Autor*in

Ayse Bosse

Einfach so weg
Foto von Ayse Bosse
Cover von „Einfach so weg“

Ayse Bosse arbeitet als Autorin und Trauerbegleiterin. Ihre Bücher für Kinder und Jugendliche (»Weil du mir so fehlst«, »Einfach so weg«) wurden viel beachtete, große Erfolge. Ihr erster Kinderroman »Pembo« wurde ausgezeichnet und für den Jugendliteraturpreis nominiert. Ayse Bosse wuchs in einer türkisch-deutschen Familie auf. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Hamburg.

 


Ayşe Bosse bietet Lesungen und Workshops für Kinder und Jugendliche zu Themen wie Identität, Leben, Sterben und Fühlen an. Ihre Vorträge und Workshops zu den Themen „Kinder und Trauer“ sowie „Jugendliche und Trauer“ richten sich an Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte sowie Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche im Hospizdienst und der Trauerbegleitung.
Wohnort
Hamburg
Honorar
400,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
4 - 20 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Freundschaft
Tod/Verlust
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Schule
Digitale Bildung
Migration/Integration
Geschichte/Gesellschaft
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt ein Mikrofon, Beamer (HDMI), Leinwand und einen Lautsprecher.
Cover von „Einfach so weg“

Der Trauer Raum geben: Ein Mitmach-Journal mit vielen Ratschlägen und Platz für eigene Gedanken 

Wenn Jugendliche den Verlust einer geliebten Person erleben, werden sie mit intensivsten Gefühlen konfrontiert. Leere, Trauer, Vermissen, Einsamkeit und Wut wechseln sich ab. Wie geht man mit diesem Gefühlschaos um? Was hilft in dieser schwierigen Zeit? Und was kann man tun, damit aus dunklen Tagen auch wieder hellere werden können? Dieses Trauertagebuch wurde extra für Jugendliche konzipiert, um sie in dieser sensiblen Phase zu begleiten. Neben vielen Tipps und Ratschlägen enthält es zahlreiche Kurzgeschichten, Liedtexte, Gedichte, Comics, Mitmach-Ideen und Eintragmöglichkeiten für eigene Gedanken.  

  • Trauerbegleitung: Ratgeber mit hilfreichen Informationen und haltgebenden Tipps für den Umgang mit den eigenen Emotionen. 
  • Zeit zum Reflektieren: Inklusive zahlreicher Kreativ- und Tagebuch-Seiten zum Malen und “Von-der-Seele-Schreiben". 
  • Geschichten mit Identifikationspotenzial: Mit zahlreichen Geschichten von anderen Jugendlichen, die über ihre Trauer erzählen. 
  • Extra zum Download: Mit einem exklusiven Song von BOSSE, Prinz Pi und Stefanie Kloß (Silbermond). 
  • Geballtes Expertenwissen: Von der erfahrenen Trauerbegleiterin Ayse Bosse in Zusammenarbeit mit Jugendlichen entwickelt. 

 

Ein kreatives Ratgeber-Tagebuch, das Jugendlichen Halt gibt und sie auf ihrem Weg aus der Trauer begleitet 

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Andreas Klammt, Autor*in
  • Andreas Klammt, Illustrator*in
Themen

Tod/Verlust

Gefühle/Miteinander

Publikumsalter
12 - 20 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Jugendbuch/Young Adult

Ausgabeart
Softcover
Erscheinungstermin
Preis
15,00 €
(D) |
15,50 €
(A) |
21,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-51849-1
Blick ins Buch

Ayse Bosse arbeitet als Autorin und Trauerbegleiterin. Ihre Bücher für Kinder und Jugendliche (»Weil du mir so fehlst«, »Einfach so weg«) wurden viel beachtete, große Erfolge. Ihr erster Kinderroman »Pembo« wurde ausgezeichnet und für den Jugendliteraturpreis nominiert. Ayse Bosse wuchs in einer türkisch-deutschen Familie auf. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Hamburg.

