Autor*in

Ayse Bosse

Pembo – Halb und halb macht doppelt glücklich!
Foto von Ayse Bosse
Cover von „Pembo – Halb und halb macht doppelt glücklich!“

Ayse Bosse arbeitet als Autorin und Trauerbegleiterin. Ihre Bücher für Kinder und Jugendliche (»Weil du mir so fehlst«, »Einfach so weg«) wurden viel beachtete, große Erfolge. Ihr erster Kinderroman »Pembo« wurde ausgezeichnet und für den Jugendliteraturpreis nominiert. Ayse Bosse wuchs in einer türkisch-deutschen Familie auf. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Hamburg.

 


Ayşe Bosse bietet Lesungen und Workshops für Kinder und Jugendliche zu Themen wie Identität, Leben, Sterben und Fühlen an. Ihre Vorträge und Workshops zu den Themen „Kinder und Trauer“ sowie „Jugendliche und Trauer“ richten sich an Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte sowie Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche im Hospizdienst und der Trauerbegleitung.
Wohnort
Hamburg
Honorar
400,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
4 - 20 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Freundschaft
Tod/Verlust
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Schule
Digitale Bildung
Migration/Integration
Geschichte/Gesellschaft
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt ein Mikrofon, Beamer (HDMI), Leinwand und einen Lautsprecher.
Cover von „Pembo – Halb und halb macht doppelt glücklich!“

Aktuell:

"Pembo" Theaterstück nominiert für den renommierten "Mülheimer KinderStückePreis 2025" ! 

Ausgezeichnet im September 2021 mit dem KIMI-Siegel für Vielfalt und Diversität in Kinder und Jugendbüchern
"Pembo" nominiert für den Jugendliteraturpreis 2021
"Pembo" nominiert für den "Korbinian − Paul Maar-Preis für junge Talente 2020" 


Aus der Begründung der Jury:
"Ayşe Bosse zieht alle Register des Erzählens. Neben skurrilen Figuren, überraschenden Wendungen und phantastischen Elementen wird ironisch mit kulturellen Klischees gespielt. Die humorvoll-bildhafte, oft mündlich geprägte Sprache mit türkischen Worteinsprengseln zieht unmittelbar in ihren Bann. Zu Beginn eines jeden Kapitels und im Glossar finden sich dazu zweisprachige Wörterlisten. Die kunstvollen, teils monochromen Tuschezeichnungen von Ceylan Beyoğlu verleihen dem Gefühlschaos auch bildlich treffend Ausdruck. Sie changieren durch eine aquarellierte Farbkleckstechnik zwischen Traum und Wirklichkeit."


Eines Tages muss das Mädchen Pembo mit ihrer Familie ihre Heimat verlassen und nach Deutschland umziehen. Pembo will aber nicht. Sie liebt die Sonne, das Meer und die Freunde in ihrer türkischen Heimat. Angekommen in Deutschland ist ihr dort zunächst alles grau und fremd. Sie kennt niemanden. Sie fühlt sich zerrissen zwischen Hier und Dort. Und auch das neue Geschäft von Papa Mustafa bleibt zunächst ein Flop. Aber dann entdeckt Pembo, wieviel Kraft und wieviel Herz sie hat, um auf das Neue zuzugehen - und aus Halb und Halb ein rundes, glückliches Leben zu machen.

Ein bewegender und humorvoller Kinderroman über ein Mädchen, das mit seiner Familie nach Deutschland kommt.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Ceylan Beyoglu, Illustrator*in
Themen

Freundschaft

Familie/Identität

Gefühle/Miteinander

Migration/Integration

Geschichte/Gesellschaft

Publikumsalter
9 - 12 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1

Genre

Kinderbuch

Unterrichtsmaterial
Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
14,00 €
(D) |
14,40 €
(A) |
20,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-65039-9
Blick ins Buch

Ayse Bosse arbeitet als Autorin und Trauerbegleiterin. Ihre Bücher für Kinder und Jugendliche (»Weil du mir so fehlst«, »Einfach so weg«) wurden viel beachtete, große Erfolge. Ihr erster Kinderroman »Pembo« wurde ausgezeichnet und für den Jugendliteraturpreis nominiert. Ayse Bosse wuchs in einer türkisch-deutschen Familie auf. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Hamburg.

