Die Geschichte des Carlsen Verlags

Über Carlsen

Um diese Seite in Einfacher Sprache zu lesen gib im Menü unter Cookies Deine Zustimmung für das Hilfstool Eye Able Assist.

Über den Carlsen Verlag

Carlsen ist einer der führenden deutschen Verlage für Kinderbücher, Young Adult & New Adult, Comics, Graphic Novels, Manga und Humor. Pixi, Petzi, Conni, Harry Potter, Bella und Edward, Tim und Struppi, Naruto, Son Goku, die Peanuts und viele andere sind unter dem Dach des ehemaligen Fabrikgebäudes in Hamburg-Ottensen versammelt. Seit über siebzig Jahren veröffentlichen wir Bücher und Bilder, die unterhalten, zum Nachdenken anregen, Wissen vermitteln – Geschichten, die überraschen! 

In unterschiedlichsten Formen und Formaten, gedruckt und digital – bei Carlsen entstehen Bücher aus Leidenschaft. Für alle, die mit Worten und Bildern die Welt entdecken wollen. 

Pixi Bücher

So ging es los …

Der deutsche Carlsen Verlag wurde 1953 von Per Hjald Carlsen als Tochtergesellschaft des dänischen Illustrationsforlaget/PIB gegründet. Anlass war der Erfolg der in Kopenhagen verlegten Petzi-Bildergeschichten, die regelmäßig als Strips auch in deutschen Tageszeitungen veröffentlicht worden waren. Petzi-Bücher sind bisher in einer Gesamtauflage von über 12 Millionen Exemplaren erschienen. 

Im Jahr 1954 wurden die ersten Pixi-Bücher im charakteristischen 10x10 cm-Format veröffentlicht. Mit über 2500 Titeln und einer Gesamtauflage weit mehr als 500 Millionen Exemplaren steht die Marke "Pixi" für die erfolgreichste Buchreihe aller Zeiten.  

Heute gehört der Carlsen Verlag zur schwedischen Bonnier Gruppe. 

Kinderbuch

Die Bandbreite des Carlsen-Kinderbuchprogramms reicht von Pappen- und Beschäftigungsbüchern über Bilder- und Sachbücher bis hin zur erzählenden Kinder- und Jugendliteratur. 

Neben "Petzi" und "Pixi" sind "Meine Freundin Conni", die "Lesemaus" starke Marken im Programm für Kinder von drei bis acht Jahren. 

Im erzählenden Kinderbuchprogramm des Carlsen Verlags erscheinen Bücher deutschsprachiger und internationaler Autor*innen, hier vor allem aus dem englischsprachigen Raum. Das Programm bietet gleichermaßen unterhaltende und anspruchsvolle Literatur für Kinder und Jugendliche. Zahlreiche Carlsen-Autor*innen und -Illustrator*innen wurden für ihre Werke mit Preisen ausgezeichnet. 

Seit 1998 veröffentlicht Carlsen die „Harry Potter“-Bücher, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann ziehen. Die britische Autorin Joanne K. Rowling entfachte damit ein noch nie da gewesenes Lesefieber.  Allein die deutschsprachigen Ausgaben von „Harry Potter“ erzielten bisher eine beeindruckende Auflage von über 37 Millionen Exemplaren. 

Deutsche Original- und Erstausgaben und Lizenzen aus anderen Verlagen finden sich hier ebenso wie Mitmach- und Rätselbücher. Einen besonderen Service bietet Carlsen begleitend zu den Titeln an, die sich als Schul- und Klassenlektüre eignen: Im Carlsen Lehrer*innenportal stehen Unterrichtsmodelle für alle Klassenstufen zum kostenfreien Download zur Verfügung. 

Logo Carlsen Kinderbuch
Logos der Label COVE und COVE Story

Young Adult / New Adult

Schon lange begeistert Carlsen jugendliche Leser*innen mit emotionalen, fantastischen und romantischen Geschichten. Mit Stephenie Meyers „Biss“-Reihe veröffentlichte Carlsen 2006 einen internationalen Bestseller, der eine neue Romantik-Welle im Jugendbuch auslöste. Die vierbändige Vampir-Lovestory wurde über 53 Millionen Mal verkauft und erfolgreich verfilmt – und prägte eine ganze Generation junger Leser*innen. 

COVE / COVE Story 

Im Jahr 2025 stellte Carlsen sein Programm im Bereich Young Adult und New Adult neu auf und gründete das Label COVE – ein neues Zuhause für Geschichten aus den Bereichen Romance, Romantasy und Suspense. 

Das digitale Imprint Impress, das seit 2013 gefühlsstarke Geschichten für Jugendliche und junge Erwachsene veröffentlichte, wird im neuen Label COVE unter dem Namen COVE Story weitergeführt. Damit entwickelt Carlsen sein Jugendbuchprogramm weiter und erweitert es um Geschichten aus dem New-Adult-Bereich. 