 


Ayşe Bosse bietet Lesungen und Workshops für Kinder und Jugendliche zu Themen wie Identität, Leben, Sterben und Fühlen an. Ihre Vorträge und Workshops zu den Themen „Kinder und Trauer“ sowie „Jugendliche und Trauer“ richten sich an Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte sowie Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche im Hospizdienst und der Trauerbegleitung.
Wohnort
Hamburg
Honorar
400,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
4 - 20 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Freundschaft
Tod/Verlust
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Schule
Digitale Bildung
Migration/Integration
Geschichte/Gesellschaft
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt ein Mikrofon, Beamer (HDMI), Leinwand und einen Lautsprecher.
Cover von „Einfach so weg“

Der Trauer Raum geben: Ein Mitmach-Journal mit vielen Ratschlägen und Platz für eigene Gedanken 

Wenn Jugendliche den Verlust einer geliebten Person erleben, werden sie mit intensivsten Gefühlen konfrontiert. Leere, Trauer, Vermissen, Einsamkeit und Wut wechseln sich ab. Wie geht man mit diesem Gefühlschaos um? Was hilft in dieser schwierigen Zeit? Und was kann man tun, damit aus dunklen Tagen auch wieder hellere werden können? Dieses Trauertagebuch wurde extra für Jugendliche konzipiert, um sie in dieser sensiblen Phase zu begleiten. Neben vielen Tipps und Ratschlägen enthält es zahlreiche Kurzgeschichten, Liedtexte, Gedichte, Comics, Mitmach-Ideen und Eintragmöglichkeiten für eigene Gedanken.  

  • Trauerbegleitung: Ratgeber mit hilfreichen Informationen und haltgebenden Tipps für den Umgang mit den eigenen Emotionen. 
  • Zeit zum Reflektieren: Inklusive zahlreicher Kreativ- und Tagebuch-Seiten zum Malen und “Von-der-Seele-Schreiben". 
  • Geschichten mit Identifikationspotenzial: Mit zahlreichen Geschichten von anderen Jugendlichen, die über ihre Trauer erzählen. 
  • Extra zum Download: Mit einem exklusiven Song von BOSSE, Prinz Pi und Stefanie Kloß (Silbermond). 
  • Geballtes Expertenwissen: Von der erfahrenen Trauerbegleiterin Ayse Bosse in Zusammenarbeit mit Jugendlichen entwickelt. 

 

Ein kreatives Ratgeber-Tagebuch, das Jugendlichen Halt gibt und sie auf ihrem Weg aus der Trauer begleitet 

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Andreas Klammt, Autor*in
  • Andreas Klammt, Illustrator*in
Themen

Tod/Verlust

Gefühle/Miteinander

Publikumsalter
12 - 20 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Jugendbuch/Young Adult

Ausgabeart
Softcover
Erscheinungstermin
Preis
15,00 €
(D) |
15,50 €
(A) |
21,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-51849-1
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Ayse Bosse?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Ayse Bosse

Die Welt der Gefühle - für Kinder verständlich erklärt.

Was ist eigentlich Lieben? Und wie geht das? Kinder wollen das Leben kennenlernen und verstehen. Gibt es Liebe nur zwischen Erwachsenen? Kann man auch sein Spielzeug lieben oder Vanilleeis? Oder den Teddy? Was ist der Unterschied zwischen Lieben und Mögen?

In diesem Buch, erarbeitet von einem engagierten und kompetenten Autorinnen-Team, werden die Kinder mit einem gelungenen innovativen Konzept aus Bildern, Geschichten, Gedichten, Fragen und Mitmach-Anregungen auf Entdeckungsreise begleitet in die Welt des Liebens.   

Mit umfangreichem Zusatzmaterial auf einer eigenen homepage zu den Wir-leben-Büchern. 

Wir leben - Kinderbücher für die emotionale Bildung