Nils Pickert liest "Seeräubermädchen und Prinzessinenjunge" in Witten - Sonntags in der Bibliothek
Nils Pickert liest aus seinem Kinderbuch "Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge".
Nils Pickert liest aus seinem Kinderbuch "Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge" - Sonntags in der Bibliothek!
Mara ist ein echtes Seeräubermädchen, sie hat 3 Enterhaken, einen Hund namens Landratte und sie stürmt durch ihr Leben. Milo ist ein Prinzessinnenjunge, er besitzt 3 Krönchen, eine Puppe namens Lulu und er tanzt durch seinen Alltag. Mit Mara sticht Milo in See. Von Milo lernt Mara, dass manches besser wird, wenn es glitzert. Doch eines Tages fährt Mara mit ihrem Papa ans echte Meer, zum Urlaub machen.
Natürlich freut sich Mara, aber noch schöner hätte sie gefunden, Milo wäre mitgekommen. Natürlich freut sich auch Milo, denn jetzt kann Mara endlich das echte Meer sehen, aber noch schöner hätte er gefunden, sie wäre bei ihm geblieben. Die Kinder vermissen einander schrecklich. Nichts macht mehr so viel Spaß wie vorher, Mara mag das echte Meer nicht und Milos Alltag wird grau und tanzlos.
Nils Pickert ist aus Solidarität mit seinem Prinzessinnenjungen Teilzeitrockträger. Er hat Literatur und Politik studiert und schreibt als freier Journalist für Zeit, taz, Schweizer Tagesanzeiger und den österreichischen Standard. Außerdem engagiert sich Nils bei Pinkstinks gegen Sexismus und Homophobie. Mit seiner Lebenskomplizin und den gemeinsamen vier Kindern lebt er in Münster.
Jetzt kommt er nach Witten und liest im Rahmen des Projektes "Sonntags in der Bibliothek" aus seinem Buch. Sei dabei!