Autor*in

Uticha Marmon

Volle Fahrt voraus!
Foto von Uticha Marmon
Cover von „Volle Fahrt voraus!“

Uticha Marmon wurde 1979 in Berlin geboren. Sie studierte Dramaturgie, Vergleichende Literaturwissenschaft und Pädagogik und hat danach am Theater und in Verlagen gearbeitet. Heute arbeitet sie freiberuflich als Dramaturgin, Lektorin und Autorin. Ihr Kinderbuch "Mein Freund Salim" über einen syrischen Flüchtlingsjungen wurde 2016 mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet. Für "Das stumme Haus" erhielt sie 2020 den Hamburger Literaturpreis in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch.


Lesungen:
Spaß am Lesen? Spaß am Zuhören? Beides natürlich! Darum wechseln sich bei Uticha Marmons Veranstaltungen gelesene Stellen mit Gespräch, Diskussion und Fragerunden ab.
Mitunter muss auch gemuht, geflüstert oder über Grenzen gesprungen werden. Dabei geht es – je nach Buch – mal wild und laut zu, aber auch leise und nachdenklich.
Workshops zum Schreiben und Hören:
Schon mal ein eigenes Hörspiel produziert? Oder eine selbst erfundene Geschichte mit einem „Haufen Müll“ zum Klingen gebracht? Uticha Marmons Geschichtenkoffer macht's möglich.
Geeignet für Kita/Grundschule/5.-6. Klasse. Zeitlicher Rahmen nach Absprache.
Wohnort
Müllheim im Markgräflerland
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
4 - 12 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Themen
Freundschaft
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Erzählungen
Sachbuch
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Geschichte/Gesellschaft
Zielgruppe
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer, Leinwand und Mikrofon.
Cover von „Volle Fahrt voraus!“

Wunderbare Geschichten und Gedichte der neuen "Elbautoren", einem Netzwerk von über 40 erfolgreichen Hamburger Autorinnen und Autoren sind in diesem großen, aufwändig gestalteten Vorlesebuch versammelt. Wilde Abenteuer auf See oder lustige Geschichten vom Strand, spannende Unterwasserwelten oder knorrige Matrosen, mal turbulente und mal poetische Töne - diese Buch bietet allerbesten Vorlesespaß für die ganze Familie.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Stefanie Taschinski, Autor*in
  • Jutta Nymphius, Autor*in
  • Till Penzek, Autor*in
  • Julie Bender, Autor*in
  • Barbara Peters, Autor*in
  • Constanze Spengler, Autor*in
  • Ursel Scheffler, Autor*in
  • Karin Baron, Autor*in
  • Brigitte Blobel, Autor*in
  • Katja Reider, Autor*in
  • Marie-Therese Schins, Autor*in
  • Leuw von Katzenstein, Autor*in
  • Andrea Schomburg, Autor*in
  • Sabine Choinski, Autor*in
  • Gabriela Krümmel, Autor*in
  • Marlies Bardeli, Autor*in
  • Kai Pannen, Autor*in
  • Susanne Orosz, Autor*in
  • Anne Jaspersen, Autor*in
  • Anke Girod, Autor*in
  • Yvonne Hergane, Autor*in
  • Irene Margil, Autor*in
  • Maren Klitzing, von, Autor*in
  • Annette Mierswa, Autor*in
  • Maike Dugaro, Autor*in
  • Inga Marie Ramcke, Autor*in
  • Cornelia Manikowsky, Autor*in
  • Cornelia Franz, Autor*in
  • Silke Vry, Autor*in
  • Anne-Ev Ustorf, Autor*in
  • Andreas Schlüter, Autor*in
  • Uticha Marmon, Autor*in
  • Kristina Kreuzer, Autor*in
  • Katharina Mauder, Autor*in
  • Jörg Bernardy, Autor*in
  • Martin Verg, Autor*in
  • Rieke Patwardhan, Autor*in
  • Sibylle Rieckhoff, Autor*in
  • Volker Fredrich, Illustrator*in
  • Anke Hennings-Huep, Illustrator*in
  • Miriam Elze, Illustrator*in
  • Lena Hällmayer, Illustrator*in
  • Louise Heymans, Illustrator*in
  • Constanze Spengler, Illustrator*in
  • Kerstin Meyer, Illustrator*in
Themen

Freundschaft

Familie/Identität

Gefühle/Miteinander

Erzählungen

Sachbuch

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Publikumsalter
4 - 8 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Kindergartenkinder

Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
18,00 €
(D) |
18,50 €
(A) |
25,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-51950-4
Blick ins Buch

Uticha Marmon wurde 1979 in Berlin geboren. Sie studierte Dramaturgie, Vergleichende Literaturwissenschaft und Pädagogik und hat danach am Theater und in Verlagen gearbeitet. Heute arbeitet sie freiberuflich als Dramaturgin, Lektorin und Autorin. Ihr Kinderbuch "Mein Freund Salim" über einen syrischen Flüchtlingsjungen wurde 2016 mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet. Für "Das stumme Haus" erhielt sie 2020 den Hamburger Literaturpreis in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch.