Comic & Graphic Novel

Mit der Veröffentlichung des ersten „Tim und Struppi“-Albums begann 1967 der Aufbau des Programms von Carlsen Comics. Mit dieser Serie gelang es Carlsen, den Comic in Deutschland salonfähig zu machen. Im Laufe der Jahre kamen Klassiker wie „Spirou und Fantasio“ und „Gaston“ hinzu und prägten damals wie heute nicht nur das Profil des Verlages, sondern die Comic-Landschaft insgesamt. In den achtziger Jahren wurde das Segment der Autorencomics sowie der franko-belgischen Comics stark ausgebaut. Herzstück des Programms von Carlsen Comics ist nach wie vor Hergés „Tim und Struppi“-Serie, Schwerpunkte liegen in den Bereichen Fun, Graphic Novel und bei den Comic-Strip-Klassikern wie „Peanuts“ und „Calvin & Hobbes“. 

Mit „Barfuss durch Hiroshima“ des japanischen Zeichners Keiji Nakazawa veröffentlichte Carlsen 2004 seinen ersten Comicroman und legte damit den Grundstein für das wachsende Programmspektrum der Graphic Novels. Heute erscheinen in diesem Bereich neben Lizenztiteln aus aller Welt auch deutsche Originalausgaben von namhaften Zeichner*innen wie Reinhard Kleist, Tobi Dahmen und Flix. Die Graphic Novels von Carlsen wurden bereits vielfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet. 

Carlsen Comics Logo
Manga Webtoon Labels

Carlsen Manga!, Hayabusa, C Lines

Durch die Veröffentlichung des Akira-Toriyama-Klassikers „Dragon Ball“ in japanischer Leserichtung (von rechts nach links und von 'hinten' nach 'vorn') setzte Carlsen in der deutschen Buch- und Comicwelt 1997 einen Meilenstein. Mit dem Titel, dessen Gesamtauflage sich aktuell auf über acht Millionen Exemplare beläuft, begann der anhaltende Boom der japanischen Manga in Deutschland. Das Programm von Carlsen Manga erstreckt sich heute von Action- und Abenteuertiteln über Romantik- und Boys-Love-Geschichten bis hin zu Manga für das erwachsene Publikum. Mit einem zunehmenden Anteil von Originalproduktionen bietet Carlsen auch jungen Manga-Talenten ein Forum. 

Mit Hayabusa erweiterte Carlsen das Angebot um ein Label, das sich durch eine große Vielfalt an Boys-Love-Manga, besonderen Liebesgeschichten, Slice-of-Life-Titeln zum Wohlfühlen sowie spannenden Thriller-Manga auszeichnet. Das Programm richtet sich an alle, die außergewöhnliche und emotionale Geschichten suchen, und lädt dazu ein, neue Facetten der Manga-Welt zu entdecken. 

Um dem wachsenden Interesse an digitalen Comics gerecht zu werden, hat Carlsen mit C Lines ein eigenes Webtoon-Label ins Leben gerufen. Hier erscheinen künftig beliebte Webtoon-Serien wie “Omniscient Reader's Viewpoint” oder “Dear.Door”. Webtoons, ursprünglich aus Südkorea, sind digitale, meist farbige Comics, die online auf dem Smartphone gelesen werden und mittlerweile weltweit Millionen von Leser*innen begeistern. Bei Carlsen werden ausgewählte Webtoons als hochwertige Buch-Editionen auf Deutsch veröffentlicht – natürlich komplett in Farbe. Über alle Neuheiten informiert Carlsen Manga! gemeinsam mit Hayabusa über Social Media und Newsletter. 

Lappan

Der Lappan Verlag ist Marktführer im Bereich Cartoon und Humor. Neben Uli Stein bietet Lappan allen bekannten Cartoonist*innen eine verlegerische Heimat. Humorvolle Geschenkbücher, Kalender und pointierte Textsatire sind weitere Programmsegmente. Seit 2015 gehört der Lappan Verlag zur Hamburger Carlsen Verlag GmbH. Weitere bekannte Cartoonist*innen, Autor*innen und Illustrator*innen des Verlags sind Ralph Ruthe, @kriegundfreitag, Martin Perscheid, Til Mette, Michael Holtschulte, Peter Butschkow, ©TOM, Heinz Erhardt, Jutta Bauer, Gerhard Glück, Heinz Strunk, u.v.m.  

Lappan Verlag Logo
Nelson Logo

Nelson

Im Nelson Verlag, der im Jahr 2007 von Stuttgart unter das Carlsen-Dach nach Hamburg zog, haben viele Stars aus TV und Kinderzimmer ihr zweites Zuhause gefunden. In den Nelson-Mini-Büchern, aber auch in andere Formaten trifft man gute Bekannte, wie z.B. Hello Kitty, das Sandmännchen, die lustigen LEGO® Minifiguren, Caillou, Bob der Baumeister und viele mehr.