Autor*in

Irene Margil

Lies mal vor!
Foto von Irene Margil
Lies mal vor!

Irene Margil ist Dipl.-Des., Autorin und Leseanimatorin. Sie arbeitete mehrere Jahre bei SAT.1 als Sportredakteurin. Seit 2008 ist sie als freie Autorin tätig, erschienen sind bereits über 50 Bücher - besonders erfolgreich sind ihre Kinderbücher zu Fußball.


Irene Margils "Lesungen für Ohren und Beine" sind ein interaktives Format. Die Schulklassen begegnen dem Thema, den Figuren und Geschichten von vielen Seiten. Die Veranstaltungen sind ein themenspezifischer Mix aus Unterhaltung, Information, Gespräch und Bewegung, jeweils zielgruppengerecht aufbereitet. Dazu erfahren die Schulklassen anhand von Hintergrundinformationen vom Entstehungsprozess der Bücher. Kleine Choreographien, Sprechchöre und Mitlese-Passagen integrieren alle Kinder in die Begegnung mit der Autorin.
Ihr Workshop „Tipps und Tricks für lebendiges Vorlesen" wendet sich an Bibliotheken, Vereine und Initiativen zur Leseförderung.
Wohnort
Hamburg
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
4 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Sachbuch
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Schule
Erzählungen
Sport/Fußball
Geschichte/Gesellschaft
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Zielgruppe
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer und eine Leinwand.
Lies mal vor!

"Empfohlen!" Der SPIEGEL 28.09.19

"Erlesenes Sachbuch" Februar 2020



Lesen kann fast jeder irgendwann, klar. Dazu gehört auch vorzulesen - egal, ob das Referat in der Schule, die Lieblingsgeschichte für die kleine Schwester oder die Rede zum 90. Geburtstag von Opa. Damit das Publikum beim Vorlesen an ihren Lippen hängt, wenden Vorleseprofis jede Menge Tricks an. Sie alle sind in diesem Buch versammelt - für richtig gutes und fesselndes Vorlesen.

„Jedes Kind muss lesen lernen!“ Dieser Appell von Kirsten Boie hat überall für Aufsehen gesorgt und manchen Erwachsenen wachgerüttelt! Und Kinder müssen auch vorlesen lernen! Das klare, verständliche und einfühlsame Vorlesen ist ebenfalls eine Kernkompetenz - aber wo wird es den Kindern beigebracht?
In diesem Buch sind für alle Schülerinnen und Schüler erstmals 44 wichtige Tipps für ein gelingendes Vorlesen zusammengestellt.

Empfohlen im SPIEGEL vom 28.09.:

"Trau dich!
Nur sehr, sehr wenige Menschen auf der Welt sprechen von Natur aus gerne und gut vor einer Gruppe. Auch nicht als Kind. Sie werden dann meist Comedians, wenn sie groß sind. Aber irgendwann sind alle anderen dran mit ihrem ersten Referat, Gedicht - oder auch einfach nur beim Vorlesen. Wäre es nicht schön, wenn die anderen einem dann gerne zuhören? Dieses Buch hilft dabei.
Die gute Nachricht: Atmung, Pausen, Textauswahl usw. - alles ist wichtig, aber wenn man nicht an alles gleichzeitig denkt, ist das nicht schlimm. Und Lampenfieber? Das ist nervig, aber notwendig, damit man sich konzentriert und alles gibt."
SPIEGEL v. 28.09.2019

"Ein echter Leitfaden zum Thema Vorlesekunst ... so unterhaltsam wie lehrreich ... das Buch ist auf unaufgeregte Weise klar und übersichtlich gestaltet, ohne brav und fad zu sein. Hier stimmen Form und Inhalt überein."  Christine Paxmann im Eselsohr Februar 2020

Veranstaltungsdetails zum Buch

Themen

Leseförderung/Erstleser\*innen

Publikumsalter
9 - 99 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
7,99 €
(D) |
8,30 €
(A) |
11,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-18947-9
Blick ins Buch

Irene Margil ist Dipl.-Des., Autorin und Leseanimatorin. Sie arbeitete mehrere Jahre bei SAT.1 als Sportredakteurin. Seit 2008 ist sie als freie Autorin tätig, erschienen sind bereits über 50 Bücher - besonders erfolgreich sind ihre Kinderbücher zu Fußball.


