehr, vernetzen sich mit anderen Menschen und schließen Freundschaften. Und häufig haben sie einen großen Anteil am Erfolg ihrer Stars. Dennoch werden sie oft belächelt. In "Fangirl Fantasy" richtet Olivia Viewegs den Blick gezielt auf weibliche Fans. Mit viel Charme, Witz und Selbstironie zeigt sie, was in den Köpfen der Fangirls vorgeht, welche Sehnsüchte sie haben und warum sie selten bekommen, was sie wollen.
- Eine humorvolle Graphic Novel über die oft missverstandene weibliche Fan-Kultur
- Originelle Mischung aus Satire und Popkultur
- Ideal für junge Leser*innen ab 12 Jahren
Lustig und kriminell zugleich: Turbulenter Lesestoff für alle, die Popkultur lieben!
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Freundschaft
Geschichte/Gesellschaft
- Publikumsalter
- 12 - 99 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Genre
-
Comic und Graphic Novel
- Ausgabeart
-
Softcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 26,00 €(D) |26,80 €(A) |36,90 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-79995-1
- Blick ins Buch
Olivia Vieweg hat in Weimar Visuelle Kommunikation studiert und 2011 ihr Diplom mit dem Comic »Endzeit« gemacht. Sie war Mitherausgebern der Manga-Anthologie »Paper Theatre«, für die sie 2010 den ICOM Preis erhielt. 2012 gewann sie das Comic-Stipendium von Egmont mit ihrem Skript für »Antoinette kehrt zurück« (2014). Bei Suhrkamp liegen von Olivia Vieweg »Huck Finn« (2013) und »Schwere See, mein Herz« (2015) vor. 2015 erhielt sie für ihre Drehbuchumsetzung von »Endzeit« den TankredDorst-Preis. Der Film kam 2019 ins Kino. Für die von Isabel Kreitz kuratierte Reise »Die Unheimlichen« hat Olivia Vieweg »Antigone« in Comicform umgesetzt.
- Wohnort
-
Weimar
- Honorar
-
500,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
12 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
VortragGesprächLesungWorkshop
- Genre
-
Comic und Graphic NovelCartoon
- Themen
-
FreundschaftFantastik/Fantasy/RomantasyGeschichte/Gesellschaft
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Die Autorin benötigt einen Beamer, Leinwand oder einen großen Bildschirm.
Zwischen Fan-Liebe und Selbstfindung: Die Welt eines Filmstars steht Kopf
Allan steckt in einer handfesten Lebenskrise. Als Schauspieler möchte er endlich ernste Hauptrollen spielen und das Image des Romcom-Stars loswerden. Doch seine Fans feiern ihn genau dafür. Als drei Fangirls ihn entführen, nimmt das Chaos seinen Lauf. Sie zwingen ihn Szenen aus seinen Filmen nachzuspielen, und zwar nach ihren Regeln! Allan merkt schnell, dass er nicht entkommen kann und beginnt, die Pläne seiner Entführerinnen zu sabotieren. Doch er muss feststellen: Schlimmer als von seinen Fans geliebt zu werden, ist von ihnen verachtet zu werden.
Fandom: Unterschätzt und belächelt
Täglich generieren Fans tonnenweise Content auf Social Media-Plattformen. Mit viel Hingabe und Kreativität erstellen sie Fanfiction, Fanart, Musikvideos und vieles mehr, vernetzen sich mit anderen Menschen und schließen Freundschaften. Und häufig haben sie einen großen Anteil am Erfolg ihrer Stars. Dennoch werden sie oft belächelt. In "Fangirl Fantasy" richtet Olivia Viewegs den Blick gezielt auf weibliche Fans. Mit viel Charme, Witz und Selbstironie zeigt sie, was in den Köpfen der Fangirls vorgeht, welche Sehnsüchte sie haben und warum sie selten bekommen, was sie wollen.
- Eine humorvolle Graphic Novel über die oft missverstandene weibliche Fan-Kultur
- Originelle Mischung aus Satire und Popkultur
- Ideal für junge Leser*innen ab 12 Jahren
Lustig und kriminell zugleich: Turbulenter Lesestoff für alle, die Popkultur lieben!
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Freundschaft
Geschichte/Gesellschaft
- Publikumsalter
- 12 - 99 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für Erwachsene
- Genre
-
Comic und Graphic Novel
- Ausgabeart
-
Softcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 26,00 €(D) |26,80 €(A) |36,90 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-79995-1
- Blick ins Buch
Sie planen eine Veranstaltung mit
Olivia Vieweg?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Das aktuelle Buch von Olivia Vieweg
Zwischen Fan-Liebe und Selbstfindung: Die Welt eines Filmstars steht Kopf
Allan steckt in einer handfesten Lebenskrise. Als Schauspieler möchte er endlich ernste Hauptrollen spielen und das Image des Romcom-Stars loswerden. Doch seine Fans feiern ihn genau dafür. Als drei Fangirls ihn entführen, nimmt das Chaos seinen Lauf. Sie zwingen ihn Szenen aus seinen Filmen nachzuspielen, und zwar nach ihren Regeln! Allan merkt schnell, dass er nicht entkommen kann und beginnt, die Pläne seiner Entführerinnen zu sabotieren. Doch er muss feststellen: Schlimmer als von seinen Fans geliebt zu werden, ist von ihnen verachtet zu werden.
Fandom: Unterschätzt und belächelt
Täglich generieren Fans tonnenweise Content auf Social Media-Plattformen. Mit viel Hingabe und Kreativität erstellen sie Fanfiction, Fanart, Musikvideos und vieles mehr, vernetzen sich mit anderen Menschen und schließen Freundschaften. Und häufig haben sie einen großen Anteil am Erfolg ihrer Stars. Dennoch werden sie oft belächelt. In "Fangirl Fantasy" richtet Olivia Viewegs den Blick gezielt auf weibliche Fans. Mit viel Charme, Witz und Selbstironie zeigt sie, was in den Köpfen der Fangirls vorgeht, welche Sehnsüchte sie haben und warum sie selten bekommen, was sie wollen.
- Eine humorvolle Graphic Novel über die oft missverstandene weibliche Fan-Kultur
- Originelle Mischung aus Satire und Popkultur
- Ideal für junge Leser*innen ab 12 Jahren
Lustig und kriminell zugleich: Turbulenter Lesestoff für alle, die Popkultur lieben!