Autor*in

Anja Reumschüssel

Klima- und Umweltschutz (Carlsen Klartext)
Foto von Anja Reumschüssel
Cover von „Klima- und Umweltschutz“

Anja Reumschüssel, geboren 1983, arbeitet als Autorin und Reporterin in Deutschland und weltweit. Sie hat Publizistik, Soziologie und Theologie studiert, die renommierte Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg absolviert und längere Zeit in Israel gelebt und recherchiert. Als freie Journalistin schreibt und produziert sie Videos, unter anderem für den STERN, GEO Wissen, ze.tt und Spiegel Online. Für ihr Jugendsachbuch über "Extremismus" wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Nach weiteren ebenfalls hochgelobten Sachbüchern für Jugendliche erscheint mit "Über den Dächern von Jerusalem" ihr erster Roman. Das Buch ist u.a. mit dem Buxtehuder Bullen, dem Friedrich-Gerstäcker-Preis und dem Ulla-Hahn-Literaturpreis ausgezeichnet worden.


Über den Dächern von Jerusalem: Erlebtes wird Roman – die Autorin erzählt Anekdoten, zeigt Fotos aus ihrer Zeit im Nahen Osten und liest die Passagen in ihrem Buch vor, die daraus entstanden sind.
Carlsen Klartext – Klima- und Umweltschutz: Wie steht es um unseren Planeten? Was können wir tun, um ihn zu retten – und damit uns selbst? Eine Lesung im Dialog.
Workshop Naher Osten: Hier kommt etwas in Bewegung – die Teilnehmenden wechseln die Perspektive und ändern ihren Standpunkt.
„Über den Dächern von Jerusalem“: Erlebtes wird Roman – die Autorin erzählt Anekdoten, zeigt Fotos aus ihrer Zeit im Nahen Osten und liest die Passagen in ihrem Buch vor, die daraus entstanden sind. Im zusätzlich angebotenen Workshop zum Thema „Naher Osten“ wechseln die Teilnehmenden die Perspektive und ändern ihren Standpunkt.
„Carlsen Klartext. Klima- und Umweltschutz“: Zusammen mit den Teilnehmenden spricht die Autorin darüber, wie es um unseren Planeten steht, was wir tun können, um ihn und damit uns selbst zu retten.
In ihren kreativen Schreibworkshops lässt die Autorin zusammen mit den Teilnehmenden Gedanken zu Geschichten werden Ideen reifen und Figuren ihre eigenen Wege gehen.
Wohnort
Greifswald
Honorar
400,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
8 - 25 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Jugendbuch/Young Adult
Kinderbuch
Themen
Sachbuch
Freundschaft
Migration/Integration
Tod/Verlust
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Digitale Bildung
Geschichte/Gesellschaft
Tiere/Pferde/Natur
Krimi/Spannung
Erzählungen
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer und Leinwand. Bei größerem Publikum benötigt sie zudem ein Mikro.
Cover von „Klima- und Umweltschutz“

Klima- und Umweltschutz stellen uns vor viele Fragen. Hier ist ein Buch, das Antworten gibt!

Der Klimawandel ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit – und niemand ist davon so stark betroffen wie die jüngeren Generationen. Aus gutem Grund engagieren sich Kinder und Jugendliche in Organisationen wie Fridays For Future und bringen ihren Protest gegen mangelnde Umweltschutzmaßnahmen auf die Straße. Dieses Buch bietet Teenagern ab 13 Jahren einen ausführlichen Überblick und beantwortet zentrale Fragen – kompakt, kritisch und kenntnisreich.

Was hat grenzenloses Wachstum mit Insektensterben zu tun? Warum haben so viele technische Geräte ein eingebautes Verfallsdatum? Welche Rolle spielen CO2-Emissionen? Was für Lösungsmöglichkeiten für den Klimawandel gibt es – in Wirtschaft und Politik und für jeden einzelnen? 

