Autor*in

Arne Jysch

Die Gereon-Rath-Comics 1: Der nasse Fisch
Foto von Arne Jysch
Cover von „Der nasse Fisch“

Arne Jysch, Jahrgang 1973, studierte in Hamburg und Potsdam Kommunikationsdesign und Animation. Heute lebt er in Berlin und arbeitet als Storyboard Artist, Comiczeichner und Dozent für Storyboard an der Filmuniversität Babelsberg. Er hat mit "Der Beste" einen preisgekrönten Kurzfilm produziert und am "Filmmasters Program" in Hollywood teilgenommen. "Wave and Smile" war sein erster Comic. Seine Graphic Novel "Der nasse Fisch" nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Volker Kutscher wurde zu einem Besteller.


Arne Jysch bietet multimediale Comiclesungen mit Hintergrundinformationen zur Entstehung seiner Comics an. Die Veranstaltungen beinhalten „Making of“-Elemente wie Skizzen und Recherchematerial. Als preisgekrönter Storyboard Artist, Comiczeichner und Dozent für Storyboard an der Filmuniversität Babelsberg gibt er Einblicke in den kreativen Prozess. Das Angebot richtet sich an Comic- und Graphic-Novel-Interessierte aller Altersgruppen.
Wohnort
Berlin
Honorar
428,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
14 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Comic und Graphic Novel
Themen
Krimi/Spannung
Zielgruppe
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Der Autor benötigt einen Beamer mit HDMI Anschluss, sowie einen Lautsprecher (Bluetooth).
Cover von „Der nasse Fisch“

Arne Jysch ("Wave and Smile") setzt nicht nur einen spannenden, erfolgreichen Krimi um, sondern zeichnet im wahrsten Sinne des Wortes ein genaues Bild des Berlins der Zwanzigerjahre, einer Welt im Umbruch. Es war die Zeit politischer Spannungen in der Weimarer Republik und hoher Kriminalität, aber auch der Beginn moderner Polizeiarbeit. 

"Der nasse Fisch" von Volker Kutscher war der erste von inzwischen sechs erfolgreichen Romanen um den fiktiven Kriminalkommisar Gereon Rath. Unter dem Titel "Babylon Berlin" wurde er von Tom Tykwer als Fernsehserie adaptiert. 

Dieser E-Comic enthält zusätzlich ein Interview mit dem Comiczeichner und ausgewähltes Skizzenmaterial.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Volker Kutscher, Autor*in
Themen

Krimi/Spannung

Publikumsalter
14 - 99 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Comic und Graphic Novel

Ausgabeart
E-Book
Erscheinungstermin
Preis
9,99 €
(D) |
9,99 €
(A) |
13,00 CHF
(CH)
ISBN
978-3-646-71253-7

Arne Jysch, Jahrgang 1973, studierte in Hamburg und Potsdam Kommunikationsdesign und Animation. Heute lebt er in Berlin und arbeitet als Storyboard Artist, Comiczeichner und Dozent für Storyboard an der Filmuniversität Babelsberg. Er hat mit "Der Beste" einen preisgekrönten Kurzfilm produziert und am "Filmmasters Program" in Hollywood teilgenommen. "Wave and Smile" war sein erster Comic. Seine Graphic Novel "Der nasse Fisch" nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Volker Kutscher wurde zu einem Besteller.


Arne Jysch bietet multimediale Comiclesungen mit Hintergrundinformationen zur Entstehung seiner Comics an. Die Veranstaltungen beinhalten „Making of“-Elemente wie Skizzen und Recherchematerial. Als preisgekrönter Storyboard Artist, Comiczeichner und Dozent für Storyboard an der Filmuniversität Babelsberg gibt er Einblicke in den kreativen Prozess. Das Angebot richtet sich an Comic- und Graphic-Novel-Interessierte aller Altersgruppen.
Wohnort
Berlin
Honorar
428,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
14 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Comic und Graphic Novel
Themen
Krimi/Spannung
Zielgruppe
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Der Autor benötigt einen Beamer mit HDMI Anschluss, sowie einen Lautsprecher (Bluetooth).
Cover von „Der nasse Fisch“

Arne Jysch ("Wave and Smile") setzt nicht nur einen spannenden, erfolgreichen Krimi um, sondern zeichnet im wahrsten Sinne des Wortes ein genaues Bild des Berlins der Zwanzigerjahre, einer Welt im Umbruch. Es war die Zeit politischer Spannungen in der Weimarer Republik und hoher Kriminalität, aber auch der Beginn moderner Polizeiarbeit. 

"Der nasse Fisch" von Volker Kutscher war der erste von inzwischen sechs erfolgreichen Romanen um den fiktiven Kriminalkommisar Gereon Rath. Unter dem Titel "Babylon Berlin" wurde er von Tom Tykwer als Fernsehserie adaptiert. 

Dieser E-Comic enthält zusätzlich ein Interview mit dem Comiczeichner und ausgewähltes Skizzenmaterial.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Volker Kutscher, Autor*in
Themen

Krimi/Spannung

Publikumsalter
14 - 99 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Comic und Graphic Novel

Ausgabeart
E-Book
Erscheinungstermin
Preis
9,99 €
(D) |
9,99 €
(A) |
13,00 CHF
(CH)
ISBN
978-3-646-71253-7

Sie planen eine Veranstaltung mit
Arne Jysch?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Erleben Sie Arne Jysch im Video

Das aktuelle Buch von Arne Jysch

Berlin 1929: Politische Straßenschlachten, illegale Nachtclubs - ein Tanz auf dem Vulkan! In den Zwanzigerjahren ist die Berliner Kriminalpolizei weltweit für ihre modernen Ermittlungsmethoden berühmt. Der junge ehrgeizige Kommissar Gereon Rath bringt mit seinen eigenen Nachforschungen jedoch alle Seiten gegen sich auf.

Arne Jysch hat nicht nur einen der bekanntesten deutschen Krimis adaptiert, sondern damit eine der erfolgreichsten deutschen Graphic Novels geschaffen. In der Neuausgabe berichtet er über die Zusammenarbeit mir Volker Kutscher und die Entstehung der Graphic Novel.

"Der nasse Fisch" von Volker Kutscher war der erste von inzwischen neun erfolgreichen Romanen um den fiktiven Kriminalkommisar Gereon Rath. Unter dem Titel "Babylon Berlin" wurde er von Tom Tykwer als TV-Serie adaptiert. Sie wurde 2017 auf Sky ausgestrahlt und startet am 30. September 2018 in der ARD.