Irene Margils "Lesungen für Ohren und Beine" sind ein interaktives Format. Die Schulklassen begegnen dem Thema, den Figuren und Geschichten von vielen Seiten. Die Veranstaltungen sind ein themenspezifischer Mix aus Unterhaltung, Information, Gespräch und Bewegung, jeweils zielgruppengerecht aufbereitet. Dazu erfahren die Schulklassen anhand von Hintergrundinformationen vom Entstehungsprozess der Bücher. Kleine Choreographien, Sprechchöre und Mitlese-Passagen integrieren alle Kinder in die Begegnung mit der Autorin.
Ihr Workshop „Tipps und Tricks für lebendiges Vorlesen" wendet sich an Bibliotheken, Vereine und Initiativen zur Leseförderung.
Wohnort
Hamburg
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
4 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Sachbuch
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Schule
Erzählungen
Sport/Fußball
Geschichte/Gesellschaft
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Zielgruppe
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer und eine Leinwand.
Lies mal vor!

"Empfohlen!" Der SPIEGEL 28.09.19

"Erlesenes Sachbuch" Februar 2020



Lesen kann fast jeder irgendwann, klar. Dazu gehört auch vorzulesen - egal, ob das Referat in der Schule, die Lieblingsgeschichte für die kleine Schwester oder die Rede zum 90. Geburtstag von Opa. Damit das Publikum beim Vorlesen an ihren Lippen hängt, wenden Vorleseprofis jede Menge Tricks an. Sie alle sind in diesem Buch versammelt - für richtig gutes und fesselndes Vorlesen.

„Jedes Kind muss lesen lernen!“ Dieser Appell von Kirsten Boie hat überall für Aufsehen gesorgt und manchen Erwachsenen wachgerüttelt! Und Kinder müssen auch vorlesen lernen! Das klare, verständliche und einfühlsame Vorlesen ist ebenfalls eine Kernkompetenz - aber wo wird es den Kindern beigebracht?
In diesem Buch sind für alle Schülerinnen und Schüler erstmals 44 wichtige Tipps für ein gelingendes Vorlesen zusammengestellt.

Empfohlen im SPIEGEL vom 28.09.:

"Trau dich!
Nur sehr, sehr wenige Menschen auf der Welt sprechen von Natur aus gerne und gut vor einer Gruppe. Auch nicht als Kind. Sie werden dann meist Comedians, wenn sie groß sind. Aber irgendwann sind alle anderen dran mit ihrem ersten Referat, Gedicht - oder auch einfach nur beim Vorlesen. Wäre es nicht schön, wenn die anderen einem dann gerne zuhören? Dieses Buch hilft dabei.
Die gute Nachricht: Atmung, Pausen, Textauswahl usw. - alles ist wichtig, aber wenn man nicht an alles gleichzeitig denkt, ist das nicht schlimm. Und Lampenfieber? Das ist nervig, aber notwendig, damit man sich konzentriert und alles gibt."
SPIEGEL v. 28.09.2019

"Ein echter Leitfaden zum Thema Vorlesekunst ... so unterhaltsam wie lehrreich ... das Buch ist auf unaufgeregte Weise klar und übersichtlich gestaltet, ohne brav und fad zu sein. Hier stimmen Form und Inhalt überein."  Christine Paxmann im Eselsohr Februar 2020

Veranstaltungsdetails zum Buch

Themen

Leseförderung/Erstleser\*innen

Publikumsalter
9 - 99 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
7,99 €
(D) |
8,30 €
(A) |
11,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-18947-9
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Irene Margil?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Irene Margil

Vom Eigentor zum großen Comeback!

Fünf Gegentore, viele Fehler und schlechte Laune: Beim Abpfiff herrscht Ärger im Team der Fußball-Academy! Doch die Trainer geben nicht auf. Wenn die Kids aus ihren Fehlern lernen und an ihren Schwächen arbeiten, kann das nächste Spiel nur besser werden! Übung braucht es aber nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Matheunterricht. Der Test war fast so fies wie die Niederlage. Nun heißt es also mit Zahlen jonglieren und mit Bällen trainieren! Als dann das große Rückspiel ansteht, zeigt sich: Wer dranbleibt, kann alles schaffen. 

Einfach Lesen Lernen Comic – Schnelle Erfolge für Lesemuffel:

  • 1. Lesestufe: Fibelschrift, klare Sprechblasen
  • Viele Comicsequenzen und kurze Erzählhappen
  • Ein neuer Lieblingscomic für junge Fußballfans

Eine spannende Geschichte über Fußball, Teamgeist und Durchhaltevermögen. Zeigt, wie wichtig Übung und Mut sind – egal ob auf dem Platz oder in der Schule. Ein Muss für alle kleinen Sportfans!