Die angesehene Journalistin Anja Reumschüssel bringt uns in ihrem zweiten Klartext-Band auf den neuesten Stand bei den wichtigsten Aspekten von Klima- und Umweltschutz. Sie erklärt, informiert und gibt Tipps für unseren Alltag. Anhand klug ausgewählter Beispiele zeigt sie, wie wir die Umwelt aktuell zerstören. Gleichzeitig macht sie Mut, dem Klimawandel zu begegnen. Und inspiriert uns, unseren ökologischen Fußabdruck selbst zu beeinflussen.

Anja Reumschüssel wurde für ihren hochgelobten Band »Extremismus« mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Sachbuch ausgezeichnet. In »Klima- und Umweltschutz« zeigt sich erneut ihre Expertise, komplexe Sachverhalte für Kinder und Jugendliche auf den Punkt zu bringen.

"(...) dank klarer Sprache, klug gewählter und sorgfältig recherchierter Beispiele (...), bringt ihr Text ausgesprochen komplexe Zusammenhänge auf den Punkt." (Amnesty International über »Extremismus« von Anja Reumschüssel)

Veranstaltungsdetails zum Buch

Themen

Geschichte/Gesellschaft

Tiere/Pferde/Natur

Publikumsalter
13 - 21 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Jugendbuch/Young Adult

Kinderbuch

Unterrichtsmaterial
Ausgabeart
E-Book
Erscheinungstermin
Preis
6,99 €
(D) |
6,99 €
(A) |
9,00 CHF
(CH)
ISBN
978-3-646-93299-7
Blick ins Buch

Anja Reumschüssel, geboren 1983, arbeitet als Autorin und Reporterin in Deutschland und weltweit. Sie hat Publizistik, Soziologie und Theologie studiert, die renommierte Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg absolviert und längere Zeit in Israel gelebt und recherchiert. Als freie Journalistin schreibt und produziert sie Videos, unter anderem für den STERN, GEO Wissen, ze.tt und Spiegel Online. Für ihr Jugendsachbuch über "Extremismus" wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Nach weiteren ebenfalls hochgelobten Sachbüchern für Jugendliche erscheint mit "Über den Dächern von Jerusalem" ihr erster Roman. Das Buch ist u.a. mit dem Buxtehuder Bullen, dem Friedrich-Gerstäcker-Preis und dem Ulla-Hahn-Literaturpreis ausgezeichnet worden.


Über den Dächern von Jerusalem: Erlebtes wird Roman – die Autorin erzählt Anekdoten, zeigt Fotos aus ihrer Zeit im Nahen Osten und liest die Passagen in ihrem Buch vor, die daraus entstanden sind.
Carlsen Klartext – Klima- und Umweltschutz: Wie steht es um unseren Planeten? Was können wir tun, um ihn zu retten – und damit uns selbst? Eine Lesung im Dialog.
Workshop Naher Osten: Hier kommt etwas in Bewegung – die Teilnehmenden wechseln die Perspektive und ändern ihren Standpunkt.
„Über den Dächern von Jerusalem“: Erlebtes wird Roman – die Autorin erzählt Anekdoten, zeigt Fotos aus ihrer Zeit im Nahen Osten und liest die Passagen in ihrem Buch vor, die daraus entstanden sind. Im zusätzlich angebotenen Workshop zum Thema „Naher Osten“ wechseln die Teilnehmenden die Perspektive und ändern ihren Standpunkt.
„Carlsen Klartext. Klima- und Umweltschutz“: Zusammen mit den Teilnehmenden spricht die Autorin darüber, wie es um unseren Planeten steht, was wir tun können, um ihn und damit uns selbst zu retten.
In ihren kreativen Schreibworkshops lässt die Autorin zusammen mit den Teilnehmenden Gedanken zu Geschichten werden Ideen reifen und Figuren ihre eigenen Wege gehen.
Wohnort
Greifswald
Honorar
400,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
8 - 25 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Jugendbuch/Young Adult
Kinderbuch
Themen
Sachbuch
Freundschaft
Migration/Integration
Tod/Verlust
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Digitale Bildung
Geschichte/Gesellschaft
Tiere/Pferde/Natur
Krimi/Spannung
Erzählungen
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer und Leinwand. Bei größerem Publikum benötigt sie zudem ein Mikro.
Cover von „Klima- und Umweltschutz“

Klima- und Umweltschutz stellen uns vor viele Fragen. Hier ist ein Buch, das Antworten gibt!