 


Ayşe Bosse bietet Lesungen und Workshops für Kinder und Jugendliche zu Themen wie Identität, Leben, Sterben und Fühlen an. Ihre Vorträge und Workshops zu den Themen „Kinder und Trauer“ sowie „Jugendliche und Trauer“ richten sich an Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte sowie Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche im Hospizdienst und der Trauerbegleitung.
Wohnort
Hamburg
Honorar
400,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
4 - 20 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Freundschaft
Tod/Verlust
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Schule
Digitale Bildung
Migration/Integration
Geschichte/Gesellschaft
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt ein Mikrofon, Beamer (HDMI), Leinwand und einen Lautsprecher.
Cover von „Pembo – Halb und halb macht doppelt glücklich!“

Aktuell:

"Pembo" Theaterstück nominiert für den renommierten "Mülheimer KinderStückePreis 2025" ! 

Ausgezeichnet im September 2021 mit dem KIMI-Siegel für Vielfalt und Diversität in Kinder und Jugendbüchern
"Pembo" nominiert für den Jugendliteraturpreis 2021
"Pembo" nominiert für den "Korbinian − Paul Maar-Preis für junge Talente 2020" 


Aus der Begründung der Jury:
"Ayşe Bosse zieht alle Register des Erzählens. Neben skurrilen Figuren, überraschenden Wendungen und phantastischen Elementen wird ironisch mit kulturellen Klischees gespielt. Die humorvoll-bildhafte, oft mündlich geprägte Sprache mit türkischen Worteinsprengseln zieht unmittelbar in ihren Bann. Zu Beginn eines jeden Kapitels und im Glossar finden sich dazu zweisprachige Wörterlisten. Die kunstvollen, teils monochromen Tuschezeichnungen von Ceylan Beyoğlu verleihen dem Gefühlschaos auch bildlich treffend Ausdruck. Sie changieren durch eine aquarellierte Farbkleckstechnik zwischen Traum und Wirklichkeit."


Eines Tages muss das Mädchen Pembo mit ihrer Familie ihre Heimat verlassen und nach Deutschland umziehen. Pembo will aber nicht. Sie liebt die Sonne, das Meer und die Freunde in ihrer türkischen Heimat. Angekommen in Deutschland ist ihr dort zunächst alles grau und fremd. Sie kennt niemanden. Sie fühlt sich zerrissen zwischen Hier und Dort. Und auch das neue Geschäft von Papa Mustafa bleibt zunächst ein Flop. Aber dann entdeckt Pembo, wieviel Kraft und wieviel Herz sie hat, um auf das Neue zuzugehen - und aus Halb und Halb ein rundes, glückliches Leben zu machen.

Ein bewegender und humorvoller Kinderroman über ein Mädchen, das mit seiner Familie nach Deutschland kommt.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Ceylan Beyoglu, Illustrator*in
Themen

Freundschaft

Familie/Identität

Gefühle/Miteinander

Migration/Integration

Geschichte/Gesellschaft

Publikumsalter
9 - 12 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1

Genre

Kinderbuch

Unterrichtsmaterial
Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
14,00 €
(D) |
14,40 €
(A) |
20,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-65039-9
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Ayse Bosse?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Ayse Bosse

Die Welt der Gefühle – für Kinder gut erklärt. 

Kinder sind neugierig. Sie wollen das Leben kennenlernen und Fragen stellen. Was passiert, wenn man stirbt? Tut sterben weh? Wo sind die Menschen, nachdem sie gestorben sind? Sterben Pflanzen auch? Fragen rund um das Sterben und den Tod lösen Gefühle und Gedanken aus, die für Kinder oft einfacher sind als für Erwachsene. Wie darüber gemeinsam sprechen?

In diesem Buch, erarbeitet von einem engagierten und kompetenten Autorinnen-Team werden die Kinder mit einem gelungenen innovativen Konzept aus Bildern, Geschichten, Gedichten, Fragen und Mitmach-Anregungen zum Thema Sterben begleitet. 


Wir leben - Kinderbücher für die emotionale Bildung