Foto von Lissa Lehmenkühler
Autor*in

Lissa Lehmenkühler

Foto von Lissa Lehmenkühler

Lissa Lehmenkühler, geboren und aufgewachsen im Münsterland, studierte Szenische Künste an der Universität Hildesheim, absolvierte eine Drehbuchausbildung und war Stipendiatin an der Akademie für Kindermedien. Sie schreibt Drehbücher, Theaterstücke und Kinderbücher und lebt in Berlin.


Lesungen gestaltet Lissa Lehmenkühler szenisch, humorvoll und interaktiv. Sie liest vor, erzählt, zeigt Illustrationen zu der Geschichte und bezieht die Kinder aktiv mit ein – durch Fragen, Ratespiele und Mitmachaktionen. Dabei regt sie die Kinder an, eigene Ideen und Gedanken zur Geschichte zu äußern, die Bilder zu erforschen und Details zu entdecken. Auch im Anschluss an die Lesung kommt die Autorin gerne direkt mit den Kindern ins Gespräch, lässt sich Löcher in den Bauch fragen und erfüllt Signierwünsche.
Wohnort
Berlin
Honorar
300,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
3 - 7 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Genre
Kinderbuch
Themen
Freundschaft
Sachbuch
Tiere/Pferde/Natur
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Besondere Infos
Falls vorhanden, freut sie sich über einen Beamer und eine Leinwand oder ein Smartboard. Auf Wunsch kann die Autorin für kleinere Gruppen auch ein Kamishibai mitbringen.

Sie planen eine Veranstaltung mit
Lissa Lehmenkühler?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Lissa Lehmenkühler

Wer ist das wildeste Tier im Wald?

Na klar, das ist Wilda! Mit 13 Ringelstreifen, tausend Ideen und jeder Menge Mut saust das kleine Wildschwein durch Pfützen und pustet mit dem Wind um die Wette. Doch dann trifft sie Pünktchen – und das Rehkitz behauptet, noch viel wilder zu sein. Gemeinsam stürzen sich die beiden in einen wilden Wettstreit, bis es langsam dunkel wird im Wald. Plötzlich raschelt und ru-huuu-ft es geheimnisvoll zwischen den Bäumen … Zum Glück sind Wilda und Pünktchen zusammen doppelt mutig – und so ist selbst ein u-huuu-nheimliches Geräusch nur noch halb so wild!

Ein Mitmach-Bilderbuch ab 3 Jahren zum Mitgrunzen, Lachen und Mutigsein!

  • Interaktive Mitmach-Elemente: Kinder können grunzen, pusten und sich wild bewegen
  • Humorvoll: Mit viel Wortwitz und Spaß erzählt
  • Mutmach-Geschichte: Zeigt spielerisch, wie Freundschaft stark und mutig macht
  • Liebevolle Gestaltung: Bezaubernde Illustrationen und sympathische Hauptfigur

Autoren*innenbild