Der Klimawandel ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit – und niemand ist davon so stark betroffen wie die jüngeren Generationen. Aus gutem Grund engagieren sich Kinder und Jugendliche in Organisationen wie Fridays For Future und bringen ihren Protest gegen mangelnde Umweltschutzmaßnahmen auf die Straße. Dieses Buch bietet Teenagern ab 13 Jahren einen ausführlichen Überblick und beantwortet zentrale Fragen – kompakt, kritisch und kenntnisreich.

Was hat grenzenloses Wachstum mit Insektensterben zu tun? Warum haben so viele technische Geräte ein eingebautes Verfallsdatum? Welche Rolle spielen CO2-Emissionen? Was für Lösungsmöglichkeiten für den Klimawandel gibt es – in Wirtschaft und Politik und für jeden einzelnen? 

Die angesehene Journalistin Anja Reumschüssel bringt uns in ihrem zweiten Klartext-Band auf den neuesten Stand bei den wichtigsten Aspekten von Klima- und Umweltschutz. Sie erklärt, informiert und gibt Tipps für unseren Alltag. Anhand klug ausgewählter Beispiele zeigt sie, wie wir die Umwelt aktuell zerstören. Gleichzeitig macht sie Mut, dem Klimawandel zu begegnen. Und inspiriert uns, unseren ökologischen Fußabdruck selbst zu beeinflussen.

Anja Reumschüssel wurde für ihren hochgelobten Band »Extremismus« mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Sachbuch ausgezeichnet. In »Klima- und Umweltschutz« zeigt sich erneut ihre Expertise, komplexe Sachverhalte für Kinder und Jugendliche auf den Punkt zu bringen.

"(...) dank klarer Sprache, klug gewählter und sorgfältig recherchierter Beispiele (...), bringt ihr Text ausgesprochen komplexe Zusammenhänge auf den Punkt." (Amnesty International über »Extremismus« von Anja Reumschüssel)

Veranstaltungsdetails zum Buch

Themen

Geschichte/Gesellschaft

Tiere/Pferde/Natur

Publikumsalter
13 - 21 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2

Veranstaltungen für Erwachsene

Genre

Jugendbuch/Young Adult

Kinderbuch

Unterrichtsmaterial
Ausgabeart
E-Book
Erscheinungstermin
Preis
6,99 €
(D) |
6,99 €
(A) |
9,00 CHF
(CH)
ISBN
978-3-646-93299-7
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Anja Reumschüssel?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Anja Reumschüssel

Verschwunden im Computerspiel!

Ruby ist neu in der Klasse und zeichnet ständig Wölfe mit monsterlangen Zähnen oder Riesenhornissen in ihre Hefte. Gustav wüsste zu gern, was es damit auf sich hat. Stammen die etwa aus Deepworld, dem geheimnisvollen Computerspiel, das Ruby zu Hause hat?

Als sie ihn eines Tages einlädt, mitzuspielen, stellt er schnell fest, dass diese Figuren längst nicht das Gefährlichste sind, was dort auf sie wartet. Denn das Spiel scheint ein Eigenleben zu führen. Werden sie am Ende trotzdem gewinnen?

Das erste Kinderbuch der erfolgreichen, vielfach ausgezeichneten Autorin Anja Reumschüssel! 

Spannendes Gaming-Abenteuer für Kinder ab 10!