Lesungen:
Spaß am Lesen? Spaß am Zuhören? Beides natürlich! Darum wechseln sich bei Uticha Marmons Veranstaltungen gelesene Stellen mit Gespräch, Diskussion und Fragerunden ab.
Mitunter muss auch gemuht, geflüstert oder über Grenzen gesprungen werden. Dabei geht es – je nach Buch – mal wild und laut zu, aber auch leise und nachdenklich.
Workshops zum Schreiben und Hören:
Schon mal ein eigenes Hörspiel produziert? Oder eine selbst erfundene Geschichte mit einem „Haufen Müll“ zum Klingen gebracht? Uticha Marmons Geschichtenkoffer macht's möglich.
Geeignet für Kita/Grundschule/5.-6. Klasse. Zeitlicher Rahmen nach Absprache.
Wohnort
Müllheim im Markgräflerland
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
4 - 12 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Themen
Freundschaft
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Erzählungen
Sachbuch
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Geschichte/Gesellschaft
Zielgruppe
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer, Leinwand und Mikrofon.
Cover von „Volle Fahrt voraus!“

Wunderbare Geschichten und Gedichte der neuen "Elbautoren", einem Netzwerk von über 40 erfolgreichen Hamburger Autorinnen und Autoren sind in diesem großen, aufwändig gestalteten Vorlesebuch versammelt. Wilde Abenteuer auf See oder lustige Geschichten vom Strand, spannende Unterwasserwelten oder knorrige Matrosen, mal turbulente und mal poetische Töne - diese Buch bietet allerbesten Vorlesespaß für die ganze Familie.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Stefanie Taschinski, Autor*in
  • Jutta Nymphius, Autor*in
  • Till Penzek, Autor*in
  • Julie Bender, Autor*in
  • Barbara Peters, Autor*in
  • Constanze Spengler, Autor*in
  • Ursel Scheffler, Autor*in
  • Karin Baron, Autor*in
  • Brigitte Blobel, Autor*in
  • Katja Reider, Autor*in
  • Marie-Therese Schins, Autor*in
  • Leuw von Katzenstein, Autor*in
  • Andrea Schomburg, Autor*in
  • Sabine Choinski, Autor*in
  • Gabriela Krümmel, Autor*in
  • Marlies Bardeli, Autor*in
  • Kai Pannen, Autor*in
  • Susanne Orosz, Autor*in
  • Anne Jaspersen, Autor*in
  • Anke Girod, Autor*in
  • Yvonne Hergane, Autor*in
  • Irene Margil, Autor*in
  • Maren Klitzing, von, Autor*in
  • Annette Mierswa, Autor*in
  • Maike Dugaro, Autor*in
  • Inga Marie Ramcke, Autor*in
  • Cornelia Manikowsky, Autor*in
  • Cornelia Franz, Autor*in
  • Silke Vry, Autor*in
  • Anne-Ev Ustorf, Autor*in
  • Andreas Schlüter, Autor*in
  • Uticha Marmon, Autor*in
  • Kristina Kreuzer, Autor*in
  • Katharina Mauder, Autor*in
  • Jörg Bernardy, Autor*in
  • Martin Verg, Autor*in
  • Rieke Patwardhan, Autor*in
  • Sibylle Rieckhoff, Autor*in
  • Volker Fredrich, Illustrator*in
  • Anke Hennings-Huep, Illustrator*in
  • Miriam Elze, Illustrator*in
  • Lena Hällmayer, Illustrator*in
  • Louise Heymans, Illustrator*in
  • Constanze Spengler, Illustrator*in
  • Kerstin Meyer, Illustrator*in
Themen

Freundschaft

Familie/Identität

Gefühle/Miteinander

Erzählungen

Sachbuch

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Publikumsalter
4 - 8 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Kindergartenkinder

Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
18,00 €
(D) |
18,50 €
(A) |
25,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-51950-4
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Uticha Marmon?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Uticha Marmon

* Ausgezeichnet mit dem Kirsten-Boie-Preis *

Niemand weiß, warum es mitten im Dörfchen Elend eine Grenze gibt. Seit Frieda denken kann, machen die Nord- und Südelender sich gegenseitig das Leben schwer. Nun bringt auch noch Kuh Angela aus Südelend genau auf der Grenze ihr Kälbchen zur Welt – und Kalbsvater ist Bronco aus Nordelend! Beide Seiten melden Besitzansprüche an, es kommt zu einer Kalbsentführung, Gülleschlacht und Dauerstress. Friedas Freund Nikki ist total genervt von den Streitereien. Als er eines Tages plötzlich mit dem Kalb verschwindet, müssen sich Nord- und Südelender gemeinsam auf die Suche machen …

Mit vielen großartigen Illustrationen von Maja Bohn!

»Uticha Marmon erzählt scharfsinnig, eindringlich und komisch von großen Themen im Kleinen, von Krieg und Frieden, Besitzansprüchen und Geheimnissen.«
Aus der Jurybegründung für den Kirsten-Boie-Preis

Urkomisch, mit ganz viel Herz und herrlich schrägen Figuren!