Autor*in, Illustrator*in

Susanne Göhlich

Was ist ein Mensch?
Foto von Susanne Göhlich
Cover von „Was ist ein Mensch?“

Susanne Göhlich studierte Kunstgeschichte in Leipzig. Neben dem Studium gestaltete sie Plakate und zeichnete Comics - und beim Zeichnen ist sie dann geblieben. Inzwischen hat sie zahlreiche Kinderbücher illustriert und einige selbst geschrieben. 


Susanne Göhlich bietet interaktive Lesungen für Kinder an, bei denen sie aus mehreren ihrer Titel liest, die in einem Bilderbuchkino zu sehen sind, das an die Zuhörergruppe angepasst ist. Gemeinsam mit den Kindern wird erkundet, was einen Menschen ausmacht – etwa warum Schlaf wichtig ist oder Kreativität Freude bereitet. Im Anschluss erfinden die Kinder mit vorbereiteten Vorlagen neue auch komische Figuren.
Wohnort
Leipzig
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
1 - 10 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Signierstunde
Live-Zeichnen
Vortrag
Workshop
Genre
Kinderbuch
Themen
Freundschaft
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Sachbuch
Liebe/Pubertät/Sexualität
Zielgruppe
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Besondere Infos
Eine helle, freie Wand sollte vorhanden sein. Für Live-Zeichnen wäre ein Flipchart oder Whiteboard praktisch.
Cover von „Was ist ein Mensch?“

Bewegung, Schlaf, Ernährung, Kreativität, Lernen, Gefühle, Gemeinschaft - ein lustiges Sachbuch über das Menschsein

Poldi, der Hamster, wundert sich. Seine menschliche Mitbewohnerin Maya malt gern BIlder, teilt ihr Essen freiwillig mit anderen und schläft in der Nacht. Warum nur?? Zum Glück weiß sie eine Menge und erklärt gern. Und so erfährt Poldi, warum das Gehirn Schlaf braucht, was Hormone sind, wieso Bewegung Körper und Seele guttut und weshalb Menschen gern kreativ sind. Das ist sehr interessant, findet er, und versucht es direkt mal mit einem kreativen Ausdruckstanz. Doch bald wird er müde - er hat schließlich sehr viel Neues gelernt. Genau wie die Leser*innen dieses wunderschönen Sachbuches.    

  • Wie ein Hamster uns sieht: Der Mensch aus einer neuen Perspektive
  • Fundierte Fakten, warmer, lustiger Erzählton, liebevolle, detailreiche Bilder
  • Von Expert*innen gerpüftes Wissen
  • Mit ausführlichem Glossar  
  • Geschrieben und illustriert von Susanne Göhlich


Der Mensch aus der Sicht eines Hamsters. Und warum das Gehirn immer im Spiel ist. Für Menschen (und Hamster) ab 6

Veranstaltungsdetails zum Buch

Themen

Freundschaft

Gefühle/Miteinander

Sachbuch

Liebe/Pubertät/Sexualität

Publikumsalter
6 - 10 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
16,00 €
(D) |
16,50 €
(A) |
23,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-25494-8
Blick ins Buch

Susanne Göhlich studierte Kunstgeschichte in Leipzig. Neben dem Studium gestaltete sie Plakate und zeichnete Comics - und beim Zeichnen ist sie dann geblieben. Inzwischen hat sie zahlreiche Kinderbücher illustriert und einige selbst geschrieben. 


Susanne Göhlich bietet interaktive Lesungen für Kinder an, bei denen sie aus mehreren ihrer Titel liest, die in einem Bilderbuchkino zu sehen sind, das an die Zuhörergruppe angepasst ist. Gemeinsam mit den Kindern wird erkundet, was einen Menschen ausmacht – etwa warum Schlaf wichtig ist oder Kreativität Freude bereitet. Im Anschluss erfinden die Kinder mit vorbereiteten Vorlagen neue auch komische Figuren.
Wohnort
Leipzig
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
1 - 10 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Signierstunde
Live-Zeichnen
Vortrag
Workshop
Genre
Kinderbuch
Themen
Freundschaft
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Sachbuch
Liebe/Pubertät/Sexualität
Zielgruppe
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Besondere Infos
Eine helle, freie Wand sollte vorhanden sein. Für Live-Zeichnen wäre ein Flipchart oder Whiteboard praktisch.
Cover von „Was ist ein Mensch?“

Bewegung, Schlaf, Ernährung, Kreativität, Lernen, Gefühle, Gemeinschaft - ein lustiges Sachbuch über das Menschsein

Poldi, der Hamster, wundert sich. Seine menschliche Mitbewohnerin Maya malt gern BIlder, teilt ihr Essen freiwillig mit anderen und schläft in der Nacht. Warum nur?? Zum Glück weiß sie eine Menge und erklärt gern. Und so erfährt Poldi, warum das Gehirn Schlaf braucht, was Hormone sind, wieso Bewegung Körper und Seele guttut und weshalb Menschen gern kreativ sind. Das ist sehr interessant, findet er, und versucht es direkt mal mit einem kreativen Ausdruckstanz. Doch bald wird er müde - er hat schließlich sehr viel Neues gelernt. Genau wie die Leser*innen dieses wunderschönen Sachbuches.    

  • Wie ein Hamster uns sieht: Der Mensch aus einer neuen Perspektive
  • Fundierte Fakten, warmer, lustiger Erzählton, liebevolle, detailreiche Bilder
  • Von Expert*innen gerpüftes Wissen
  • Mit ausführlichem Glossar  
  • Geschrieben und illustriert von Susanne Göhlich


Der Mensch aus der Sicht eines Hamsters. Und warum das Gehirn immer im Spiel ist. Für Menschen (und Hamster) ab 6

Veranstaltungsdetails zum Buch

Themen

Freundschaft

Gefühle/Miteinander

Sachbuch

Liebe/Pubertät/Sexualität

Publikumsalter
6 - 10 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
16,00 €
(D) |
16,50 €
(A) |
23,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-25494-8
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Susanne Göhlich?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Susanne Göhlich

Bewegung, Schlaf, Ernährung, Kreativität, Lernen, Gefühle, Gemeinschaft - ein lustiges Sachbuch über das Menschsein

Poldi, der Hamster, wundert sich. Seine menschliche Mitbewohnerin Maya malt gern BIlder, teilt ihr Essen freiwillig mit anderen und schläft in der Nacht. Warum nur?? Zum Glück weiß sie eine Menge und erklärt gern. Und so erfährt Poldi, warum das Gehirn Schlaf braucht, was Hormone sind, wieso Bewegung Körper und Seele guttut und weshalb Menschen gern kreativ sind. Das ist sehr interessant, findet er, und versucht es direkt mal mit einem kreativen Ausdruckstanz. Doch bald wird er müde - er hat schließlich sehr viel Neues gelernt. Genau wie die Leser*innen dieses wunderschönen Sachbuches.    

  • Wie ein Hamster uns sieht: Der Mensch aus einer neuen Perspektive
  • Fundierte Fakten, warmer, lustiger Erzählton, liebevolle, detailreiche Bilder
  • Von Expert*innen gerpüftes Wissen
  • Mit ausführlichem Glossar  
  • Geschrieben und illustriert von Susanne Göhlich


Der Mensch aus der Sicht eines Hamsters. Und warum das Gehirn immer im Spiel ist. Für Menschen (und Hamster) ab 6