Lesung und Gespräch

Melanie Garanin im Gespräch: "Mein Freund Rilke" | Stuttgart

22. Okt. 2025 18:00 Uhr
Literaturhaus Stuttgart
, Stuttgart

Rainer Maria Rilke in einer neuen, modernen Perspektive

Der wahrscheinlich originellste Beitrag zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes am 4. Dezember 2025 kommt von der Autorin und Comiczeichnerin Melanie Garanin: in der Graphic Novel »Mein Freund Rilke« reist die Journalistin Ellen im 21. Jahrhundert auf den Spuren des Dichters nach Worpswede, Paris und ins Wallis – und begegnet dabei immer wieder einem so merkwürdigen wie zugewandten Menschen, der sich ihr als Rilke vorstellt. Das Buch verfolgt zum einen eine sich langsam entwickelnde Liebesaffäre, zum anderen führt es in die Vergangenheit springend vor, was Ellen über den historischen Rilke herausfindet. Verbunden sind beide Zeitebenen durch jene Gedichte Rilkes, die etwas in Ellen zum Schwingen bringen – von Melanie Garanin so subtil wie komisch ins Bild gesetzt. Über das Buch und ihre langjährige Beschäftigung mit Rilke kommt die Autorin ins Gespräch mit Torsten Hoffmann, Professor an der Universität Stuttgart und Präsident der Internationalen Rilke-Gesellschaft. 

Melanie Garanin, 1972 geboren, studierte Zeichentrickfilm in Potsdam-Babelsberg und hat schon für viele verschiedene Verlage zahlreiche Kinder- und Jugendbücher illustriert. Seit sie 2017 begonnen hatte, an ihrer ersten Graphic Novel „Nils. Von Tod und Wut. Und von Mut.“ (Carlsen, 2020) zu arbeiten, nennt sie sich allerdings Comiczeichnerin und will am liebsten nichts anderes mehr machen. 2022 hat Melanie Garanin dann mit Andreas Steinhöfel den Kindercomic „Völlig meschugge?!“ veröffentlicht und dazwischen und danach jede Menge Bücher wie z.B. von Heinz Ehrhardt oder Frank Schmeisser illustriert. Zuletzt ist ein Beitrag von ihr in der Comic-Anthologie „Stell dir vor! – Comics über die Nachkriegszeit“ (avant, 2025) erschienen. Sie lebt mit ihrer Familie und einem Haufen Tiere bei Berlin. Darüber und über noch mehr schreibt-zeichnet sie auch auf ihrem Blog melaniegaranin.com

Veranstaltungsort:
Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Preis:
14,00 €
/ ermäßigt
12,00 €